S-Line Emblem Frontgrill
Hi Leute, ich suche ein S-Line Emblem für den Frontgrill an meinem 2000´er TT. Da ja viele bei ebay angeboten werden ( für A3, A4 pp. ) meine Frage: Passt das Emblem an den normalen TT Grill oder muss man da was frickeln ? Vielleicht hat ja schon jemand mal so ein Schild angebracht.
Danke vorab
LG
F.T.
25 Antworten
Für den alten Grill holst dir am besten beim Freundlichen den Grundträger für das Quattroschild - kostet ca. 50 Cent oder so was. Und klebst da das S-Line-Ding (die normalen für die Seite drauf). Der Grundträger ist allerdings stückchen länger - grade absägen. Und lass die Klammer weg, wenn dir eh den neuen grill holen willst kannst das ding mit heißkleber auf den alten kleben.
Für den neuen Grill holst dir am besten den S-line Schriftzug vom A6/A3 für den Frontgrill. Der ist komplett eingefasst.
Hi Leute,
habe bei mir auch das S-Line Emblem verbaut. Ich habe das Teil mit 2 schwarzen Kabelbinder montiert, das hält jeden Sturm bzw. Waschstrasse stand.
Ich habs (fast 😉 ) so gemacht wie Mennyms...
Einfach ein Quattroemblem für den TT Frontgrill gekauft, das Quattro entfernt und ein S-Line-Emblem (welches eigentlich für die Seite ist) draufgeklebt.
Da die Montage der Quattrohalterung am Frontgrill aber echt mehr als eine Spielerei ist mit den Klammern ohne ihn komplett auszubauen (blutige Finger sind vorprogrammiert) habe ich einfach die doppelseitigen Spiegelklebestreifen von Ikea zugeschnitten und das Ding damit von unten nach oben geklebt. Haltet bombenfest, sogar bei Hochdruckreinigungen und sieht absolut sauber aus. Und dauert 3 Minuten...
So, ich habe den Faceliftgrill jetzt auch hier liegen. Das Originale S-Line Emblem passt leider an KEINEN der beiden Grills.
Also habe ich es jetzt so wie Shark_2005 gemacht und habe das Quattro Zeichen umgebastelt.
Gruss Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shark_2005
Ich habs (fast 😉 ) so gemacht wie Mennyms...
für 5€ pro Klammer vermiete ich meine Arbeitskollegin mit den schlanken Fingern. 😁 Die hat mittlerweile Erfahrung..... mit den Klammern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mennyms
für 5€ pro Klammer vermiete ich meine Arbeitskollegin mit den schlanken Fingern.
Und das sagst du mir erst jetzt...? 😁
Warumholt Ihr euch für den 2003er Grill nicht einfach die schon in Kunststoff eingefassten Schilder vom A6-Sline???
passt das denn?
TT-Frank erwähnte doch weiter oben das es nicht passt, oder meinte er nicht das A6 Schildchen?
Zitat:
Original geschrieben von mennyms
passt das denn?
TT-Frank erwähnte doch weiter oben das es nicht passt, oder meinte er nicht das A6 Schildchen?
Doch, das meine ich. Es passt leider NICHT. Die "Aufnahme" für den Grill ist viel zu kurz und auch anders geformt. LEIDER....
Hier in der Beschreibung steht es aber auch:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ73069QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
mit zwei punkten kuststoffkelber an den Grill gepappt oder will das schild nochmal jemand entfernen??? Alles andere sieht nur auf dem alten Grill ganz gut aus - und die alte Moedellreihe gabs nicht als S-Liner!!! Ansonsten siehts eh aus wie gewollt und nicht gekonnt! Entweder richtiges Schild an neuen Grill kleben oder sein lassen! Oder???
Also ich finde das Umkleben des Schildchen besser als einen nicht passenden Halter an den Grill zu kleben. Ausserdem sieht es aus wie ab Werk. Worin soll der Vorteil des A6 Emblem liegen, sieht doch genau so aus?