Rußpartikelfilter nachrüsten
Hallo Caddyfahrer
habe gestern von HJS als auch vom Freundlichen die Mitteilung bekommen, dass ein offener Rußpartikelfilter zur Nachrüstung nun für den Caddy lieferbar ist.
Preislich soll das ganze bei ca. 700 Euro inkl. Montage und Eintragung liegen. Hat jemand schon ähnliche Infos?
Gruß Pischti
VC 1.9 Tdi in Ravennablau,
7 Sitze und Webasto Thermo Top E
216 Antworten
Re: Re: Förderung
Zitat:
Original geschrieben von bonnaqua
Also, normalerweise errechnet das Finanzamt die KFZ-Steuer auf Grund der Daten der Zulassungsstellen. Das geht hier aber nicht. Du mußt Dich halt irgendwann mit dem Finanzamt in Verbindung setzen und nachweisen, daß Du nen Filter montiert hast.
Gruß
Ralf
ok, aber wann ungefähr ist denn "irgendwann"? 😉
April, April
Zitat:
Original geschrieben von danster
ok, aber wann ungefähr ist denn "irgendwann"? 😉
Vermutlich tritt am 1. April die Förderung für nachgerüstete Partikelfilter in Kraft.
(nein, das ist kein Aprilscherz 😉 )
Gruß - Claus
100%ig sicher ist der Start an diesem Datum aber, wie bereits angemerkt, noch nicht.
Was ist eigentlich mit den Autos die bereits einen Rußpartikelfilter besitzen.
Werden die den auch Steuerlich gefördert.
mfg.
Tommy
Ähnliche Themen
Bei bestimmten Motoren (weiß jetzt nicht welche Motorkennbuchstaben) besteht die Möglichkeit ein DPF nachzurüsten, der sogar dann vom Motormanagement überwacht wird!!! Also so als wäre er schon mit DPF aus dem Werk gekommen!!!!
Die anderen nachrüstbaren, mit Teilstromfilter überzeugen mich auch nicht wirklich!!!!
Zu dem Thema Haltbarkeit, es söllten keine Probleme auftreten zumindest für Vielfahrer!!!!
Zitat:
Original geschrieben von pascha2000de
Was ist eigentlich mit den Autos die bereits einen Rußpartikelfilter besitzen. Werden die den auch Steuerlich gefördert.
Wenn es sich um einen werksseitig verbauten DPF handelt (also keinen nachgerüsteten), dann gibt es keine Förderung.
na Klasse, wieder bestraft weil man der Umwelt was gutes tun möchte.
Danke
Tommy