Rußfilter V6 TDi

VW Passat B5/3B

Hallo, stimmt es das es für den V6 konstruktions bedingt keinen Rußfilter gibt. Wenn ja, was heißt das für mich wenn ich mir so ein Auto jetzt kaufe ? Was gibt es für alternativen?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rapmaster


Hi,

Der 2,5 TDI 4 motion hat EURO 3!!!

Also ich fahre so einen und der hat Euro 4

Um das ganze mal aufzulössen:

der 2,5 V6 TDI 4Motion 150Ps Serie Bj 2001 hat Euro 3
der 2,5 V6 TDI 4Motion 180Ps Serie hat Euro 4

1.9

muss mich mal mit ner frage anschließen.

gibts für den 131 PS 1.9er 3BG einen Nachrüstsatz?

Vielen Dank im voraus

Jetzt mal Fakten:
Gibt es für den 2.5 Tdi mit 150PS als Frontkratzer einen Filer ja oder nein? Ich hab mir jetzt die Finger blutig gegoogelt und nix gefunden. Meine Lieferanten haben leider auch nix. Wenn jemand was genaues weiß dann immer her damit

Ähnliche Themen

Hallo, wenn der V6 4 M mit 180 PS Euro 4 hat ist alles doch halb so schlimm. Es soll jetzt Aufkleber geben mit der Zahl der Euro Einstufung, damit die Polizei schneller und einfacher kontrollieren kann. Vielleicht kann man damit noch zwei, drei Jahre überbrücken. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Opel raser


Hallo, wenn der V6 4 M mit 180 PS Euro 4 hat ist alles doch halb so schlimm. Es soll jetzt Aufkleber geben mit der Zahl der Euro Einstufung, damit die Polizei schneller und einfacher kontrollieren kann. Vielleicht kann man damit noch zwei, drei Jahre überbrücken. Gruß

nochmals zu den Fakten Passat 3BG:

V6 TDI 4Motion mit Tiptronic hat Euro 3
V6 TDI 4Motion mit Schaltgetriebe hat Euro 4

Das kann ich mir nicht vorstellen das sich das Getriebe auf die Schadstoffklasse auswirkt. Kann das sein das du TT5 mit 150 PS vor Bj. 10/2003 und Schaltg. mit 180 PS Nach Bj. 10/2003 vergleichst.

Jetzt mal ne Frage. Was macht ihr die einen 4 Motion fahren und keinen Rußfilter nachrüsten können? Und was macht der Staat mit uns Fahrverbot, oder Steuererhöhung? Und wenn Fahrverbot dann doch nur in Großstädten im Zentrum oder auf vielbefahrenen Strassen und nicht generel oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Opel raser


Was macht ihr die einen 4 Motion fahren und keinen Rußfilter nachrüsten können?

Das setzt vorraus das es erst mal welche gibt

Für den 120kw-ler scheint´s zumindest bei Remus schon einen Filter zu geben: click

Aber Die Damen und Herren unserer Regierung werden schon noch bis nächstes Jahr warten, bevor sie bei der Förderung von DPF Nägel mit Köpfen machen - die Steuereinnahmen aus der 3%igen USt-Erhöhung nehmen sie bestimmt noch mit... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Opel raser


Das kann ich mir nicht vorstellen das sich das Getriebe auf die Schadstoffklasse auswirkt. Kann das sein das du TT5 mit 150 PS vor Bj. 10/2003 und Schaltg. mit 180 PS Nach Bj. 10/2003 vergleichst.

Jetzt mal ne Frage. Was macht ihr die einen 4 Motion fahren und keinen Rußfilter nachrüsten können? Und was macht der Staat mit uns Fahrverbot, oder Steuererhöhung? Und wenn Fahrverbot dann doch nur in Großstädten im Zentrum oder auf vielbefahrenen Strassen und nicht generel oder ?

Mit dem Schalter und Automatik ist wirklich so. habe hier noch das Verkaufsprospekt von 2004 als PDF. Da steht es so bei den techn. Daten.

Zur Politik. Im Koalisationsvertrag steht dazu drin Zitat "Wir werden die Nachrüstung von Kraftfahrzeugen mit Partikelfilter aufkommensneutral steuerlich fördern und ab 2008 neue Kraftfahrzeuge ohne diesen Standard mit einem steuerlichen Malus belegen" Zitatende. Das heist das es NUR für die nachträgliche Nachrüstung eine Förderung (ca. 250€) geben wird. Für Neufahrzeuge nicht. Deswegen würde ich mir zur Zeit auch kein DPF zusätzlich dazubestellen. Denn ausser geringen Leistungsverlust und Mehrverbrauch habe ich davon nichts und habe steuerlich 0 Vorteile.
Das heist weiterhin das Neufahrzeuge ab 2008 ohne DPF in der Steuer teurer werden. Also bis dahin wird es serienmässig sein. Ob es für Altfahrzeuge ohne DPF auch teurer werden wird steht dabei noch nicht fest. Also ich würde mir bis jetzt deswegen noch nicht alzu grosse Sorgen machen.

hier ein screenshot aus Verkaufsprospekt

Zitat:

Original geschrieben von tararaco


...Das heist das es NUR für die nachträgliche Nachrüstung eine Förderung (ca. 250€) geben wird....

Hast du dazu schon genauere Angaben gefunden?

Ändert sich durch den Einbau eines Filter eigentlich die Euronorm?

Zitat:

Original geschrieben von tararaco


Denn ausser geringen Leistungsverlust und Mehrverbrauch habe ich davon nichts und habe steuerlich 0 Vorteile.

Wieviel macht das in etwa aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen