S Max Kaufberatung

Ford S-Max 2 (WA6)

Habe heute bei einem Ford Händler dieses Angebot hier gefunden und wollte wissen ob der dem Preis nach überteuert wäre ?

Quelle

https://www.ford-dorn.de/fahrzeuge.html

Mich interessieren auch Vans zumal ein Cmax bei und steht und seit 10 Jahren anständig seinen Dienst verrichtet.
Ich fahre viel Autobahn und das gestühl ist schon um einiges komfortabler als bei meinem Mondeo. Dazu sitzt es sich ganz vorzüglich. Wäre also ein Schritt von Mondeo Schalter mit 180 ps Titanium zu einem smax 8gang Automatik mit 150 Ps ecoblue Diesel. An Ausstattung scheint der alles fast alles drin zuhaben. Vignale wäre zwar das Tüpfelchen auf dem I aber bestimmt noch teurer und das was fehlt im Gegensatz zum st line könnte man bestimmt verschmerzen.
Gibts da irgendwo Schwachstellen in meinem Denken? Ich bin für alle Meinungen offen. Geplant ist auf jeden Fall ein Umstieg. Ich informiere mich derzeit querbeet durch alle Richtungen da mir eine Automatik fehlt auf meiner Langstrecke von tgl 120 km und mir auch das sitzen im snag gut gefallen hat. Es wird neben mir nur meine Frau das Auto fahren und es gibt keine Kinder.
Ist der Wechsel vom Mondeo auf Smax blödsinn Unsinn oder ergibt es doch irgendwie Sinn? Oder hinkt dee Smax aus 11/19 den Wettbewerb hinterher? Zumal ja kaum noch welche gebaut werden in unserer suv Zeit. Reichen würden mir die 150 Ps vollends.

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

@multitina - mein übernächster (so in 10 Jahren also) wird ein 1966er Bulli - dann habe ich endlich Zeit 🙂

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hey Versengold.....
Was willst du?
Mach dir doch mal klar welche Summe du zur Verfügung hast oder du monatlich ausgeben kannst!
Welchen Fahrzeugtyp benötigst du und/oder auf was hast du Bock?
Dann orientiere dich danach und wenn du einen Fahrzeugtyp hast , kannst du hier Fragen stellen.
Was erwartest du wenn du nichtmal selber weißt was du willst ....es kann dir keiner sagen was gut ist für dich.

Kennst du dich damit besser aus mit dem Smax? Bisher sind die Kommentare ja bunt gemischt mal wird er empfohlen dann wieder nichts. Das macht es generell schwierig einer Entscheidung gegen über zu treten. Im Grunde have ich ein Budget von 30 Mille ob es nun klug ist in eine fünf Jahre alte Plattform zu investieren die im Verdacht steht, mit diversen zickereien der Elektronik zu überraschen? Dann wäre es Zeit Abstand von der Marke Ford zu nehmen. Oder von jenem besagten Smax. Auch wenn nächstes Jahr ein Hybrid kommen soll. Es ist halt nicht einfach. Geboten wird einen ein sogenannter Schutzbrief mit fünf Jahren Absicherung. Ansonsten hält es sich doch in Grenzen was für den geneigten käufer angeboten wird an Absicherung . Jetzt im Vergleich zu den sieben Jahren kia oder fünf Jahren Hyundai. Dazukommen gebraucht Preise jenseits der kotzgrenze.

Es ist glaube ich egal, ob Du präzise nach einem Modell fragst oder nicht. Du wirst hier immer positive und negative Antworten bekommen. Ich fahre 2 S-Max. Der eine ist technisch einwandfrei, der andere hat das komplette Infotainment getauscht bekommen, da nix mehr ging. Der eine hat Powershift, der andere das neue Wandler Getriebe. Im Vergleich gewinnt das neue um Längen, da viel sanfter. Gestört hat mich das Powershift aber auch nicht, Ecke ich das andere nicht kannte. Am besten selbst fahren und einen Eindruck verschaffen. Das Infotainment ist softwareseitig bei beiden mind. 5 Jahre zurück. Das ist einfach schwach.

Welches Baujahr empfiehlst du denn?
Wenn beim infotainment das fünf Jahre schon zurückliegt warum sollte man sich dann überhaupt einen kaufen egal ob der jetzt Smax Kuga oder Puma heißt?

Ähnliche Themen

Also ich fahre noch einen Wa6 aus 2008 mit Wandler Automatik und jetzt bei über 300.000 km ohne je was daran gehabt zu haben.
Spüle so alle 100.000 km den Wandler nach Tim Eckhardt und gut ist.
Ich suche selbst ab Mai nächsten Jahres wieder einen neuen.
Auf gar keinen Fall werde ich mir ein DSG getriebe kaufen.

Da haben alle Hersteller nur so ihre Probleme. Musst immer so alle 60.000 Getriebe Öl wechseln und hast dennoch nie alle Probleme gelöst.
Alle grossen Maschinen bei den Premium Autohersteller haben Wandler. Nur die kleinen Maschinen bekommen DSG.

Der Wandler kam halt erst mit dem neuen Smax FACELIFT denke ab 2019.

Muss aber jeder selber wissen.
In meinen vorherigen 6 zyl Diesel Benz waren es auch immer Wandler.
Traumhaftes schaltverhalten und Lebensdauer.
Wenn mal was ist kann jeder getriebe instandsezter für nicht viel Geld einen Wandler generalüberholen. So ein Wandler hält normal ewig es sei denn er hatte viel Anhängerbetrieb gehabt.

Da lebt er dann aber auch 4x so lang wie ein dsg der Anhänger gezogen hat :-)

Zitat:

@Versengold schrieb am 16. November 2020 um 20:35:11 Uhr:


Was sollte man denn generell anlegen für einen smax? Also welches Baujahr ist zu empfehlen, an sich welche Ausstattungslinie und ginge auch powershift oder sollte es lieber schon die aktuellere Plattform sein? Ich habe persönlich kein Problem auch einen Smax mit 50 oder mehr an tkm zu kaufen.

Zitat:

@Versengold schrieb am 17. November 2020 um 11:23:00 Uhr:


Welches Baujahr empfiehlst du denn?
Wenn beim infotainment das fünf Jahre schon zurückliegt warum sollte man sich dann überhaupt einen kaufen egal ob der jetzt Smax Kuga oder Puma heißt?

Also wenn, dann ab 2019. 2020 hat sich beim Sync nochmal was getan, evtl. ist es jetzt etwas besser. Ich nutze aber eh nur noch Apple CarPlay. Wenn du Wert auf gutes Infotainment legst, bist du bei Ford auf jeden Fall an der falschen Adresse.

Zitat:

@halblinks schrieb am 17. November 2020 um 12:48:08 Uhr:



Zitat:

@Versengold schrieb am 17. November 2020 um 11:23:00 Uhr:


Welches Baujahr empfiehlst du denn?
Wenn beim infotainment das fünf Jahre schon zurückliegt warum sollte man sich dann überhaupt einen kaufen egal ob der jetzt Smax Kuga oder Puma heißt?

Also wenn, dann ab 2019. 2020 hat sich beim Sync nochmal was getan, evtl. ist es jetzt etwas besser. Ich nutze aber eh nur noch Apple CarPlay. Wenn du Wert auf gutes Infotainment legst, bist du bei Ford auf jeden Fall an der falschen Adresse.

Man kann sein Sync 3 aus 2017 oder 18 auch auf den 2020 Stand mit sync 3.4 bringen muss man ansich nur hier im forum lesen. Und allgemein ist sync 3 echt gut

Ist es nicht. Aber das gilt halt für mich. Aber ich akzeptiere Deine Meinung natürlich auch.

Echt gut... dann ist alles klar. Hab mich immer gefragt, wen der Ford-Europa-Chef gemeint haben könnte, als er sagte, es gäbe Menschen, die nur wegen SYNC einen Ford gekauft haben... (ich würde ja "nur wegen" durch "trotz" ersetzen).
Zur Kaufberatung: ich hatte beim alten SMax den 2,2l-Diesel mit 200PS bis an die 300.000km-Marke. Wenn man so einen in sehr guten Zustand kriegen kann, würde ich den ohne Zögern und jederzeit dem aktuellen Modell vorziehen.

Der hatte mehr Platz, als der Neue...

Da bin ich voll bei dir.
Die alten hatten echt wenig Probleme.
Der 2.2 war eh der Hammer.

Zitat:

@Multitina schrieb am 17. November 2020 um 15:52:35 Uhr:


Echt gut... dann ist alles klar. Hab mich immer gefragt, wen der Ford-Europa-Chef gemeint haben könnte, als er sagte, es gäbe Menschen, die nur wegen SYNC einen Ford gekauft haben... (ich würde ja "nur wegen" durch "trotz" ersetzen).
Zur Kaufberatung: ich hatte beim alten SMax den 2,2l-Diesel mit 200PS bis an die 300.000km-Marke. Wenn man so einen in sehr guten Zustand kriegen kann, würde ich den ohne Zögern und jederzeit dem aktuellen Modell vorziehen.

Wo wir es gerade mit dem Getriebe hatten. Seit gut 15 Jahren kaufe ich eigentlich nur Automatikfahrzeuge.

Renault Scenic Bj 2004. 4 Gang Wandler, verkauft bei 75tkm mit Verlust. Nie wieder Renault. Aber beim Getriebe war nichts.

Volvo V70 II, D5, 185 PS. Wandler mit 6 Gang Getriebe. Getriebespülung bei ca. 140tkm, weil er anfing zu rucken. Nach kurzzeitiger Besserung wurde es immer schlimmer. Verkauf bei 170 tkm. Der Schaltschieberkasten / die Solenoide waren hinüber. Ist eine Krankheit bei dem Modell.

Volvo V70 III, D5 mit 175 PS. Am Getriebe war nichts, eine Spülung habe ich auch machen lassen. Verkauf bei 180tkm wegen nahendem Schaden der ZKD (Krankheit bei diesem Modell)

Mondeo MK4, Bj 2014. Beim Kauf gab es zwar eine Inspektion, aber kein neues Getriebeöl. Das habe ich bei 60tkm dann selber zahlen dürfen. Mein erstes DSG Getriebe. Schaltete nicht so sanft wie im Volvo.
Verkauf bei 100 tkm.

Zwischendurch kam der BMW E46, Bj 2003. Mein erstes Cabrio, ein Spaßauto, auch mit Automatik. Der hatte schon mal neues Öl bekommen. Keine Probleme, 5 Gang ZF Getriebe, schönes Schaltverhalten.

Aktuell: der Galaxy bekam bei 52tkm die 60tkm Inspektion mit neuem Getriebeöl. Deutlicher Fortschritt im Vergleich zum Mondeo.
Bei 85tkm habe ich eine komplette Getriebespülung vornehmen lassen (300 Euro), da mein Händler das nicht anbietet. Bei 110tkm gibt es dann neues Öl....

Das Geld hat sich gelohnt, die Schaltvorgänge sind noch besser. Besonders bei Notbremsungen merkt man das Runterschalten kaum noch.
DSG Getriebe, ok, ich weiß. Es wird sich zeigen, wie lange es hält. Wir fahren kaum mit dem Anhänger (Grünschnitt, mal Holz holen) und halten uns an den Wartungsplan. Geplant ist erstmal bis zum Tausch des Zahnriemens (200 tkm), dann sehen wir weiter.

Und nun....?
Bist jetzt schlauer? Versengold?
Du wirst nicht umher kommen, dir einen Fahrzeugtyp auszusuchen ( SUV, Fam Van, Limousine, Kombi, Kleinwagen)
Lohnt sich Neuwagen für dich?
Wenn nicht wirst du im Jahrewagenbereich in höheren "Segmenten" suchen können!
Probleme haben alle durch die Bank, mal mehr oder weniger!!!
Bei 3-7 Jahren Garantie hast du ja etwas Verschnaufzeit.
Neue Plattformen und neue Infotainment's sind ja meistens teurer.
Also mein Mondeo Mk4 2 ltr Ecoboost Automat lief tadellos gekauft neu 2016 mit 7 Jahren Garantie nach 3 Jahren zurück gegeben und Diff Garantie ausbezahlt. Dann 2019 Smax 2 Ecoblue Automat wieder 7 Jahre Garantie, läuft tadellos. 2022 mal schauen?!
Infotainment veraltet aber voll funktionstüchtig, man muss es mögen!

Zitat:

@Summi schrieb am 18. November 2020 um 01:13:15 Uhr:


Und nun....?
Bist jetzt schlauer? Versengold?
Du wirst nicht umher kommen, dir einen Fahrzeugtyp auszusuchen ( SUV, Fam Van, Limousine, Kombi, Kleinwagen)
Lohnt sich Neuwagen für dich?
Wenn nicht wirst du im Jahrewagenbereich in höheren "Segmenten" suchen können!
Probleme haben alle durch die Bank, mal mehr oder weniger!!!
Bei 3-7 Jahren Garantie hast du ja etwas Verschnaufzeit.
Neue Plattformen und neue Infotainment's sind ja meistens teurer.
Also mein Mondeo Mk4 2 ltr Ecoboost Automat lief tadellos gekauft neu 2016 mit 7 Jahren Garantie nach 3 Jahren zurück gegeben und Diff Garantie ausbezahlt. Dann 2019 Smax 2 Ecoblue Automat wieder 7 Jahre Garantie, läuft tadellos. 2022 mal schauen?!
Infotainment veraltet aber voll funktionstüchtig, man muss es mögen!

Differenz Garantie ausbezahlt? Wie funktioniert das in der Praxis? Ist doch wie eine Versicherung - Prämie gezahlt und weg ist das Geld?

Wahrscheinlich Verhandlungssache 🙂

Genau.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen