S-Line Emblem Frontgrill

Audi TT RS 8S

Hi Leute, ich suche ein S-Line Emblem für den Frontgrill an meinem 2000´er TT. Da ja viele bei ebay angeboten werden ( für A3, A4 pp. ) meine Frage: Passt das Emblem an den normalen TT Grill oder muss man da was frickeln ? Vielleicht hat ja schon jemand mal so ein Schild angebracht.
Danke vorab

LG
F.T.

25 Antworten

Re: S-Line Emblem Frontgrill

Zitat:

Original geschrieben von Freeman Thomas


Hi Leute, ich suche ein S-Line Emblem für den Frontgrill an meinem 2000´er TT. Da ja viele bei ebay angeboten werden ( für A3, A4 pp. ) meine Frage: Passt das Emblem an den normalen TT Grill oder muss man da was frickeln ? Vielleicht hat ja schon jemand mal so ein Schild angebracht.
Danke vorab

LG
F.T.

Meines Wissens passt das Zeichen nur an den Faceliftgrill. Bei dem "alten" Grill passt es aber nicht, hatte ich auch schon versucht. Genaueres kann ich aber erst in zwei Wochen sagen, dann verbaue ich bei mir auch den neueren Grill.

Gruss Frank

Re: Re: S-Line Emblem Frontgrill

Zitat:

Original geschrieben von TT-Frank


Meines Wissens passt das Zeichen nur an den Faceliftgrill.

An meinem A4 Avant MJ 04 habe ich auch das S-Line Emblem am Grill angebracht.

Normalerweise haben es nur die mit SFG, da ich aber das SFG nicht habe, hat es trotzdem gepasst.

Mann muss sich nur 2Klammern dazu kaufen.

Für das Emblem und die 2 Klammern habe ich rund 12.20€ bezahlt(kann mehr oder weniger sein).beim Händler!

Wie es beim TT ist, kann ich nicht sagen.

ich hab mir ein Quattrosymbol für den Kühlergrill besorgt und dann das Zeichen vom Halter gepult und gegen ein S-line Zeichen getauscht. Ergebnis in der Signatur.

Re: Re: S-Line Emblem Frontgrill

Zitat:

Original geschrieben von TT-Frank


Meines Wissens passt das Zeichen nur an den Faceliftgrill. Bei dem "alten" Grill passt es aber nicht, hatte ich auch schon versucht. Genaueres kann ich aber erst in zwei Wochen sagen, dann verbaue ich bei mir auch den neueren Grill.
Gruss Frank

Danke an alle für die Infos. Ist ne gute Idee mit dem facelift.

Sieht deutlich besser aus. Ich glaube ich maches es auch und dann erst das Emblem.

Wenn ich die Anleitung auf TTR-friends.com sehe, ist es ja gar nicht so problematisch mit dem Umbau

LG
F.T.

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: S-Line Emblem Frontgrill

Zitat:

Original geschrieben von Freeman Thomas


Wenn ich die Anleitung auf TTR-friends.com sehe, ist es ja gar nicht so problematisch mit dem Umbau

LG
F.T.

Ich kann es dir aber nicht versprechen das es dann passt. Genaueres kann ich dir erst in 2 Wochen sagen wenn ich den anderen Grill habe. (Facelift) Das SLine Zeichen habe ich hier schon rumliegen.

Zitat:

Original geschrieben von mennyms


ich hab mir ein Quattrosymbol für den Kühlergrill besorgt und dann das Zeichen vom Halter gepult und gegen ein S-line Zeichen getauscht.

Ist mit Sicherheit die beste und sauberste Lösung... danke für den Tipp! 😉

Wie ist das Quattrosymbol gesteckt? Hoffentlich leicht zu montieren ohne gleich den kompletten Frontgrill dafür ausgebaut zu müssen oder?

Das Quattrosymbol ist mit einer art dopellsetigem Klebeband befestigt, einfach abziehen, saubermachen und das S-line Schildchen aufkleben.
Die Montage am montierten Grill ist sehr fummelig, aber nicht unmöglich. Kauft am besten gleich 2 Sätze der Befestigungsklammern falls diese zwischen Grill und Kühler verschwinden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mennyms


Kauft am besten gleich 2 Sätze der Befestigungsklammern falls diese zwischen Grill und Kühler verschwinden. 😉

Dachte ich's mir doch... 😉

@ mennyms:
Woher hast du eingentlich dein "englisches Rücklicht", also dass auf beiden Seiten das Rücklicht weiß ist? (Denke mal, dass du das meinst mit "englischem Rücklicht" in der Beschreibung auf deiner Homepage, oder?)

Jepp, ist damit gemeint, kannste ganz normal beim Freundlichen bestellen. 🙂 Solltest allerdings die passende Artikelnummer haben, sonst guckt Dich der Teileheini nur doof an wenn Du dem was von englischen Rücklichtern erzählst. 😁 lol

Ist das dann ein komplettes linkes Rücklicht oder? Kannst du die Artikelnummer mal posten wenn du sie parat hast? Wäre super...
Was hast du in etwar dafür bezahlt?

Kann die Nummer später posten! Es ist dann das gesammte Rücklicht inkl Lampenträger, kostet um die 100€.
Was Du noch brauchst ist eine rotgefärbte Glühbirne oder eine LED "Glühlampe", damit die Nebellampe funzt. Dem TÜV ist übrigens nichts aufgefallen! 🙂

So, habs schon gefunden:

englisches Rücklicht links (mit weißem Rückfahrlicht)
8NO945095, kostet 105€.

Perfekt, dank' dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen