Rußpartikelfilter
hi,
ich habe mir einen 2.5er TDI mit 179 ps gekauft, leider habe ich der grünen plakette keine beachtung weiter geschenkt, denn der dicke hat leider "nur" die euro 3 also die gelbe, somit hätte ich ab dem 01.03.2011 lokalverbot in leipzig da fast die ganze stadt eine grüne erfordert.
was kostet so eine umrüstung? geht es auch ohne?
ich finde es unverschämt jetzt noch teuer "wegezoll" zu bezahlen. denn die steuer würde ebenfalls gleich bleiben auch mit dem filter.
in fast jede stadt darf ich mit der gelben fahren nur hier nicht. wir haben hier über 14000 autos die noch nicht der "norm" entsprechen und somit ab 01.03.2011 leipzig verbot haben.
antworten wie "zieh in eine andere stadt" brauch ich nicht, grins.
Edit: nach dem absenden hab ich ähnliche themen angezeigt bekommen und kann mir meine antwort fast selber bilden.
eine frage noch, einfach ne grüne kleben ist das "urkundenfälschung" ? mir geht es darum, ich wohne im randgebiet und selbst da ist noch die umweltzone, und ich denke mal das ab dem 1.3 das fussvolk mächtig am laufen ist, wenn ich parke sieht man ja nicht das ich nur ne gelbe hätte. wenn mich die mobilen anhalten kann man ja allemal die 40 taler abgeben.
sorry das ich so drauf bin, ich zahle 4xx taler im jahr steuer, kaufe ich die bessere grüne bleibt meine steuer trotzdem so hoch, dieselpreise sind ja auch bald dem benzin angepaßt, und das WICHTIGSTE, wenn die zonen wenigstens was bringen würden für die UMWELT und nicht jemanden noch mehr geld ins säck´l
34 Antworten
Da ich jetzt schon mehrfach in einer Polizeikontrolle war auch in Cities mit Umweltzone, da hat noch nie jemand von den Jungs geschaut ob die Plakette stimmt oder nicht...
Steht ja auch nirgends im FZ-Schein das er nur gelb kriegt und alle Schlüsselnummern haben auch die grün-weißen nicht ständig parat...
Naja, soll jeder Handhaben wie er denkt. Habe erst vor kurzem einen interessanten Artikel bzgl. dessen gelesen. Kontrolquote tendiert gegen 0...
Zitat:
Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber
Da ich jetzt schon mehrfach in einer Polizeikontrolle war auch in Cities mit Umweltzone, da hat noch nie jemand von den Jungs geschaut ob die Plakette stimmt oder nicht...
Steht ja auch nirgends im FZ-Schein das er nur gelb kriegt und alle Schlüsselnummern haben auch die grün-weißen nicht ständig parat...Naja, soll jeder Handhaben wie er denkt. Habe erst vor kurzem einen interessanten Artikel bzgl. dessen gelesen. Kontrolquote tendiert gegen 0...
dein wort in gottes ohr
Zitat:
Original geschrieben von Corsa1977
sollte ich mal was haben, könntest du dann mal drüber schauen?
Jo, sollten wir hinkriegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von daric-office
Liegt daran, dass warscheinlich Dein alter Kat rausgeflogen und ein neuer mit reingekommen ist. Ein DPF ansich erhöht den Staudruck in der Abgasanlage was zwangsläufig zu einem Mehrverbrauch führt (natürlich nur sehr gering, an der Tankstelle wird man es nicht unbedingt merken).Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
Also - das es NICHTS bringt für die Umwelt ist so nicht ganz stimmig... Mein BAU Motor wurde vor und nach dem Einbau gemessen (TwinTec) und ALLE Abgaswerte (auch CO2 soweit ich mich erinnere) waren DEUTLICH geringer.Also liegt es nicht am DPF das Deine Abgaswerte sich verbessert haben (von den Rußpartikeln mal abgesehen).
Hallo Daric,
na - ich denke es ist ne Mischung aus beidem. Vorher waren die Werte auch besser als gefordert, nach dem Einbau des DPF nahezu völlig "clean". Zudem wird durchaus der Ruß-Ausstoß erheblich verringert. Sieht man nicht nur auf der Autobahn. Mehrverbrauch meine ich durchaus festgestellt zu haben, wobei das bei dem Kübel ganz ehrlich gesagt eigentlich niemand wirklich durch's Tanken alleine messen kann. Der hat so eine dermaßen heftige Schwankung im Verbrauch je nach Fahrweise, Umgebungstemperatur, eingeschalteten Verbrauchern wie Klima und anderen Einflüssen, das man ihn zwischen 7,0 und 13 Litern fahren kann. Wer will da bei Schwankungen von fast 100% noch sagen was davon aufgrund des DPF ist...?!?!? Jede Tankfüllung wird anders geleert, mal mit höherem Anteil von Stadt, mal mehr Autobahn, mal mehr Landstraße. Ich geb meinen Verbrauch daher immer nur als "zwischen x und x Litern) an, da es sich meist bei mir in dem Bereich einpendelt. Aber selbst bei "nur" einem Liter Schwankung kann ich nicht mehr 100% sagen, was davon der DPF ausmacht und was einfach das Fahrprofil...
Ähnliche Themen
N`amd!
Wo hast`n das mit 'nur 35€ Strafe' her? Hab beim google'n nix gefunden. Zwar hab ich mal in einer renomierten Autozeitung was davon gelesen, aber da stand nur... 'wird angedacht'...
Gruß der Jaro.
Zitat:
Verschärfung der Kontrollen
Ab dem 01.02.2009 wird nun auch der ruhende Verkehr in den Umweltzonen kontrolliert. Danach wird nicht nur derjenige mit 40 € und einem Punkt in Flensburg bestraft, der ohne gültige Plakette in der Umweltzone fährt, sondern auch derjenige, der dort parkt. Grund dafür ist eine Änderung des Bußgeldkataloges vom 05.01.2009, welcher am 08.01.2009 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde
Quelle: http://www.umwelt-plakette.de/gesetzundurteile.php?...
moin, habe letztes jahr um gerüstet hat ca 800 euronen gekostet und dann gab es noch eine barförderung vom staat oder so, 330 ,- zurück.
ich war bei pit stop und alles ok, nur ich fahr jetzt 5w30 öl ist wohl besser und russt nicht so. auf der web seite von pit stop kannste gucken unter dieselpartikelfilter ob es die barförderung noch gibt und ich bezahle dadurch auch unter 400,- steuern.
Zitat:
Original geschrieben von monolito1
und ich bezahle dadurch auch unter 400,- steuern.
Dieses Argument ist hinfällig. Die Strafsteuer für Fahrzeuge ohne DPF wurde schon eingestellt, keiner zahlt mehr die 416€ Steuern.
Zitat:
Original geschrieben von daric-office
Dieses Argument ist hinfällig. Die Strafsteuer für Fahrzeuge ohne DPF wurde schon eingestellt, keiner zahlt mehr die 416€ Steuern.Zitat:
Original geschrieben von monolito1
und ich bezahle dadurch auch unter 400,- steuern.
moin, wußte ich nicht, hab mich nur gefreut das es weniger ist. danke
386 euro im jahr.
heute hab ich mal meinen heckwischer betätigt....der blieb einfach auf der mitte stehen und sagt seitdem nix mehr. was kann das sein? EDIT: erledigt, bissel LM-40 rein....läuft wieder.
vom lichtschalter muss ich auch die tage die led´s nachlöten lassen.
bei aktuellen temperaturen....wielange ca muss ich fahren bis ihr die 90 C erreicht. meiner bleibt frostig selbst nach 10 km, heizung iss aber warm.
Zitat:
Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber
Da ich jetzt schon mehrfach in einer Polizeikontrolle war auch in Cities mit Umweltzone, da hat noch nie jemand von den Jungs geschaut ob die Plakette stimmt oder nicht...
Steht ja auch nirgends im FZ-Schein das er nur gelb kriegt und alle Schlüsselnummern haben auch die grün-weißen nicht ständig parat...
Wenn Die wirklich kontrollieren, dann geben die das Kennzeichen in deren kleine Handheld-Computer ein und sehen dann welche Plakette für dieses Auto eingetragen ist.
ich glaube die blauen würden eher die abe für fahrwerk und alu´s sehen wollen.
ich muss die tage mal bilder von der tiefe machen, wenn das bei kaw 40mm sind weiß ich auch ned. vorallem hab ich so einen negativen sturz auf der vorderachse, die alus sind gleichmässig abgefahren aber rand/wulst total abgefahren. war ja erst die tage beim tüv...da muss ja alles okay damit sein.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa1977
bei aktuellen temperaturen....wielange ca muss ich fahren bis ihr die 90 C erreicht. meiner bleibt frostig selbst nach 10 km, heizung iss aber warm.
Also wenn ich morgens ins Büro fahre (ca. 5 KM) fängt die Temp-Nadel kurz bevor ich ankomme gerade an sich zu bewegen... - ist halt nen Trecker 😉
Edit: Deine Alus sind abgefahren? Gummis vergessen aufzuziehen? 😁
Mal ne andere Frage: Die Förderung für die DPF-Nachrüstung ist ja mit dem 01.01.11 ausgelaufen. Ist jemanden bekannt ob eine weitere Verlängerung o.ä. geplant / im Gespräch ist? Noch weigere ich mich standhaft bei diesem Blödsinn mitzumachen, aber wenn sie - wie jetzt der Presse zu entnehmen war - wirklich mit dem Gedanken spielen das komplette Ruhrgebiet zu einer einzigen Umweltzone (nur noch grüne Plakette) zu machen, dann müsste ich - wenn ich den Trecker 2013 noch fahren sollte - wohl doch nachrüsten...
Hape
naja hab winterreifen drauf ne 😁
aber bei den alu´s sind die reifen platt...sehen aus wie oben beschrieben.