S-Max 2.5 Hybrid
Hallo,
habe einfach mal einen neuen Fred nur für den 2.5 Hybrid aufgemacht, damit hier die hybridspezifischen Fragen erörtert werden können. :-)
Liebe Grüße
Michael
549 Antworten
Zitat:
@pirate_man schrieb am 7. November 2023 um 11:53:40 Uhr:
Dem entnehme ich, dass die Vorbereitung IMMER vorhanden ist?
Nein, nicht IMMER.
AHK-Vorbereitung war gegen Aufpreis von 100€ bestellbar...
Das habe ich mir fast gedacht.
Soeben aber im Auszug aus der letzten Zulassung meines Favoriten folgendes gelesen:
Eingetragene Anhängelasten unter 0.1 und 0.2.
Unter - ich glaube - 22 steht "+90 kg b. Anhängebetrieb*WW.AHK lt. EGTG"
Liest sich nach Vorbereitung?
Zitat:
@Bacyl schrieb am 7. November 2023 um 15:24:58 Uhr:
Zitat:
@pirate_man schrieb am 7. November 2023 um 11:53:40 Uhr:
Dem entnehme ich, dass die Vorbereitung IMMER vorhanden ist?
Nein, nicht IMMER.AHK-Vorbereitung war gegen Aufpreis von 100€ bestellbar...
Bei mir ohne Aufpreis, und es war auch nicht optional, sondern einfach drin :-)
Zitat:
@koenig_hirsch schrieb am 3. November 2023 um 13:37:24 Uhr:
Der erste Ölwechsel war bei uns schon im Sommer bei rd 12TKM fällig. Bei gut 10TKM zeigte er 18%
... Bei jetzt ziemlich genau 20TKM zeigt FordPass 45% Lebensdauer an, .. mit WoWa am Haken
..bei meinen ca. 11tkm zeigt 48% und im Feb.24, nach weiteren 8tkm soll der Ölwechsel stattfinden.. nix am Haken, davon ca. 4 tkm Autobahn+Mix (Urlaubreise, Auto voll), Rest Landstraße (Arbeitsroute) und kleine Stadt..
Durchschnittverbrauch laut BC um 6,1-6,3.. je nach Einstellung in ENG-Modus.. real um 6,3l.. klingt auf dem Papier gut, aber das hatte ich auch mit dem 4x4 Diesel ..
Jetzt im Herbst noch +0,5 l mehr (immer noch 19´´ Sommer) und mit kaltem Motor in der Stadt hoher Verbrauch ca.10-11 Liter
Ähnliche Themen
Ich war heute beim örtlichen Ford-Händler um Infos für den Import meines zukünftigen S-Max einzuholen.
Da habe ich erfahren, dass es seit wenigen Tagen (6.11.) eine Rückrufaktion gibt, die alle hybriden betrifft (S-Max, Galaxy, Kuga, ...).
Es kann die Gefahr eines Motorschadens wegen Zylinderbruchs bestehen.
Klingt ja nicht gerade vetrauenserweckend. Vorallem komisch, dass man erst nach 2 Jahren drauf kommt. Oder wurde der 2.5er Motor seit der Einführung 2021 schon mal überarbeitet?
Hat jemand von euch schon Infos diesbzgl. vom Händler erhalten?
Hier gehts dazu weiter: https://www.motor-talk.de/forum/23s27-t7478321.html
Die Informationen über Rückruf ist hier im Forum schon länger..
.. Ich persönlich werde ich es nicht als gefährlich betrachten.. Unbedingt die Anforderung vom Hersteller verfolgen und wenn es dadurch zum Schaden kommt, dann kommt halt Entschädigung..
Ach, diesen Thread habe ich eh schon mal flüchtig gelesen. Mich wundert nur, dass der Händler meint der Rückruf besteht seit 06.11.23 🙄
Und gleich noch eine andere Frage ...
Wie sieht bei euren Hybrids das CoC aus?
Ich habe von 2 Händlern die CoCs bekommen von jeweils einem Hybrid bekommen.
Bei einem besteht diese aus 2 Teilen (EG-Übereinstimmungsbescheinigung für unvollständige Fahrzeuge, EU-.... für vervollständigte Fahrzeuge), der andere Händler sagt er hat nur einen Teil (für vervollständigte Fahrzeuge).
Bei dem für vervollständigte Fahrzeuge gibt es auf der ersten Seite zusätzlich ein paar Punkte.
zB 0.5.1 - Hersteller des Basisfahrzeugs
Unten auf der ersten Seite steht auch etwas von Hybridumbau.
Sollten man immer beide Teile haben? Oder reicht auch der für vervollständigte Fahrzeuge? Verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz.
:-).. Laut meiner Info bei Fahrzeugübergabe beim Händler findet Hybridumbau in Deutschland statt.. Deswegen COC vo und nach Umbau..
.. Ich habe es schon hier im Forum erwähnt, es wurden hier aber Gegenargumente gepostet..
.. Wie geschrieben.. Die Info kam vom Händler, wenn ich gleiche Frage wie du gestellt habe.. "Warum 2 COC"..
Zitat:
@Bacyl schrieb am 10. November 2023 um 15:32:13 Uhr:
:-).. Laut meiner Info bei Fahrzeugübergabe beim Händler findet Hybridumbau in Deutschland statt.. Deswegen COC vo und nach Umbau..
.. Ich habe es schon hier im Forum erwähnt, es wurden hier aber Gegenargumente gepostet..
.. Wie geschrieben.. Die Info kam vom Händler, wenn ich gleiche Frage wie du gestellt habe.. "Warum 2 COC"..
Hm, klingt so weit logisch.
Dann ist die Frage, ob es reicht, nur das CoC nach dem Umbau zu haben, denn das ist ja das für das"vervollständigte" Auto.
Der eine Händler hat nämlich nur dieses 🙄
Schon wieder eine neuer, für mich relevanter Punkt ... der CO2-Ausstoß.
Dachte eigentlich der wäre bei allen Hybriden gleich, doch dem ist nicht so.
Hier mal die kombinierten Angaben laut CoC von drei interessanten S-Max:
147 g ... 2023er Titanium mit 17" ohne Panoramadach
149 g ... 2021er ST-Line mit 19" ohne Panoramadach
153 g ... 2023er Titanium mit 19" und Panoramadach
Einen gewissen Unterschied von 17" zu 19" verstehe ich, da die Reifen ein wenig breiter sind.
Aber nochmal 4 g mehr wegen Panoramadach ist dann eher unlogisch. Denke nicht, dass die fehlende Dachreling den Luftwiderstand verschlechtert, im Gegenteil.
Oder wird da eher "gewürfelt"?
Auf der Ford-Webseite stehen 153 g allgemein, als hätten alle Modelle diesen Wert.
Grundsätzlich spielt der Wert keine Rolle, aber leider wird's beim Import nach Österreich ab 150 g je Gramm teurer.
Sind von 149 zu 153 g einige Hundert Euro.
Ich setz' noch einen drauf:
in den Zulassungspapieren von meinem Hybrid (2022er ST-Line mit 18" und Panoramadach) stehen 147 g ...
Allgemein würde ich aber verstehen, wenn der Wert bei vorhandenem Panoramadach leicht höher ist, ich denke, die große Glasfläche bringt gegenüber dem regulären Dach doch einiges an Mehrgewicht.
Wäre es da nicht langsam ratsam, Dir einen S-Max in Österreich zu suchen, wenn jeder Pups an Gramm, PS, etc. beim Import immense Kosten verursacht? Dann haste ja bald Preise, die Du wohl auch in AT zahlst ohne Import und Stress.
Ist natürlich eine gute Überlegung, die ich selbstverständlich im Blick habe.
Aber selbst wenn der Preis gleich wäre, ist der KM-Stand in DE deutlich geringer und die Auswahl viel größer und die Ausstattung meist besser.
Wenn ich bei uns suche, kommen 7 Ergebnisse, ohne zu filtern.
Da zahlt sich der Import also selbst bei gleichem Endpreis aus 😉
Zitat:
@pirate_man schrieb am 11. November 2023 um 10:41:55 Uhr:
CO2-Ausstoß.
Dachte .. der wäre bei allen Hybriden gleich, .. ist nicht so.Hier mal die Angaben laut CoC von drei S-Max:
147 g ... 2023er Titanium mit 17"
149 g ... 2021er ST-Line
153 g ... 2023er Titanium mit 19"Oder wird da eher "gewürfelt"?
Auf der Ford-Webseite stehen 153 g allgemein
Grundsätzlich spielt der Wert keine Rolle, aber leider wird's beim Import nach Österreich ab 150 g je Gramm teurer.
Wegen Import (und NOVA?) hast du schon spezifische Anforderungen an Info, die für dich große Bedeutung haben können.. die Import-Gesetzte dienen wohl zum Zweck Binnenmarktschutz..
mMn.. COC ist einzigartig.. es ist "Geburtsurkunde" von jedem Fahrzeug.. der Hersteller weißt sicherlich wie es sich zusammenspielt, gewürfelt wird da nix.. die Webseite hat außer "153 g allgemein" auch "Fußzeile" wo steht, dass die Angaben ausstattungsabhängig sind..
Kostentechnisch solltest du einen Budget festlegen und alles grob abrunden..