S-Tronic für R8

Audi R8 42

Hallo zusammen.

Ist denn was in Sachen Doppelkupplungsgetriebe für den R8 angedacht?

Beste Antwort im Thema

Was mich persönlich, und das ist wirklich rein subjektiv, an der S-tronic stört, aber wahrscheinlich an jeder Automatik, ist die Möglichkeit in dem Gang zu fahren den ICH wähle.

Ich fahre meine S-tronic jetzt etwas über 20tkm, vllt zu wenig im Gegensatz zu den 600Tk HS .
Ich empfinde es in gewissen Situationen eben als sportlich den Gang so zu wählen, dass der Motor richtig schon am Gas hängt. Nur das ist mit der S-Tronic nicht drin. Kaum bin ich ein bisschen schneller (egal ob S oder D oder M) schon schält das Drecksding, obwohl ich 10m später, abbremsen muss, weil die nächste Serpentine kommt. Und dann dauert es nicht 1 Sekunde bis er wieder zurück schält sondern eine gefühlte Ewigkeit mit Sinnlos hochdrehendem Motor. Da die Steuerung schon den übernächsten Gang eingelegt hat, und jetzt 2(3) Stufen zurückschalten muss. Fazit: ich verhungere genau an der Stelle der Strasse wo Drehmoment am meisten Spass macht. Mitten in der Kurve.

Mit HS würde ich im Drehzahlstärksten Bereich, im sagen wir 3. oder 2. Gang auf eine Serpentine zufahren, vor der Kurve in den 2. schalten und die Wegstrecke ggf in der Kupplung überbrücken, um dann mitten in der Kurve den 2. loszulassen und mit ein bisschen drift die Kruve zu schaffen. Mit S-Tronic kaum zu schaffen.

Des Sequentielle hochschalten wie Twinni es bei der 0 bis X Beschleunigung beschreibt macht die S-Tronic super. Mangels vergleich zu anderen Automaten, würde ich nicht wissen wie man es besser machen könnte. Aber das rauf / runter und dann wieder raufschalten macht sie einfach nur schlecht.

Für einen grand tourismo (hoffe richtig geschrieben) ist die S.tronic wunderbar, hat aber in einem R-8 so überhaupt nix verloren.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Mene Maus ist auf Standard eingestellt und klicken mit Pausen oberhalb 0,3 Sekunden wird nicht mehr als Doppelklick erkannt.

Offensichtlich habe ich mich vertippt, wer für einen Doppelklick 1,2 Sekunden braucht der gehört nicht mehr vor einen PC und erst recht nicht hinters Steuer :-)

Aber ich bleibe dabei, das schon diese simple Bewegung eines einzigen körperteils die keine große Strecke zurück legt bereits bei über 0,1 liegt. Wenn ich jetzt sage das mehrere Teile kordiniert werden müssen, meherer Unterschiedliche Bewegungsabläufe hinter einander durchgeführt werden müssen, und dazu noch größere Strecken zurück gelegt werden müsse (Lenkrad Schalthebel und zurück), dann bin ich immer noch der Meinung, das 0,3 keine "tägliche" Schaltgeschwindigkeit ist :-)

So, das Video ist fertig. Saumäßige Qualität, aber man erkennt wohl, was ich meine. Klick mal hier auf das Video vom Kuppeln. Erst schalte ich vom 2. in den 3. in den 4., dann bremsen, runter in den 3. mit Zwischengas und dann 4. und 5. Gang. Zwischen Aus- und Einkuppeln liegen beim Hochschalten etwa 8 Bilder entsprechend 3,2 Sekunden. Gut, man kann sich mehr Zeit lassen, aber es geht auch noch schneller. Dann hätte ich die Kamera allerdings befestigen müssen (stand nur auf dem Boden). 😉

Andreas

Gerade geht ein Anruf beiim ADAC ein:

"Ich stehe hier mit meinem R8. Ich glaub Getriebeschaden...."

😁

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


So, das Video ist fertig. Saumäßige Qualität, aber man erkennt wohl, was ich meine. Klick mal hier auf das Video vom Kuppeln. Erst schalte ich vom 2. in den 3. in den 4., dann bremsen, runter in den 3. mit Zwischengas und dann 4. und 5. Gang. Zwischen Aus- und Einkuppeln liegen beim Hochschalten etwa 8 Bilder entsprechend 3,2 Sekunden. Gut, man kann sich mehr Zeit lassen, aber es geht auch noch schneller. Dann hätte ich die Kamera allerdings befestigen müssen (stand nur auf dem Boden). 😉

Andreas

Du scheinst eindeutig zu den 0,1% zu gehören für die Stronic nichts ist <grins>

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Gerade geht ein Anruf beiim ADAC ein:

"Ich stehe hier mit meinem R8. Ich glaub Getriebeschaden...."

😁

Das war ein Lotus 😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


So, das Video ist fertig. Saumäßige Qualität, aber man erkennt wohl, was ich meine. Klick mal hier auf das Video vom Kuppeln. Erst schalte ich vom 2. in den 3. in den 4., dann bremsen, runter in den 3. mit Zwischengas und dann 4. und 5. Gang. Zwischen Aus- und Einkuppeln liegen beim Hochschalten etwa 8 Bilder entsprechend 3,2 Sekunden. Gut, man kann sich mehr Zeit lassen, aber es geht auch noch schneller. Dann hätte ich die Kamera allerdings befestigen müssen (stand nur auf dem Boden). 😉

Andreas

Du scheinst eindeutig zu den 0,1% zu gehören für die Stronic nichts ist <grins>

Jaaaaa. Und ich liebe auch meine superschnelle und hochaktuelle Tiptronic im S5. 🙂

Andreas

Es gibt übrigens mittlerweile min. drei verschiedene Varianten vom DSG bzw. S tronic. Ich glaube kaum, dass im R8 die gleiche zum Einsatz kommen würde, wie im A5.
Und teilweise verstehe ich auch nicht wie hier manche fahren, ich benutze beim überholen den 6. oder den 5. Gang und da schaltet mein DSG perfekt. Und selbst wenn es mal schneller aus einer Kurve gehen soll, dann schaltet das DSG blitzschnell in den 5. Gang runter und ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dem 3.0 TDI unbedingt in den 3. Gang schalten muss, damit der vorwärts geht.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Es gibt übrigens mittlerweile min. drei verschiedene Varianten vom DSG bzw. S tronic. Ich glaube kaum, dass im R8 die gleiche zum Einsatz kommen würde, wie im A5.
Und teilweise verstehe ich auch nicht wie hier manche fahren, ich benutze beim überholen den 6. oder den 5. Gang und da schaltet mein DSG perfekt. Und selbst wenn es mal schneller aus einer Kurve gehen soll, dann schaltet das DSG blitzschnell in den 5. Gang runter und ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dem 3.0 TDI unbedingt in den 3. Gang schalten muss, damit der vorwärts geht.

Es geht hier nicht ums Spritsparen. Es gibt halt Leute, die die Leistung ihres Fahrzeuges öfter voll nutzen. Dafür gibt es die Möglichkeit, den passenden Gang zu wählen. Und da halte ich mich ungern zurück. Auch wenn dich das wundert.

Und wieso erwähnst du eigentlich den 3-Liter-Diesel?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Und wieso erwähnst du eigentlich den 3-Liter-Diesel?

Weil sich die Hälfte der Diskussion um einen 3.0 TDI mit S tronic handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen