s3 2.0 tdi kaufen

Audi A3 8P

sevus. ich will mir in naher zukunft einen a3 2.0tdi kaufen bj 07.04.
meine frage wäre ob die verhältnis mäßig anfällig sind oder robust.
und ob es ein problem wäre einen mit 140tkm zu kaufen. wenn alle inspektionen/kundendienste gemacht sind??????? ah und ganz wichtig noch is das dsg getriebe sehr anfällig?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von _schollo_


sevus. ich will mir in naher zukunft einen a3 2.0tdi kaufen bj 07.04.
meine frage wäre ob die verhältnis mäßig anfällig sind oder robust.
und ob es ein problem wäre einen mit 140tkm zu kaufen. wenn alle inspektionen/kundendienste gemacht sind??????? ah und ganz wichtig noch is das dsg getriebe sehr anfällig?????

ich würde bei diesem Baujahr mein Augenmerk eher auf den Zylinderkopf legen...der ist bis Baujahr Mitte 05 überdurchschnittlich anfällig....wenn also noch nicht getauscht, dann eher die Finger davon lassen... heißt zwar nicht, dass er zwingend hoch geht und mit Sicherheit fahren da draußen viele rum, die auch mit diesen Baujahren keine Probleme haben, aber sicher ist sicher...

Gruß
Marc

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _schollo_


sevus. ich will mir in naher zukunft einen a3 2.0tdi kaufen bj 07.04.
meine frage wäre ob die verhältnis mäßig anfällig sind oder robust.
und ob es ein problem wäre einen mit 140tkm zu kaufen. wenn alle inspektionen/kundendienste gemacht sind??????? ah und ganz wichtig noch is das dsg getriebe sehr anfällig?????

ich würde bei diesem Baujahr mein Augenmerk eher auf den Zylinderkopf legen...der ist bis Baujahr Mitte 05 überdurchschnittlich anfällig....wenn also noch nicht getauscht, dann eher die Finger davon lassen... heißt zwar nicht, dass er zwingend hoch geht und mit Sicherheit fahren da draußen viele rum, die auch mit diesen Baujahren keine Probleme haben, aber sicher ist sicher...

Gruß
Marc

was soll denn ein s3 mit 2.0 tdi sein?

*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Krally


was soll denn ein s3 mit 2.0 tdi sein?

Wahrscheinlich ein Tippfehler...

Ich denke das er einen S-Line A3 gemeind hat

oder doch S3 2.0 TFSI?? 😕

Aber wie gesagt vorallem bei dieser KM anzahl schon bei diesem Baujahr unbedingt das mit dem Zylinderkopf beachten

Ähnliche Themen

.... es wäre sehr schön wenn es ein TDI als S3 gegeben hätte oder geben würde ....... so mit BiTurbo und ruhig ein dickeres Maschinchen ...... das wäre dann heute meiner ........ 😁

Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive


.... es wäre sehr schön wenn es ein TDI als S3 gegeben hätte oder geben würde ....... so mit BiTurbo und ruhig ein dickeres Maschinchen ...... das wäre dann heute meiner ........ 😁

Oh ja das wäre toll, Lamborghini baut ja auch Flitzer mit einem Dieselagregat, warum dann nicht auch im A3 als S3 TDI. Obwohl mit der Lamborghini auch wenn in einer anderen Preisklasse wesentlich besser gefällt. 🙂

Lamborghini (T)DI

Grüße

Neeee....nen S3 mit Traktorsound?? 😛

Ne Spaß beiseite...ich denke der hätte mit sicherheit einige Abnehmer gefunden...!!

Mal ne Frage wieviel sollte denn der 2.0 TDI mit dieser KM-Leistung kosten???

........ habe noch vergessen, dass dann auch selbstverständlich ein Kompressor da rein gehört ......
für schöne Katapultstarts ....... 😁 und Quattro wäre dann Pflicht .

Also zum Traktorsound ..........

den 1.9erTDI, den ich vorher hatte ....... der hatte diesen unverwechselbaren Sound .
Der jetzige aber überhaupt nicht mehr . Meiner wohnt in der Tiiefgarage und dort hört man ganz deutlich den Unterschied .
Selbst Bekannte und Fam-Angehörige erkennen mich nicht mehr am Motorgeräusch ..... welch wundervoller Vorteil 😁

Also ich habe fast ALLE vorher Probe fahren können : 1.4, 1.8, 2,0TFSI und die neuen Diesel .
Ich muß sagen ..... 1,8 und 2,0 TFSI sind auch nicht gerade leise und laufen auch nicht gerade leise im Stand . Untereinander beißen die sich nicht mehr viel .

Einzig der 1,4 TFSI mit 160PS, mit Turbo und Kompressor läuft SO leise, dass man auf dem Drehzahlmesser schauen muß und man erschreckt fürchterlich wie der abfliegt ...... ohne das man den Motor hört .....😰

Aber wollen wir das überhaupt im A 3 ???? Nein, ich nicht . Ich finde das Jaulen und tiefe brummeln und fauchen einfach Klasse .
Außer der 1,9er ....... der ist ein Trecker .

Den neuen 1.6 TDI kenne ich noch nicht .

.......... den 1,4 TFSI mit Turbo und Kompressor und 160 PS meinte ich natürlich im GOLF 6 .......

Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive


Also ich habe fast ALLE vorher Probe fahren können : 1.4, 1.8, 2,0TFSI und die neuen Diesel .
Ich muß sagen ..... 1,8 und 2,0 TFSI sind auch nicht gerade leise und laufen auch nicht gerade leise im Stand . Untereinander beißen die sich nicht mehr viel .

Dann waren die kaputt....🙄😁

Also mein TFSI ist sehr leise im Stand, kein Vergleich zu einem Diesel (auch aktuell).

ich denke er meint in KALTEN Zustand, da gibts beim TFSI wirklich kaum einen Unterschied zum Diesel- Warm ist das FSI Nageln allerdings so gut wie weg (im inneren des Autos)

........ ja das wird die Ursache sein .
Die Vorführwagen sind ja nicht schon vorher angwärmt worden .........🙂

Da ich meinen Verkäufer schon seeehr lange kenne , durfte ich auch mal in anderen Karren schnuppern .
Was mir auch auffiel ....... der aktuelle 2.0 TT ( kein TFSI) ist viel leiser als der 2.0 TFSI im A 3 . Warum ist schon logisch .

Also ich bin TFSI 2.0 und CR-TDI 2.0 auch WARM gefahren ..... habe sie schön treten dürfen .
So ist auch der CR-TDI warm sehr leise .
Rauh laufen beide ........ der Unterschied ist innen kaum mehr zu erkennen .
JEDE/R der mit mir mitfährt stellt die Frage ...... ist das ein Benziner oder Diesel ..........

Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive


Was mir auch auffiel ....... der aktuelle 2.0 TT ( kein TFSI) ist viel leiser als der 2.0 TFSI im A 3 . Warum ist schon logisch .

Im TT sind alle Benziner TFSI, nur der 3,2er ist da ne Ausnahme. Oder meinst du den Diesel?

........ hab nachgefragt ........... war der 3.2 er ....... sorry das passt ja dann gar net hier rein .

Hätt ich mir auch denken können ........ ich dachte ich sitze im Eurofighter beim Start ......😁
und danach mußte ich erst mal die Matte wieder nach vorne kämmen ........😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen