S-Tronic mangelhaft?

Audi A4 B9/8W

Habe heute beim Audi Kundenservice angerufen und erfahren, dass die S-Tronic gar kein Automatik Getriebe ist,
sondern eine Doppelkupplungsgetriebe mit Irgendwasschallwandlerfunktion. Auf den Punkt, bei meinem Fahrzeug ist das eine Lachnummer, ja: es schaltet weich und schnell für die Befürworter, aber es kann auch bei
Schaltstufe R in Fahrtrichtung und bei D gegen die Fahrtrichtung verrollen, es kann auskuppeln und den Motor aufheulen lassen wie bei einem Fahrschüler und es kann wunderbar die manuellen Schaltstufen ignorieren, weil
es ja nur für bestimmte Geschwindigkeitsbereiche programmiert ist. Motorbremse gibt es bei mir nicht mehr.#

Bei einem Testwagen/Probefahrt ist mir das Phänomen nicht aufgefallen, bei dem nun ausgelieferten Fhrzg. schon. Es handelt sich um den 2.0 TDI ultra Dieselmotor mit angeblich 150PS.

Gibt es jemanden mit ähnlichen Erfahrungen mit gleicher Motorisierung oder höher? Wenn ja, vllt. auch
ein Feedback von Audi?

PS: bei VW und Töchtern (Audi) läuft das Getriebe unter dem Namen ***DQ200 - Das große Problem des VW-Konzerns***

Beste Antwort im Thema

Woher hast Du die Information, dass das DQ200 verbaut ist?

1.) DQ = Quermotor. A4 = Längsmotor
2.) Es ist daher natürlich auch nicht "der Nachfolger des DQ500" verbaut, wie xpla das andeutet
3.) Tatsächlich verbaut ist das DL382 - eine Neuentwicklung die derzeit bei Audi auf das Portfolio ausgerollt wird (und das es noch nicht für Quermotoren, also A3/VW/Skoda/Seat gibt)

Eine Motorbremse gibt es - dazu musst Du nur den Segelmodus deaktivieren.

Und die manuelle Schaltung wird nur übersteuert, wenn man in den roten Bereich dreht. Was ja prinzipiell nicht dumm ist, wenn man aufheulende Motoren vermeiden will.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du überhaupt an sachlichen Antworten interessiert bist - Du scheinst mir momentan eher auf der "A4 ist $#/%^"-Welle durchs Forum zu trollen. Zumindest ist das der Eindruck den Deine Beiträge bei mir erwecken.

425 weitere Antworten
425 Antworten

Habe heute diese Fehlermeldung bekommen. Nach Neustart war sie weg und kam nach 15km wieder. Kennt das jemand von Euch?

Image.jpg

Normalerweise kannst du bei der Fehlermeldung keinen Gang mehr per Wählhebel einlegen, alle Gänge müssen im Stand mit den beiden Schaltwippen (vor-)gewählt werden.
Da kann nur die Werkstatt deines geringsten Misstrauens helfen.

Das Getriebe arbeitet im B9 nach dem "Shift-by-wire" Konzept, d.h. es wird mit dem Wahlhebel lediglich eine Schalter geschlossen. Wenn dort die Soft- oder Hardware einen (vermeintlichen) Fehler hat, kommt es zu dieser Meldung.

Meinst Du der Fehler liegt beim Wahlhebel?

Ich konnte auch nur noch in D mit den Wippen Schalten. N, P und R konnte ich nicht mehr einlegen.

Ähnliche Themen

Entweder die Schalter oder die Auswertelogik (Software).
Die "Schalter" sind lediglich Kontakte, die auf einer Leiterplatte rechts unterhalb des Wählhebels angebracht sind. Diese werden mit einer Art Brücke geschlossen, die mit dem Wählhebel bewegt wird.

Wenn diese Kontakte nicht richtig sauber sind, wird keine korrekter Schaltvorgang erkannt. Oder die Kontakte senden unlogische Impulse, dann schaltet die S-tronic vorsichtshalber auch nicht mehr mit den Wippen.

" P " wird angeblich bei Auftreten dieses Fehlers automatisch beim Abstellen des Motors eingelegt.

Vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe. Ich werde am Montag bei meiner Audi-Werkstatt anrufen.

Hatte den TTS mit S-Tronic und kann über 3 Jahre und 55tkm nichts schlechtes Berichten. Im Gegenteil war ich überrascht wie oft das Getriebe genau das gemacht hat, was ich mir in der jeweiligen Situation gewünscht habe, bzw. als optimal angesehen habe. Klar gab es auch mal einen Verschalter aber die waren dermaßen selten, das ich kein schlechtes Wort über das DSG verlieren würde.

Nur die 8 Gang ZF im 435i hat mich wirklich nie enttäuscht und toppt das Verhalten der S-Tronic noch. Was ein Glück setzt auch Audi auf diese beim großen 3.0 TDI.

Update:
Gestern habe ich meinen A4 nach 2 Tagen vom Service abgeholt. Die Schalteinheit vom Wahlhebel wurde getauscht. Die Fehlermeldung wurde dadurch verursacht, dass keine korrekte Schalterstellung gemeldet wurde. Seit 130km ist nun Alles wieder o.k. - klopf aufs Holz
Audi konnte in ihrem Service-System keinen bisherigen Fall finden. Scheint kein häufiges Problem zu sein.

ich hatte heute mein Erlebnis mit der S-Tronic nach 11.000 km herrlichen km Fahrt
...in langsamer Fahrt ( 15 km ) auf einem Parkplatz gewendet ...als ich dann wieder auf der Strasse gerade aus fahren und Gas geben will, geht Motor aus... im Display " Getriebe-Störung "
versuche mehrmals wieder zu starten --- Motor kommt nicht ....
" P " wurde offensichtlich automatisch eingelegt bei Auftreten dieses Fehlers - D oder R lassen sich nicht einstellen !
Startversuch bringt nur gefühltes Ruckeln im Getriebe .... Motor springt nicht an.....
nach etwas 10 Versuchen gebe ich auf, will ich Service anrufen....schließe Auto ab ....
laufe dann doch noch mal zum Fahrzeug zurück... versuche nochmal zu starten ...und siehe da....
startet ganz normal, keine Fehlermeldung ...
hab kommende Woche Termin zum Fehlerauslesen beim Freundlichen....
....hat das jemand von Euch schon gehabt ?

Spendier mir ein Bier wenn ich richtig liege: Du bekommst ein neues Motorsteuergerät.

Hat jemand von euch auch ein merkwürdiges ruckeln bzw. seltsame Geräusche beim Schalten vom 1. und den 2. Gang und umgekehrt. Mein Werkstattmeister sagt das wäre bei dieser Getriebeart (190PS s-tronic) normal???

Zitat:

@der_detailer schrieb am 1. August 2016 um 19:14:47 Uhr:


Hat jemand von euch auch ein merkwürdiges ruckeln bzw. seltsame Geräusche beim Schalten vom 1. und den 2. Gang und umgekehrt. Mein Werkstattmeister sagt das wäre bei dieser Getriebeart (190PS s-tronic) normal???

Bis heute nichts gehört. Achte gleich ganz drauf.

Das wäre gut. Danke

Zitat:

@der_detailer schrieb am 1. August 2016 um 19:24:56 Uhr:


Das wäre gut. Danke

Ich konnte kein Knacken oder sonstiges höheren. Die S-Tronic war leise.

Halte das mal zwei Tage im Auge.

Kein Ruckeln bisher, TFSI 190 PS 7000 Km Stronic

Gruß Bigote

Deine Antwort
Ähnliche Themen