S3 - 8Liter Verbrauch? Niemals! oder doch?!
Hallo,
war beim :-) mir meinen neuen 170PS TDI zusammenstellen lassen, dort sand der neue S3. Zwar mal nur zum Anschauen, aber schon heisses Teil, man siehts deutlich.
Jedenfalls meinte der Verkäufer dann, man könnte jenen "ohne Probleme" bei meiner Strecke (ca. 75% Landstrasse, mehr oder eigentlich weniger Topfeben) mit 7,0 - 8,5Liter / 100km fahren!
Also mitm 130PS Tdi brauchts so echte 6,5 Liter, aber das ist dann auch nicht grad schleichen. Also er muss schon als alles gebe was er hat. Wenn ich den S3 als alles geben lasse was er hat schafft der das niemals, oder? Da brauch ja sicher schon der 200PS TFSI mehr.
Ich bin halt echt seeeeehr am überlgen, weil der S3 mich genau 43 Euro netto mehr im Monat kosten würde als der TDI bei gleicher Ausstattung. Aber der Spritpreis halt... (30km, 2x Täglich) Ach ich weiss auch nicht. Kann mich einfach net entschieden.
Weil irgendwie sind 170Ps ja auch nicht untermotorisiert und beim TDI kanns einem halt echt egal sein wenn man fährt, weil es eben schon schön günstig ist.
Brauche Ratschläge: Was soll ich tun? ;-)
46 Antworten
Wir reden doch vom gleichen und ham uns alle lieb !!! :-)))
Ist halt wie immer im Leben, "Express" kostet extra
und die Quadratur des Kreises ist beliebig komplex ...
Das Feld ist abgesteckt mit Kosten, Nutzen, Spass und Vernunft und darin muss jeder selber sehen wo er hingehört.
Es wäre nur schön wenn die Aussagen vergleichbar gemacht würden, wie 1234quattro dann hat 6,8l bei konstant 80 und im Mix halt 10-12l, keine Ahnung. Dann kann unser Thread Ersteller sich ein besseres Bild machen.
(Und neben der Vernunft lockt dann immer noch die geile Karre, is klar oder ???)
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Und noch etwas: Diskussionen über den Verbrauch sind recht heikel -> ich kann nämlich auch behaupten, dass ich mit meinem 3.2er locker über 800km weit komme: Bildbeweis
Was soll das denn bitte für ein Beweis sein?!
Demnach würde ich mit meinem 2.0 TDI manchmal über 1200km weit kommen...die Anzeige FIS und auch die mechanische Tankanzeige ist zu Beginn sehr optimistisch!
Im Normalfall ist bei mir bei 300km die Anzeige genau auf 3/4 voll, allerdings bei einem Verbrauch von 6l, so dass ich nach rund 900 km an die Tanke muss.
Will das ma bei der Inspektion ansprechen, dass zumindest die Verbrauchsangabe im FIS um 5% angehobven wird...es sind fast immer genau 0.3l mehr Verbrauch als gemäß der Anzeige.
zum FIS und dem Durchschnittsverbrauch hatte ich ne tolle Rechnung auf dem Weg von Hamburg zurück nach Hause.
In Hamburg vollgetankt und dann nach Hause gefahren (354km).
Zu Hause direkt wieder Vollgetankt!
Das FIS zeigte mir einen Durschnittsverbrauch von 7,6 Liter an bei zügiger Fahrweise ( /so 140km/h mal schneller mal langsamer), habe dann direkt nachgerechnet als ich hier vollgetankt habe und mein FIS lag genau 0,2 Liter "ÜBER" dem tatsächlichen Verbrauch!
Ich bin zufrieden 🙂
So bin den S3 heute für 4 Stunden gefahren und konnte ihn ausgiebig testen. Werde meine Erfahrungen noch in dem anderen S3 Thread posten.
Durschnittsverbrauch: 11.7 Liter (nachgemessen), Anzeige 11.9
Für die doch relativ sportliche Fahrweise ein guter Wert finde ich🙂
MFG
Ähnliche Themen
Hallo,
mal angenommen der S3 begnügt sich auf der Strecke mit 8 Litern, so wird das aber ein Wert sein bei dem das linke Bein nicht sonderlich viel bewegt werden darf, und was nützen dir dann die ganzen PS wenn du hinter jedem LKW im Windschatten herfahren musst um den Verbrauch zu halten? Wenn du dich normal im Straßenverkehr bewegen willst solltest du mindestens mit dem Wert des TFSI Motors rechnen (habe den Motor selbst im TT probegefahren), warum sollte der S3 Sprasamer sein? Wenn du bei dem Auto schon schauen musst das du nicht über 8 Liter verbrauch kommen willst, dann wirst du mit den Mehr PS wahrscheinlich keine Freude haben da du Sie mit 8 Litern eh nicht nutzen kannst, und das frustriert umso mehr.
Habe auch in etwa 30 Km bis zur arbeit aber 90% Landstraße zweispurig und der rest Stadt. Ich habe mich für den 125 KW Diesel entschieden, fahre im moment auch noch mit Super plus und 193 PS, Verbrauche 9 Liter. Bin aber im Prinzip mit dem 1,4er IVer Golf meiner Freundin genauso Flott unterwegs nur das der 6 Liter normal Benzin verbraucht.
Wenn die entscheidung für den S3 ausfällt dann spielt wie schon erwähnt die Wirtschaftlichkeit keine Rolle, eher der Fahrspaß, und der wird durch den Verbrauch erkauft 😉
Gruß
Daniel
8Liter Durschnitt kann man wirklich vergessen. Das geht vielleicht in Ausnahmesituationen, bei 1500 Umdrehungen im 6.Gang mit 80 hinterm Laster, aber eigentlich nicht möglich😉
MFG
Fahrt Ihr eigentlich immer Rennen?
Sorry, aber Eure Verbrauchsangaben sind lächerlich, und nur zu erreichen, wenn man unbedingt Kraftstoff verschwenden will!
Es macht wohl wenig Sinn im Stadtverkehr mit 60km/h im zweiten Gang mitzuschwimmen, anstatt das gleiche im sechsten Gang ohne Zeitverlusst zu tun!
Ich kann mir Verbräuche von jenseits der 11Liter mit dem TFSI echt nicht vorstellen!
Alle meine Autos haben immer genau die Werksangabe, oder maximal 1Liter mehr im Drittelmix verbraucht!
Und mal ehrlich. meine Frau fährt aktuell einen Audi A6 AVANT Quattro mit einem 2.8Liter Sechszylinder! Werksangabe im Drittelmix 10,8L! Sie verbraucht aktuell 10,86L!
http://www.spritmonitor.de/de/user/manuela4tdi.html
Und der aktuell modernste Benzindirekteinspritzer soll mehr Saufen als ein fast 10Jahre altes Motorkonzept?
Gruß
Manuel
Glaub es oder kauf dir einen TFSI und probiere es selbst aus. Mein Durchschnitssverbrauch liegt bei 10,3 Litern (nicht FIS).
Ich bin kein Raser und fahre in der Stadt dank DSG immer im Optimalen Gang. Bitte jetzt nicht Anfagen das DSG mehr Verbraucht.
s3 auslieferung
Krieg meine weißen flitzer überraschenderweise doch schon am Dienstag *freu* und nicht wie ursprünglich geplant an Nikolaus.
Werd nach der ersten Woche eine kurze Zusammenfassung einstelln, inkl. Verbrauch.
Hoffentlich bleibt das Wetter nächste Woche noch stabil.
@manuel
gebe zu, noch nie tatsächlich mit messbecher,"fuelcam"😁 und was weiß ich nochwas nachgemessen zuhaben....verlasse mich also aufs fis.
das sagt nach nunmehr 24Tkm 12,2l gesamtverbrauch. und nein, ich fahre keine rennen...muss an viel stadt und kurzstrecke liegen.
gruß
ich würde sagen es kommt drauf an wo man hinfährt und wie.
8 liter bei S3 ist schon sehr gering aber wenn man über die landstraße oder autobahn fahren muss und dort nich grad wenig verkehr ist und man sich an tempolimit halten muss wäre es durchaus denkbar einen verbracuh in eine kleinen region zu erreichen.
wenn man mal spaß haben will mit dem auto kann man ja auch anders fahren und dann wird der verbrauch halt ordentlich nach oben gehen.
Bei gefahrenen 98,etwas KM Probe, mal heizen und ab und zu mal cruisen habe ich 12,9 Liter tanken müssen.
Da einige Zeit nach dem Kauf die Vernunft einen einholt schätze ich 10 Liter sind realistisch.
Wenn das Ding nur nicht so Teuer wäre...
Ich fahre jeden Tag etwa 11 km zur Arbeit. Davon sind etwa 7 km Stadtverkehr und der Rest Landstraße mit max. 100 km/h. Verbrauche auf dem Hinweg ca. 9 Liter auf dem Rückweg 13,5 Liter. Wohlgemerkt bei gleicher Strecke und Fahrweise. Ich glaube das sagt alles darüber hinaus, wie stark z.B. die Verkehrsverhältnisse den Verbrauch beeinflussen können.
@ athlim:
bitte bitte bitte videos machen wo man den sound gut hört!
z.b. bei langsam-beschleunigender vorbeifahrt.
danke
gruß
mstso, der sich auch schon tierisch auf seinen flitzer freut
ou man, was für ein thread!
der eine glaubt an den diesel s3 (8l im schnitt), der andere will mit seinem sauger 800km weit kommen (is scho rechd).
der verbrauch ist verdammt stark davon abhängig, wie oft man die vorhandene leistung abruft und wie schnell man dann fährt.
wenn ich auf der AB z.b alle 5km von 90 auf 160 volles rohr beschleunigen muß, wird mein s3 nie unter 11l kommen. dagegen 160-180 frei fahren dürfen sind unter 11l drin!
ist ja auch logisch: turbo läuft, turbo säuft! 8l geht echt nur, wenn man so gut wie nie die leistung abruft. ich bin mal 500km stur 120 gefahren und der schnitt lag bei 6,5l (APY, 250ps). da wären noch 270km drin gewesen, aber wer will schon noch länger rumschnecken??? das war schicht ein test und super langweilig. "so" ein reichweitenfoto ist keine kunst. bei as.com haben andere da tierische reichweiten drin stehen: einfach bergab fahren, rollen lassen und da frisch resetet foto machen! ganz großes kino... als witz sehr geil, aber fern jeder realität.
versuch erstmal 400km zu fahren ohne die schicke tankleuchte zu gesicht zu bekommen. 6 zylinder als spritsparwunder, ja sicher...
bin jetzt mehr als 6 jahre mit gechipten s3 unterwegs gewesen, und in der stadt sind auf kurstrecke 12-13l real, bei längeren strecken an die 10-11, sofern man nicht in der rushhour fährt. 8l geht nur auf landstrasse ohne häufigen leistungsabruf.
alles andere ist reine illusion. also: lieber mit 10l rechnen und später eventuell weniger verbrauchen, als sich den s3 mit zu niedrig angesetzten spritkosten "schön zu rechnen".
zudem: wenn du täglich 60km allein wg. der arbeit fährst, würde ich über den benziner gar nicht erst nachdenken. schon gar nicht, wenn man ihn dann noch auf 8l festsetzen will.
gruß kiki