Runde Hella universal LED TFL in Stoßstangen einbauen?
Moin,
wahrscheinlich hatten wir das Thema schon in ähnlicher Form aber über die Suche konnte ich auf die Schnelle nix finden...
Also folgendes:
Ich möchte mir in nächster Zeit das runde Hella LED TFL kaufen und vorne in die Gitter der Stoßstange einbauen.
Wie sieht das aus, finde ich dort etwas, wo ich die Halterungen festschrauben kann und hält das Gitter nachher noch, wenn dort so ein großer Teil raugeschnitten wird?
MfG
Mr LJ
60 Antworten
Sieht ja gelungen aus. M. E. passen diese Tagfahrleuchten mit ihrer runden Silhouette viiiiiiiiiiiiiiiiiel besser zum Gesicht des Golf IV, als die so Mode gewordenen S6-TFLs (brrrrrrr!).
Kurze Frage: Wird die Blende nicht zu instabil (schließlich muss die ja noch mit den beiden(?) Rastnasen oben festhaken) und für diese Leuchten müssen ja beide waagerechten Streben durchtrennt werden?
Und: Ich blicke nicht mehr durch! Hast du denn jetzt wirklich die Verkabelung mit Relais, also mit Arbeitsstrom und Steuerstrom gemacht oder die einfache Lösung mit dem Abgreifen der bereits installierten TFL-Funktion des Lichtschalters gewählt?
Schönen Gruß
Also ich habe die Leuchten nach der Anleitung von Hella angeschlossen; In den Leuchten sitzt bereits ein Relais drin. Die Steuerleitung ist einfach an der Abblendlichtleitung hinterm Lichtschalter angelötet.
Die Blende müssen oben und unten etwas gekürzt werden, dadurch sind die beiden Halter auf der äußeren Seite leider weg. Jedoch hält das Ganze auch so noch gut.
OK, es hat etwas Spiel aber es fällt nicht raus. Die Tage kommen noch ein paar Detailfotos von den Blenden, dann werden die mit etwas SikaFlex zusätzlich fixiert.
naja ich hatte nur ne Stichsäge zur Hand.
Irgendwann wird das nochmal in Ruhe mit nem Dremel gemacht.
War aber auch schwierig überhaupt einen passenden Ausschnitt auszusägen.
Ähnliche Themen
hui. da ist ja schon viel zuviel weggeschnitten.
hättest doch einfach ne 90mm schablone
drauflegen können. grob anzeichen und
nach und nach ranarbeiten. 2-3mm rund um
die leuchte reichen vollkommen.
zugegeben, man hätte es besser machen können, aber einfach ein 90mm Loch hätte nicht gepasst. Die Blenden werde ja schräg reingeschoben, deshalb ist das Loch unten auch so groß.
das musste halt dazu beachten. aber nun gut.
wenn du noch blenden brauchst. hab hier noch
2 rumliegen, da ich ja micro de´s drin hab :-)
aso ja dann, wusste net das die nur 6 euro kostet.
ich würds aber nochmal besser anpassen.
es sei denn dich störts net.
hallo zusammen!
habt ihr bei hella auf der www schon die neue LEDayLine gesehen?
http://www.tagfahrlicht.de/DE/pdf/LEDayLine_Leaflet_TT_D.pdf
hier was zu dem massen:
http://www.tagfahrlicht.de/DE/pdf/LEDayLine_Abmessungen.pdf
meint ihr die passen unten in den golf IV in die "gitter" rechts und
links? ohne grossen aufwand mit winkel....bohren... usw...)
es steht im flyer: "LEDayLine (2 Leuchten) mit integriertem Relais
zur vollautomatischen Einschaltung, inkl. ProfiKabelsatz, Befestigungsmaterial
für vielfältige Montagepositionen und Montageanleitung"
gruss aus augsburg
peter
Auf der Fahrerseite gehts vlt, aber auf der Beifahrerseite dürfte definitiv der Abschleppharken im Weg sein. Wobei das mit der Hupe und der Einbautiefe auch problematisch werden könnte.
22cm breit und fast 8,5 cm tief... da hätten die besser das Relais extern verbauen sollen.
Auf Anfrage schicke ich dir gerne meine Einbauanleitung für die runden led tfls
Zitat:
Original geschrieben von Mr_LJ
Auf der Fahrerseite gehts vlt, aber auf der Beifahrerseite dürfte definitiv der Abschleppharken im Weg sein. Wobei das mit der Hupe und der Einbautiefe auch problematisch werden könnte.
22cm breit und fast 8,5 cm tief... da hätten die besser das Relais extern verbauen sollen.Auf Anfrage schicke ich dir gerne meine Einbauanleitung für die runden led tfls
ja, das würde mir sehr gefallen! ich sende dir meine e-mail adresse über PM!
habe noch kontakt mit einem mitarbeiter von hella aufgenommen, der hat mir gesagt dass die firma german carparts ein set für golf IV anbieten möchte nächsten monat. morgen werde ich da mal nachfragen.
zudem habe ich die einbauanleitung für die neuen hella-TFL als PDF geschickt bekommen. dort ist halbwegs beschrieben wie man es in einen golf in die "gitter" einpassen soll. (stichsäge) bei bedarf schick ich das, ist auf der www noch nicht zum downloaden. die hella-TFL sollen auch ab nächsten monat erhältlich sein.
grüsse aus augsburg
bei german carparts hab ich auch schon mehrere sachen von hella gekauft.
du sagst es würde ein set für den golf 4 geben? mit den Ledaylight LEDS?
wie soll das passen? 83mm tiefe ist nicht realisierbar. da hilft auch keine
stichsäge. es sei denn du sägst vom schloßträger weg
zitat hella:
" Hallo H. ***,
die Fa. German Carparts ( tel: 02947/89232 ) wird für den Golf IV ein
"fahrzeugspezifisches" Set im nächsten Monat anbieten.
Bitte erkundigen Sie sich einmal da."
so wie ich das verstehe hat das was mit den LEDayLine zu tun.
ich werd die mal anschreiben/anrufen morgen.
wegen der einbautiefe: da ich unbegabt bin und nicht weiss was ein schloßträger ist... : ich schicke
gerne das PDF, da ist es so gezeichnet, wenn auch nicht sehr genau.
die stichsäge brauchen die um so eine rippe rauszusägen. zwischen zwei passt das licht anscheinend nicht.