Rußfilterförderung heute beschlossen
Heute hat der Bundestag die Förderung beschlossen. 330 € Steuernachlass und den schon vielfach besprochene Erlass der Steuererhöhung für die Filterlosen. Ddurch hat mich die Nachrüstung im Dezember 130 Euro gekostet bzw. wird sie mich kosten. Wenig Geld für viele Kilogramm vermiedenen Ruß und freie Fahrt auch in Städten des europäischen Auslands.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von p.vo
Was passiert aber wenn die Steuer auf den CO2-Wert umgestellt wird oder auf den Spritpreis aufgeschlagen wird?
Das wissen die Verantwortlichen vermutlich selbst noch nicht...😁
Verantwortliche ?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das wissen die Verantwortlichen vermutlich selbst noch nicht...😁
Unter Verantwortung versteh ich aber was anders . . .
Sicherlich hast Du Dich grad vertippt 😁
E.
Hi,
ich habe meinen Golf V 2.0 TDI (Mj. 2007) mit Dieselpartikelfilter ab Werk im Juni 2006 bekommen.
Obwohl ich die Förderung normalerweise nicht bekommen würde, habe ich mich entschieden sie zu beantragen. Letztendlich ist selbst der Einabu ab Werk doch irgendwo eine Nachrüstung, weil der DPF extra bezahlt werden muss ;-)
Vermutlich wird mein Antrag abgelehnt, wogegen ich Einspruch einlegen werde. Falls irgendwann mal ein Autoverband (ACE, ADAC, ...) gegen diese komische Regelung klagen und gewinnen wird, wird dies die Grundlage sein, doch noch die Förderung zu bekommen.
Anderseits könnte man doch auch eine Sammelklage gegen die Regelung (Filter ab Werk/Nachrüstfilter) anstreben. Hierfür müssten sich doch theoretisch genügend Betroffene (hier im Forum) finden!?
Würde es nicht Sinn machen, einen Vordruck für den Antrag auf Förderung hier zur Verfügung zu stellen ;-) Ist da jemand bereit zu, wil mir irgendwie die Zeit fehlt (leider)!
Gruß, Quatschkopp
DPF
Zitat:
Original geschrieben von Quatschkopp
Hi,
ich habe meinen Golf V 2.0 TDI (Mj. 2007) mit Dieselpartikelfilter ab Werk im Juni 2006 bekommen.
Obwohl ich die Förderung normalerweise nicht bekommen würde, habe ich mich entschieden sie zu beantragen. Letztendlich ist selbst der Einabu ab Werk doch irgendwo eine Nachrüstung, weil der DPF extra bezahlt werden muss ;-)
Vermutlich wird mein Antrag abgelehnt, wogegen ich Einspruch einlegen werde. Falls irgendwann mal ein Autoverband (ACE, ADAC, ...) gegen diese komische Regelung klagen und gewinnen wird, wird dies die Grundlage sein, doch noch die Förderung zu bekommen.
Anderseits könnte man doch auch eine Sammelklage gegen die Regelung (Filter ab Werk/Nachrüstfilter) anstreben. Hierfür müssten sich doch theoretisch genügend Betroffene (hier im Forum) finden!?
Würde es nicht Sinn machen, einen Vordruck für den Antrag auf Förderung hier zur Verfügung zu stellen ;-) Ist da jemand bereit zu, wil mir irgendwie die Zeit fehlt (leider)!Gruß, Quatschkopp
Was willst Du eigentlich gefördert bekommen ? 😁
Du zahlst ab 01.April doch nicht mehr Steuern.
als einer ohne DPF.
Derjenige, welcher jetzt nachrüstet zahlt den nachträglichen Einbau,
und wenn das so weitergeht, mehr als wenn man den DPF
gleich mitbestellt.
Also erst schreiben und dann nachdenken 😉
E.
Ähnliche Themen
Re: DPF
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Was willst Du eigentlich gefördert bekommen ? 😁
Du zahlst ab 01.April doch nicht mehr Steuern.
als einer ohne DPF.
Derjenige, welcher jetzt nachrüstet zahlt den nachträglichen Einbau,
und wenn das so weitergeht, mehr als wenn man den DPF
gleich mitbestellt.
Also erst schreiben und dann nachdenken 😉E.
Hi!
Was ich gefördert bekommen will!? Die zusätzlichen Kosten für den DPF, den ich gleich mitbestellt habe - ist doch ganz klar.
Nachträglicher Einbau inkl. Filter kostet bei ATU ~570 Euro; also genau das, was ich auch bezahlt habe!
Also nichts für ungut und dito (auch erst nachdenken und schreiben)...
Re: Re: DPF
Zitat:
Original geschrieben von Quatschkopp
Hi!
Was ich gefördert bekommen will!? Die zusätzlichen Kosten für den DPF, den ich gleich mitbestellt habe - ist doch ganz klar.
Nachträglicher Einbau inkl. Filter kostet bei ATU ~570 Euro; also genau das, was ich auch bezahlt habe!Also nichts für ungut und dito (auch erst nachdenken und schreiben)...
Du nimmst deinen Nick Namen sehr ernst!!😁 😁 😁
Re: Re: Re: DPF
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Du nimmst deinen Nick Namen sehr ernst!!😁 😁 😁
Ach menno, dann mach ich das halt alleine... Mir auch egal...
Dadurch, daß die Förderung
1.
viel zu gering ausgefallen ist und
2.
dadurch, daß hier auch noch die DPF-Willigen in Nachrüster und Erstrüster unterteilt werden, wobei nur eine Gruppe gefördert wird
haben sich die Verantwortlichen ein Akzeptanzproblem in der Bevölkerung geschaffen, daß durchaus hätte vermieden werden können.