Ruhestrom beträgt 0,6A
Guten Tag liebe Community,
derzeit habe ich mit meinem Auto das Problem, dass die Autobatterie alle zwei Wochen aufgeladen werden muss und somit der Motor nicht gestartet werden kann.
Ich habe die Batterie mal nach dem vollständigen Aufladen gemessen und die Batterie liefert zwischen 12,15 - 12,28 V im ausgeschaltetem Zustand.
Der Ruhestrom (alle Lichter aus, Radio und Zündung aus) liegt bei ca. 0,6A.
Wird die Batterie also leergesaugt oder ist die einfach nur kaputt?
Golf V
Baujahr 2005
1.4 Liter Maschine
35 Antworten
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 6. September 2017 um 00:05:18 Uhr:
Mit VCDS geht es am einfachsten das Gateway neu zu codieren.. es geht aber auch mit CarPort oder mit OBD Eleven. Sehen ob du ein Busruhe Problem hast geht ebenfalls mit Diagnosesoftware die in der Lage ist die Messwertblöcke der Steuergeräte zu lesen.Du musst via Diagnosesoftware im CAN Gateway STG 19 Messwertblock 001 auswählen dann Zündung aus ( Ja man kann diesen Messwertblock bei Zündung aus lesen sonst bringt dat ja nix 😉 ) Tür per FUNK ZV verriegeln und dann siehst du wie der Infotainment und Komfort CAN bei dem Wert "Busruhe" hin und her springt ( Die Felder sind dann leer dann steht wieder kurz Busruhe drin ... usw.) Siehe Bild unten ...so sieht das in VCDS aus. Diese Werte müssen da Dauerhaft stehen !. Beim Busruhe Problem ändern die sich halt alle par Sekunden obwohl das Auto abgeshclossen ist und damit alle STG runterfahren müssten. DAS ist dann der Fehler.
Hi,
leider habe ich voll vergessen mich zu melden und einfach mal den aktuellen Stand durchzugeben. Ich war bei diversen verschiedenen Händlern und nur einer war/ist dazu in der Lage das Gateway zu flashen. Die möchten ca. 60-150 Euro dafür haben (VW Händler). Da ich keine Möglichkeit habe das selber zu machen wird es wohl darauf hinaus laufen, dass VW das macht.
Irgendwelche Tipps?
Ich komme aus NRW - Kreis Wesel!
Edit:
Gerade noch mit VW telefoniert. Es werden ca. 150 Euro berechnet.
Es wird angeblich ein komplettes Softwareupdate durchgeführt.
Ja, hab nen Ladegerät, damit bin ich erstmal zurecht gekommen - aber jetzt wirds echt mal Zeit da was zu tun 😁
Kontaktiere mal den Tim Lanfermann von VCDS Workx... der macht dir das sicher für kleines Geld... sitzt in Dinslaken.
Ähnliche Themen
Danke für die Info!
Ich habe VCDS Workx jetzt per Facebook angeschrieben und warte aktuell auf eine Antwort. Weißt du denn ob der schnell antwortet oder ist der Ansturm so groß, dass es mehrere Tage dauern kann? 🙂
Antwort habe ich erhalten und der Preis geht auf jeden Fall klar! Werde einen Termin vereinbaren und hoffe das alles wie gewünscht klappt!
Zitat:
@alicio schrieb am 18. April 2020 um 19:03:34 Uhr:
Hats funktioniert?
Hi!
Kann ich dir nicht sagen. Er hat auf meine Terminanfragen nicht reagiert...
Schade.
Hab einen Touran und Ruhestrom liegt bei 0,3A.
Wegen Nachrüstung eines RCD330 wurde das Gateway geflasht.
Ob Radio nun dran oder nicht, ändert sich nichts.
Kann es sein dass durch das Flashen des Gateways die Busruhe nicht mehr aktiviert wird?
Laut VCDS(hab ich nicht) ist nach etwa 2min Busruhe aktiv, aber weiß?
Laut anderen Foren/Threads müsste man ein Relais klicken hören wen Busruhe aktiviert wird, ich höre nichts.
Wo liegt dieses Relais?
Zitat:
@alicio schrieb am 18. April 2020 um 19:59:02 Uhr:
Kann es sein dass durch das Flashen des Gateways die Busruhe nicht mehr aktiviert wird?
Für mich ist deine Annahme unwahrscheinlich.
Zitat:
Laut VCDS(hab ich nicht) ist nach etwa 2min Busruhe aktiv, aber weiß?
In der Busruhe selbst, muss ja auch nicht das Problem begraben sein.
Zitat:
Laut anderen Foren/Threads müsste man ein Relais klicken hören wen Busruhe aktiviert wird, ich höre nichts.
Wo liegt dieses Relais?
Keine Ahnung. Wäre mir auch egal. Einfach eine um die andere Sicherung ziehen und schauen, wo der Stromfresser wohnt. Vorher Fotos anlegen!
Wenn das Ziehen der Sicherungen erfolglos bleibt, kann es auch an der Lima selbst liegen. Also diese auch mal trennen. Wenn dann Erfolg eintritt, ist wahrscheinlich eine Sperrdiode auf der Diodenplatte defekt.
Gruß
Die Busruhe tritt nur bei abgeschlossenen Fahrzeug ein wenn alle Türen abgeschlossen sind. Dauert bis zu 20 Minuten bis sie endgültig eintritt.
@Golfschlosser:
Ich habe meinen Golf heute einfach einmal ausgelesen - ich kenne mich nicht so gut aus, aber ich glaube ich habe auch Probleme mit der Elektronik allgemein.
Zum Auslesen bin ich gekommen, weil heute der Motor plötzlich extrem unrund lief...