man! stein erledigt heute meine scheibe!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

da fährt man gemütlich mit 160 auf der A61 und dann kommt ein etwas größeres steinchen auf mich zu! wurde wahrscheinlich von der gegenfahrbahn rübergeschleudert! naja auf jedenfall hab ich jetzt ne schöne macke und risse in der scheibe! immerhin hab ich das noch bis nach hause geschafft! 🙂
ist schon insgesamt die 4 te scheibe die dank mir neu gemacht werden muss! und das in 4 1/2 jahren und knapp über 200000 km! so ein pech muss man mal haben!
übernimmt eigentlich meine kasko diesen schaden?
denn die vorherigen scheiben waren immer bei einem firmenwagen bzw. einmal wegen spannungsfehler von vw behoben worden!

22 Antworten

Jepp, Teilkasko OHNE Hochstufung!

Das ist ein Teilkaskoschaden.

Deine Selbstbeteiligung (sofern vereinbart) mußt du bezahlen, Material und Einbau zahlt die Versicherung 🙂.

ja dann ist ja gut das ich glaube ich 300 euro gemacht habe! 🙁

Nein, eher schlecht dass du 300 gemacht hast. Denn Teilkasko OHNE Selbstbeteiligung kostet nur wenige Euro mehr!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FCK-Fan


Nein, eher schlecht dass du 300 gemacht hast. Denn Teilkasko OHNE Selbstbeteiligung kostet nur wenige Euro mehr!

Smilie beachten 😁 (nicht meins 😁)

Frontscheibe - Teilkasko

Hallo!

@Spritti-A3

Zitat:

ja dann ist ja gut das ich glaube ich 300 euro gemacht habe!

Kann mich der Meinung von@FCK-Fan nur anschliesen.

Bei Deinen vielen Kilometer im Jahr wäre es doch sinnvoll, die Teilkasko "ohne Selbstbeteiligung" zu wählen.

Ich bin ebenfalls "Vielfahrer" und hatte früher Teilkasko mit DM 600,-- Selbstbeteiligung, die ich nach der ersten defekten Frontscheibe aber in "ohne Selbstbeteiligung" abgeändert habe.
Das hat sich bei mir schon lange bezahlt gemacht, da ich inzwischen 6 Frontschreiben in meinen diversen Golfs erneuen musste - einmal brauchte ich sogar 2 neue Frontschreiben innerhalb von 12 Tagen. Dazu konnte ich noch einen Hagelschaden DM 5.000,00 und einen Wildunfall DM 6.000,-- ebenfalls über meine Teilkasko "ohne Selbstbeteiligung" abrechnen.

zumindest für "Vielfahrer" = Teilkasko "ohne Selbstbeteiligung"

Bis dann
coeln16

__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 109.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme

kann ich ärgerbekommen da ich nur 12000 km angegeben habe anstatt 30000? wusste nicht das ich soviel fahre und hab nicht daran gedacht das zu erhöhen!

Jepp.
Musst nachzahlen + kleiner "Strafgebühr", reguliert wird der Schaden aber!

Matthias

Vielleicht kommst Du billiger davon, wenn Du direkt den Schaden selber bezahlst und nichts der Versicherung meldest!

Du mußt doch sowieso 300 Euro selber bezahlen und wenn Du dann auch noch nachzahlen mußt, da Du nicht die richtige km Leistung angegeben hast, kommt dies vielleicht billiger.

Bei VW hat mich die neue Windschutzscheibe ca. 400 Euro gekostet. Man kann ja einmal nachfragen, was es privat bei Carglass kostet. Die Scheibe ansich kostet ca. 175 Euro...

so habe jetzt die scheibe austauschen lassen!
hat mich 400 euro gekostet! nun bin ich aber in einer zwickmühle! bin bei der wgv versichert! habe mal den rechner angeschmissen und ich komme auf ca. 400 euro die ich nachbezahlen müsste wenn die mich erwischen (653 zu 882 Euro; hab den wagen 2 jahre lang)! fahre statt den angegeben 12000 km ca. 30000-35000 km!
jetzt ist meine überlegung entweder 400 euro + strafe zahlen um 250 euro zu sparen! oder ich lasse es und zahle die 400 selber! ich hätte natürlich ein problem wenn mir jetzt nochmal was passiert! dies ist aber unwahrscheinlich! ich würde dann sobald es möglich wäre die versicherung umschreiben lassen oder die versicherung wechseln! was kann ich machen? und wann?`die kfz-versicherung kann man jährlich immer so ca. november kündigen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Spritti-A3


ich hätte natürlich ein problem wenn mir jetzt nochmal was passiert! dies ist aber unwahrscheinlich!

Woher die Gewissheit?!

Das nennt sich Betrug und wenn Du erwischt wirst, z.B bei unverschuldetem Unfall, darfst schön was nachzahlen, was ich auch richtig finde.

SinNombre

Zitat:

Original geschrieben von Spritti-A3


fahre statt den angegeben 12000 km ca. 30000-35000 km!

Nennt man sowas nicht Versicherungsbetrug? Und tu nicht so, als es dir erst jetzt aufgefallen ist 😉 Sorry, wenn ich jetzt aber Moralapostel spiele, aber der Versicherung ist es schon wichtig ob du 12 oder 30tkm fährst.

*nurmitdemkopfschüttel*

Viel interessanter ist die Frage nach der Leistungspflicht der eigenen Kfz-Haftpflichtversicherung bei einem selbst verschuldeten Unfall !

Wenn es dabei zu einem nicht unerheblichen Personenschaden kommt, dann kommt die Einsicht zu spät, man wäre der eigenen Beitragspflicht lieber nachgekommen, statt sich mit der Versicherung um eine Übernahme horrender Kosten zu streiten.
Das Risiko ist viel zu groß, TK-Schäden sind ja bei solchen Dimensionen richtig lächerlich. Bezahl mal vielleicht eine lebenslange Rente für eine bei einem Unfall querschnittsgelähmte Person...
Oder doch lieber die paar mehr € für Deine Fahrleistung ?

Die Wahl dürfte eigentlich nicht schwer fallen...

Zitat:

Original geschrieben von Spritti-A3


...die versicherung umschreiben lassen oder die versicherung wechseln! was kann ich machen? und wann?`die kfz-versicherung kann man jährlich immer so ca. november kündigen oder?

bei einem Halterwechsel kann man jederzeit kündigen, ansonsten immer zum 30.11. eines Jahres

Deine Antwort
Ähnliche Themen