S-Tronic mangelhaft?
Habe heute beim Audi Kundenservice angerufen und erfahren, dass die S-Tronic gar kein Automatik Getriebe ist,
sondern eine Doppelkupplungsgetriebe mit Irgendwasschallwandlerfunktion. Auf den Punkt, bei meinem Fahrzeug ist das eine Lachnummer, ja: es schaltet weich und schnell für die Befürworter, aber es kann auch bei
Schaltstufe R in Fahrtrichtung und bei D gegen die Fahrtrichtung verrollen, es kann auskuppeln und den Motor aufheulen lassen wie bei einem Fahrschüler und es kann wunderbar die manuellen Schaltstufen ignorieren, weil
es ja nur für bestimmte Geschwindigkeitsbereiche programmiert ist. Motorbremse gibt es bei mir nicht mehr.#
Bei einem Testwagen/Probefahrt ist mir das Phänomen nicht aufgefallen, bei dem nun ausgelieferten Fhrzg. schon. Es handelt sich um den 2.0 TDI ultra Dieselmotor mit angeblich 150PS.
Gibt es jemanden mit ähnlichen Erfahrungen mit gleicher Motorisierung oder höher? Wenn ja, vllt. auch
ein Feedback von Audi?
PS: bei VW und Töchtern (Audi) läuft das Getriebe unter dem Namen ***DQ200 - Das große Problem des VW-Konzerns***
Beste Antwort im Thema
Woher hast Du die Information, dass das DQ200 verbaut ist?
1.) DQ = Quermotor. A4 = Längsmotor
2.) Es ist daher natürlich auch nicht "der Nachfolger des DQ500" verbaut, wie xpla das andeutet
3.) Tatsächlich verbaut ist das DL382 - eine Neuentwicklung die derzeit bei Audi auf das Portfolio ausgerollt wird (und das es noch nicht für Quermotoren, also A3/VW/Skoda/Seat gibt)
Eine Motorbremse gibt es - dazu musst Du nur den Segelmodus deaktivieren.
Und die manuelle Schaltung wird nur übersteuert, wenn man in den roten Bereich dreht. Was ja prinzipiell nicht dumm ist, wenn man aufheulende Motoren vermeiden will.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du überhaupt an sachlichen Antworten interessiert bist - Du scheinst mir momentan eher auf der "A4 ist $#/%^"-Welle durchs Forum zu trollen. Zumindest ist das der Eindruck den Deine Beiträge bei mir erwecken.
425 Antworten
Ich hab sowas vom 2ten in den ersten...weiß nich wie ichs nennen soll, eine Mischung aus leichten knacken und ruckeln?!
Zitat:
@Luemmelchris schrieb am 21. Juni 2016 um 23:50:10 Uhr:
Also S-Tronis war schon immer ein DSG Getriebe, das sollte man aber auch wirklich vorher klären.Und ich weiss nicht, was du da beschreibst. Wenn ich in R bin gehts nur rückwärts, und bei D nur vorwärts.. auskuppeln in freir Fahrt tut es jetzt das erste mal als Spritsparmassnahme und wie bringst du es gutte zum Aufheulen?
Dies kann ich nur bestätigen. Habe den 2.0 TDI mit 190PS und habe mit der S-tronic keinerlei Probleme. Sie macht das, was sie tun soll :-)
Wenn man manuell von 3 auf 2 und auf 1 schaltet merkt man es noch deutlicher. Woher kommt das...jemand ne Idee?
Ähnliche Themen
Ist mir auch aufgefallen aber nur nach dem ersten Start, klingt irgendwie ungesund. 1600km 2.0er 252ps.
Zitat:
@alpha222 schrieb am 1. August 2016 um 22:02:19 Uhr:
Wenn man manuell von 3 auf 2 und auf 1 schaltet merkt man es noch deutlicher. Woher kommt das...jemand ne Idee?
Das was du beim manuellen schalten beschreibst, kann ich bestätigen. Da beim Doppelkupplungsgetriebe ja immer ein weiterer Gang voreingelegt wird, gehe ich davon aus, dass das Getriebe in diesem speziellen Fall nicht darauf vorbereitet ist. Das Getriebe sieht vermutlich aufgrund der höheren Drehzahl auch einen hohen Gang vor. Da man dann aber wieder herunterschaltet, muss sich das Getriebe wieder umsortieren und macht das vielleicht aufgrund der gewünschten Schnelligkeit etwas ruppiger, als wenn es ordentlich vorbereitet war.
So würde ich es zumindest deuten. Im reinen Automatikbetrieb ruckelt da eigentlich überhaupt nichts.
Wann hört man das Geräusch? Vom Wechsel von 3 > 2 oder vom Wechsel von 2 > 1 ? Ich würde bei dieser s-tronic, die schon bei 40 km/h im 5 Gang unterwegs ist, niemals auf die Idee kommen während sich das Auto noch bewegt den 1. Gang einzulegen.
Ich werde mir das jetzt noch etwas länger ansehen(hören), wenn es reproduzierbar wird, dann muss ich es ansehen lassen.
Möglicherweise ist es bei mir auch etwas anderes. Da es ja beim wegfahren auftritt. Da kommen leider Dutzende Möglichkeiten in Frage. Hab gestern versucht es in der Garage zu provozieren, erfolglos.
Zitat:
@der_detailer schrieb am 4. August 2016 um 20:15:31 Uhr:
Vielleicht gibt es ja bald auch ein Update für das s-Tronic Getriebe?
Wozu?