Rutscht und bricht aus - bei Schnee auf gerader Autobahn!!!

BMW 3er E46

Hallo BMW Freunde

Mein Wagen bricht hinten einfach aus bei Schnee auf gerader Strecke.

Also, Ich fahre vorgestern Nachmittag über die A1 denke an was schönes und mit einem mal, Rutscht mir das Heck von links nach rechts weg.... Der Schreck war entsprechend und ich hatte gerade mal 100 auf der Uhr.

Das BMW da Probleme hat war mir klar aber so?

An der Spur und an den Reifen kann es eigentlich nicht liegen denn Spur wurde vor 3 Wochen neu eingestellt und die Reifen sind i.O.

Ich weiß nicht ob das vielleicht an den darunter liegenden Spurrillen liegt aber das ist kein Zustand das ist zum Kotzen.

Wie auch immer, wem von euch ist das auch schon passiert und konntet Ihr was dagegen machen außer mit dem Bus zur Arbeit fahren.

Gruß Der Avatar

Beste Antwort im Thema

Systeme können nur dann regeln, wenn noch Spielraum zum Regeln ist und wenn sie die richtigen Befehle vom Fahrer erhalten.

Soll heißen: Wenn Das Auto mit dem Heck ausbricht und der Fahrer hält das Lenkrad gerade, dann werden die Systeme das Auto in die Richtung bringen, die der Fahrer mit seinem Lenkrad vorgibt ... auch wenn's dann frontal gegen einen Baum ist.

Der Fahrer muss grundsätzlich das Lenkrad in die Richtung drehen in die er fahren will.

Manche Fahrer "führen" das Lenkrad aber nicht weich in die richtige Richtung, sondern kurbeln da wild dran rum, sodass die Regelsysteme kaum wissen in welche ichtung de Fahrer will und schon rummst es.

Bei späteren Diskussionen ist der Fehler schnell gefunden: "Das System hat versagt". ... logisch, denn was soll ein unfähiger Fahrer auch anderes feststellen? Er sucht den Fehler nicht bei sich selbst, das machen die allerwenigsten Fahrer.

Daher mein Rat: üben, üben, üben!

Das Auto kontrolliert ausbrechen lassen und kontrolliert wieder einfangen. Sehr schnell wird der geübte Fahrer feststellen, dass die Regelsysteme ihn unterstützen und je nach Lenkwinkel so regeln, dass sich eine jeweilige Unterstützung ergibt.

Und keine Sorge, die Regelsysteme können mehr als der Fahrer .... und sie sind schneller als der Fahrer ... und präziser, die Systeme können einzelne Räder abbremsen, der Mensch bräuchte mindestens 4 Füße um Räder in schneller Folge einzeln abzubremsen.

Gruß, Frank

121 weitere Antworten
121 Antworten

was heisst Winterreifen sind i.O ? DOT ? warscheinlich haben die noch keine richtige nr. 😛
wahrscheinlich fast neue Winterreifen mit 6 mm Profil und von 02/02 😛
Ist mir letztes Jahr auch passiert, aber das war wirklich ne geschlossene Schneedecke auf der A5, ich bin dann nur noch unter 80 gefahren

Liber Avatar,
bitte nenne uns die Marke und Bezeichnung
der Reifen sowie das genaue Alter (Eventuell DOT.

Dazu die genaue Profiltiefe.

Ist an allen Achsen das gleiche Profil und die gleiche
Profiltiefe vorhanden?

Du nhast auf diese Frage leider immer noch nicht
genau geantwortet. Ist aber immens wichtig.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Das ASC regelt ja nur die Motorleistung und den damit verbundenen Schlupf..

Matze..

es regelt nicht nur die Motorleistung, es werden auch per Bremseingriff einzelne Räder mit Schlupf abgebremst. BMW war damals seiner Zeit voraus.

Gruß

Ja, donna.. da muß ich Dir recht geben..!!!! Habe mal juste nachgelesen.. stimmt.. Ich habe in meinem E39 auch nur ASC.. hab schon mal gedacht, mensch das ist aber echt zakig bei Schnee, selbst wenn man voll reintritt.. Der Bremseingriff mach es so schnell, selbst wenn man provoziert..!!!!

Super..!!! Was gelernt..🙂

Grüße Matze..!!!
Daumen hoch..😉

auch das CBC (Cornering Brake Control) über welches
der E46 verfügt ist Weltklasse.

http://www.bmw.de/.../cornering_brake_control.html

für kurze Zeilt war mal mein ABS ausgefallen, ging auch das CBC
nicht mehr.

Untzerschied wie Tag und Nacht...

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo


es regelt nicht nur die Motorleistung, es werden auch per Bremseingriff einzelne Räder mit Schlupf abgebremst. BMW war damals seiner Zeit voraus.

Gruß

Ja, donna.. da muß ich Dir recht geben..!!!! Habe mal juste nachgelesen.. stimmt.. Ich habe in meinem E39 auch nur ASC.. hab schon mal gedacht, mensch das ist aber echt zakig bei Schnee, selbst wenn man voll reintritt.. Der Bremseingriff mach es so schnell, selbst wenn man provoziert..!!!!
Super..!!! Was gelernt..🙂

Grüße Matze..!!!
Daumen hoch..😉

Und wozu sollte man es gebrauchen? Dazu, dass man am Berg stehen bleibt weil es derart massiv regelt? Oder dass man nichtmehr anfahren kann, weil es regelt? Bei mir ist das ASC sowie DSC im Winter immer aus und dabei hatte ich auch noch nie Probleme.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass es am Auto liegt, dass bei 100 plötzlich das Heck weggeht.

Möglich ist es aber, dass es am Bodenbelag lag. Reifen sollte man auch sonst merken.

Ich Danke euch allen für eure Antworten - Fazit - Ich brauch wohl neue Reifen - weil keiner von euch hatte das gleiche Phänomen.

Wenn Ihr zwischen Wuppertal und Hagen einen silbernen Brummkreisel seht, seit nachsichtig und reicht mir die Kotztüte😁

Gruß

Der Avatar

Na, wenn man unkonzentriert fährt auf glatter Strasse, z.B. bei einer Unterhaltung ist es schon sehr gut, weil man sich weniger konzentrieren muß.. und im Notfall ist das DSC auch sehr gut..!!!

Aber ich fahre auch oft ohne...😁😁
Scheiße ist nur, das die Nebenstrassen schon fast alle wieder frei sind bei uns, ansonsten Stoff und möglichst quer..!!!😁😁

@ Winsorblau.. das CBC kenne ich auch, aus dem E90.. ist schon geil, die Regelsysteme, auch mit der 1. Stufe die man abschalten kann, aber trotzdem noch den Notancker hat..!!
Ich wußte halt nur nicht das das ASC mit Bremseingriffen funst..🙂 dachte, das geht so zackig wegen dem Zündzeitpunkt zurücknehmen, aber es ist tatsächlich mit Bremse...

Matze..🙂

Zitat:

Original geschrieben von Der Avatar


Hallo BMW Freunde

Mein Wagen bricht hinten einfach aus bei Schnee auf gerader Strecke.

Also, Ich fahre vorgestern Nachmittag über die A1 denke an was schönes und mit einem mal, Rutscht mir das Heck von links nach rechts weg.... Der Schreck war entsprechend und ich hatte gerade mal 100 auf der Uhr.

Das BMW da Probleme hat war mir klar aber so?

An der Spur und an den Reifen kann es eigentlich nicht liegen denn Spur wurde vor 3 Wochen neu eingestellt und die Reifen sind i.O.

Ich weiß nicht ob das vielleicht an den darunter liegenden Spurrillen liegt aber das ist kein Zustand das ist zum Kotzen.

Wie auch immer, wem von euch ist das auch schon passiert und konntet Ihr was dagegen machen außer mit dem Bus zur Arbeit fahren.

Gruß Der Avatar

da hast du wohl zu viel gas gegeben, mehr fällt mir dazu nicht ein 😕

Zitat:

Original geschrieben von Der Avatar


Hmm, weiß Ich grad nicht aber die waren bei einem Kompel drauf und waren bei seinem AUDI immer ok.

Ich habe mal so hier in den Foren nach gesehen ob Ich vieleicht das ASC ausschalten sollte aber die Meinung der meisten war eben an lassen.

Im ernst, nach dem Ding habe Ich echt Muffe auf der Bahn bei dem Wetter.

Muss man eigentlich 80 auf der Bahn fahren oder reichen auch 60 ohne das man eine Knolle bekommt.

Ich behaupte (wie natürlich alle) das Ich wohl nach 20 Jahren Praxis Autofahren kann aber Ich gönne meiner Frau auch nicht meine Lebensversicherung. :-)

hmm seit wann muss man wenn schnee ist auf der bahn 60 fahren? also das letzte mal war ich wesentlich schneller unterwegs 😕

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


Also sorry aber das find ich schon bissl lustig 😁 Ich bin diese Woche auch mit 100 auf geschlossener Schneedecke auf der AB gefahren, habe perfekte Winterreifen (neue Michelin Pilot Alpin) und ich wunder mich nicht drüber, dass auf einer völlig ungleichmässig festgefahrenen Schneedecke bei der Geschwindigkeit kein perfekter Geradeauslauf vorhanden ist.. Wenn man da mal im falschen Moment ein kleines bisschen Gas gibt und nicht sofort gegenlenkt isses klar dass einem das Heck weggeht. Meiner Meinung nach das nichts mit BMW zu tun sondern bestenfalls mit Heckantrieb und der Geschwindigkeit

ne andere idee haben ich auch nicht, der themenstarter sollte zukünftig mit ASC an rumm fahren 🙂

Und sich vorallendingen neue Reifen kaufen...bei mir gibts nie welche mit weniger als 5mm oder älter als 2 Jahre, wenn doch, werden sie im Sommer runtergepellt...
Null Probleme im Winter..!!!
Wer natürlich meint, ach die gehen noch, und die womöglich schon im Mai bei 20° gefahren hat, muß sich nicht wundern, wenn bei Schnee nicht der Grip so ist wie er sein sollte..
Das ist nicht nur bei dem TE so, sondern bei jedem...

Geil war letztens im Fernsehen ein Test, wo kritisiert wurde, das manche Reifenhändler zu früh zum wechseln empfehlen, um angeblich Geld zu machen.. find ich völlig unpassend..!!!!
Bei Sommerreifen ist das etwas anderes, da kann man bei Regen langsam fahren und kann die auch mal bis 2mm runter fahren..soll ja auf trockener Strasse nicht schlecht sein..😁😁

Im Winter zählt nur eins, Profil und Baujahr, und nicht zu lange drauf lassen im Frühling..oder zu früh im Herbst drauf machen...

So, wißt'a bescheid..😉

Ich habe das selbe Problem auch. Er schlingert leicht und ich muss ständig nach korrigieren und kann daher auch nicht mehr als 80 fahren. Das nervt voll. Die Sache ist die Wintereifen habe ich letztes Jahr neu geholt und da hatte ich die Probleme nicht. Hab dann im Januar das Gewindefahrwerk eingebaut und jetzt die Probleme. Achsvermessung habe ich damals natürlich auch gemacht. Kann dieses Problem auch von den Längslenkergummis kommen, die waren damals schon nicht mehr die frischesten?

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Und sich vorallendingen neue Reifen kaufen...bei mir gibts nie welche mit weniger als 5mm oder älter als 2 Jahre, wenn doch, werden sie im Sommer runtergepellt...
Null Probleme im Winter..!!!
Wer natürlich meint, ach die gehen noch, und die womöglich schon im Mai bei 20° gefahren hat, muß sich nicht wundern, wenn bei Schnee nicht der Grip so ist wie er sein sollte..
Das ist nicht nur bei dem TE so, sondern bei jedem...

Geil war letztens im Fernsehen ein Test, wo kritisiert wurde, das manche Reifenhändler zu früh zum wechseln empfehlen, um angeblich Geld zu machen.. find ich völlig unpassend..!!!!
Bei Sommerreifen ist das etwas anderes, da kann man bei Regen langsam fahren und kann die auch mal bis 2mm runter fahren..soll ja auf trockener Strasse nicht schlecht sein..😁😁

Im Winter zählt nur eins, Profil und Baujahr, und nicht zu lange drauf lassen im Frühling..oder zu früh im Herbst drauf machen...

So, wißt'a bescheid..😉

so ein quatsch, fahre im winter mit slicks und nie probleme bis her 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pumpiniron27


Ich habe das selbe Problem auch. Er schlingert leicht und ich muss ständig nach korrigieren und kann daher auch nicht mehr als 80 fahren. Das nervt voll. Die Sache ist die Wintereifen habe ich letztes Jahr neu geholt und da hatte ich die Probleme nicht. Hab dann im Januar das Gewindefahrwerk eingebaut und jetzt die Probleme. Achsvermessung habe ich damals natürlich auch gemacht. Kann dieses Problem auch von den Längslenkergummis kommen, die waren damals schon nicht mehr die frischesten?

Auf glatter Fahrbahn machen sich natürlich Abweichungen im Fahrwerk doppelt bemerkbar..!!!!

Das ist dann blöd, hatte ich auch schon mal..!!

Ohne jetzt jemanden schlecht zu machen, aber vermessen ist eine defizile Sache, am besten man muß es nie...😉 Es kann natürlich ebenso sein, das etwas ausgeschlagen ist, aber auch eine Vermessung kann schief gehen..🙁🙄

Wenn Du die Probleme vorher nicht hattest, würde ich da auf jeden Fall nochmal gucken..

Deswegen habe ich dem TE das ja auch gesagt, der auch bei einer Vermessung war...

BMW's sind keine Golf's oder Opel Astras's, die Vermessung ist etwas anspruchsvoller, deswegen empfehle ich auch immer zum🙂 zu gehen mit solchen Arbeiten.. wenn Du dort warst, würde ich das Problem einfach schildern, und evtl schauen die sich das nochmal an...

Man kann das auch kontrollieren, wenn man jetzt bei Glätte z.B. über einen Bahnübergang fährt, und er zu stark versetzt.. ein bischen ist da schon normal, aber wenn man Gegenlenken muß, ist etwas im argen...

Aber ein guter Mechaniker der BMW's kennt, merkt das auch sofort bei einer Probefahrt auf Schnee, ob etwas nicht passt..

Mehr kann man so glaube ich nicht sagen..

Grüße Matze..

Warum verbaut ihr euch eigentlich alle Gewindefahrwerke? Finde das Serienfahrwerk immernoch sehr angenehm. Nur wegen der Optik?

Deine Antwort
Ähnliche Themen