S3 2017 Kick Down Gedenksekunde
guten morgen
hab seit 3 Wochen einen neuen s3 und habe folgendes Problem !
wenn ich den kick down mache nimmt er nicht sofort Gas an sondern hat eine Gedenksekunde !
Also zB. Landstrasse zwischen 70-100 kmh 5-6 oder 7. Gang dann zum überholen ansetzen, D oder S egal es knallt im Auspuff als wenn er einen Launch Control Start machen möchte, so ca. einen gefühlte Sec. dann gibt er frei und es kann überholt werden. Mir ist vorher beim einfahren schon aufgefallen das er nicht so richtig gut auf spontanes Gas geben reagiert.
Mein Sohn hat einen TT von 2016 mit dem 2 Liter Motor (ABT 310 PS)und da gibt es sowas nicht.
War gestern bei Audi und wie soll es auch anders sein es ist nichts bekannt!
Der Meister meinte ich sollte noch mal ein paar Wochen fahren, da der Wagen noch neu ist und er Angst hat wenn er nichts findet auf den kosten sitzen zu bleiben. Er meinte aber auch, das der S3 schon lange braucht um Gas anzunehmen. Ein Vergleichswagen hatten die auch nicht.
Kennt einer von Euch das Problem ??
Beste Antwort im Thema
Kann sein, aber offenbar wurde es nicht gelesen oder verstanden. Ich habe mir, im Gegensatz zu Dir, sehr viel Mühe gegeben das anschaulich darzustellen.
Und es war sicher nicht nötig meinen kompletten Beitrag extra nochmal zu zitieren nur um ihn dann mit so einem überflüssigen Kommentar zu versehen. Dadurch sorgst nämlich in erster Linie Du dafür, dass die Leute den gleichen Mist mehrfach lesen müssen.
91 Antworten
Das Thema hatten wir ja schon mal... https://www.motor-talk.de/.../...ic-beim-neuen-s3-8v-t5050508.html?... da ist auch das Video verlinkt, in dem die Schaltverzögerung des FLs festgestellt wird.
Habt ihr das ganze mal mit deaktivierten ESP getestet?
Mein TT 8S 2,0l Handschalter nimmt bei Vollgas bei einer gewissen Drehzahl teilweise soviel Leistung raus, dass es sich auch wie ein massives Turboloch anfühlt. Da der S3 natürlich nochmal ordentlich mehr Dampf hat könnte ich mir vorstellen, dass das Phänomen da noch stärker auftritt.
Ansonsten kann ich nur darauf verweisen, dass DSG zwar eine tolle Erfindung ist, aber der Schaltvorgang von 2, 4 oder 6 Gängen halt länger dauert als von 1, 3 oder 5 Gängen
Das ist so gewollt von Audi. Schlicht und ergreifend, weil das Auto schneller ist mit Gedenksekunde als ohne.
Bei Autogefühl gibts sogar eine offizielle Audi Antwort dazu.
Fühlt sich Kacke an, ist aber am schnellsten.
Dann wäre mir langsamer und ohne Gedenksekunde lieber.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NanoGrauS3 schrieb am 23. Juni 2017 um 11:08:01 Uhr:
Das ist so gewollt von Audi. Schlicht und ergreifend, weil das Auto schneller ist mit Gedenksekunde als ohne.
Bei Autogefühl gibts sogar eine offizielle Audi Antwort dazu.Fühlt sich Kacke an, ist aber am schnellsten.
Sonnenklar, auch wenn es den Leuten subjektiv nicht passt!
das DSG respektive die s tronic legt denn Gang erst dann vollständig ein, wenn die Drehzahl im "optimalen Bereich" ist....sprich inmiten der Drehmoment- bzw Leistungskurve.
so ist Vortrieb gesichert....
evtl ist es sogar schonender für die Kupplung und damit fürs gesamte Getriebe
und ich vermute du meinst dieses "Statement"? -> https://www.youtube.com/watch?v=Q87emkHLsSI
Ich bin schon wirklich viele Autos gefahren daher meine Gegenfrage - welches Auto hat beim Kickdown denn KEINE Gedenksekunde? Habe ich persönlich noch nicht erlebt. Die Gänge müssen ja auch geschalten und übersprungen werden...
vor allem beim alten Wandler im Daimler mit Bypass Ventil hat das richtig gedauert...
Technik hin oder her, das hier beschriebene Problem ist ganz klar kein Stand der Technik!
Mit Turboloch hat es auch nichts zu tun.
Ich hatte das Phänomen bei meiner S3 VFL Limo nie erlebt, auch wenn das FZG bei Kickdown vom 6. in den 3. zwei Gänge übersprungen hat.
Meine S3 FL Limo hat es seit dem ersten Tag. Das komische daran: hauptsächlich im Dynamic Modus auf S. Da wo man eigentlich das beste Ansprechverhalten vermutet/erwartet.
Ich kann damit leben, Vorsprung durch Technik ist aber ganz klar etwas anderes ;-)
PS. Fahre beruflich oft Sportwagen mit DSG. Habe bisher noch kein FZG mit diesem Verhalten erlebt.
Diese Diskussionen gab es auch schon vor mind. 10 Jahren. Damals hieß es immer das Mercedes schlechter anspricht im Kickdown als Audi oder BMW. Heute sind alle nahezu auf dem gleichen Niveau. 1-3 Gedenksekunden sind leider immernoch Stand der Technik.
Fand die Schaltvorgänge/-zeiten meines 8V FL mit 6-Gang-Stronic (2.0 TDI 150) schneller und sanfter als die der 7-Gang-Stronic im 8V FL (2.0 TSI 190).
Evtl. liegts ja an dem relativ neuen 381er was noch "Feintuning" braucht bis es so perfekt ist wie dessen Vorgänger.
jeder, der bei mir im S3 mitfährt, findet das gesamte Schaltverhalten absolut tadellos, schnell und vorallem auch ruckfreier, als beim 6 Gang DSG.
selbst das 7 Gang DSG 500 im Tiguan meiner Eltern geht merklich rauher zur Sache!
Ich hatte letztens das Problem, dass im manuellen Modus und Kickdown der Gang nicht eingelegt wurde --> Drehzahl ging bis in den Drehzahlbegrenzer (Wolke hinterm Auto)
Ich habe das 7G DSG im facelift.
Kann es sein, dass das DSG-7-Gang ruppiger ist, weil "trocken".
Das 6-Gang meines wissens nach ja ein "nasses" Getriebe ist.
trocken läuft doch nur das kleine dsg?
Die Gedenksekunde ist gewollt und kein Fehler. Selbst der R8 V10 Plus hat ein identisches Verhalten. Das "Verschluckgeräusch" blubbern während der Gedenksekunde ist auch gewollt.