1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Rückrufaktion - 27H2 & 27H8

Rückrufaktion - 27H2 & 27H8

Audi A4 B9/8W

Hat schon wer näheres zur folgenden Aktion:
Audi muss laut KFZ-Betrieb weltweit 530.000 Exemplare von A4 bis A7 und Q5 in die Werkstatt rufen, davon 53.250 in Deutschland. Betroffen sind demnach „Fahrzeuge mit Mild-Hybrid-System und Zweiliter-TFSI-Ottomotor (EA888) der Modelljahre 2017 bis 2020.“ Durch den Fehler kann es zu einem Kurzschluss und dadurch wiederum zu einem Fahrzeugbrand kommen. Die Werkstatt tauscht deshalb den betroffenen Riemenstartergenerator aus.
https://www.pcwelt.de/.../...ueckruf-bei-Audi-BMW-und-VW-10801536.html

Beste Antwort im Thema

So ein Marder ist eigentlich recht robust, wenn der mal einen Schaden hat, repariert sich der meistens von selbst 😉
Zur Not kannst Du das arme Viech ja zum Tierarzt bringen 🙂

478 weitere Antworten
Ähnliche Themen
478 Antworten

Zitat:

@VauZwei schrieb am 30. Mai 2020 um 09:55:44 Uhr:


@Harrycane-
Würde mich in diesem Fall direkt an den Hersteller wenden und klären lassen ob es zu Deiner VIN ausstehende Rückrufe gibt , steht auch so in der Rückruf DB vom KBA
https://www.kba-online.de/gpsg/auskunftServlet

Bei der Gelegenheit würde ich mich bei Audi als neuen Halter registrieren, damit zukünftige Rückrufe dich direkt per Hauspost(CH) erreichen können.

Danke dir für deine Hilfe.

Anbei ein kurzes Update:
Der Audi Händler in der Schweiz sieht aktuell noch nichts, er weiss auch nicht, ob er die Informationen nur für seine Direktimporte sieht oder nicht. Fälle bei anderen Kunden sind ihm nicht bekannt.
Der Audi Händler in Deutschland (wo ich das Fzg. gekauft habe) wurde erst vor 10 Min informiert und haben noch kein Konzept, wie sie die Kunden informieren und mit Reklamationen umgehen werden/wollen.
Die Audi selbst (Kundenbetreuung) sagt, dass sie und auch die Händler aktuell noch nichts einsehen können, da die Aktion am 30.06.2020 erst startet. Erst dann wissen Audi und auch der Händler, ob das Kfz von dieser Aktion betroffen ist oder nicht.

Ich werde also damit vertröstet, dass ich bis und mit 30.06. immer mal wieder beim Händler nachbohren soll, ob bereits neue Informationen zu der Rückrufaktion vorliegen.

Zitat:

@Zephanja schrieb am 2. Juni 2020 um 11:38:52 Uhr:


Heute 9:00 in der Werkstatt angerufen.

Die erste Mitarbeiterin wusste sofort Bescheid.

"Selbstverständlich können sie ihr Fahrzeug sofort bei uns abgeben. Es dauere aber mit dem Austausch, da noch keine Teile verfügbar sind. Ein Ersatzwagen wird ihnen natürlich zur Verfügung gestellt."

Meine Frage: Steht denn ein entsprechendes Fzg. zur Verfügung?

"Wenn sie bis Freitag überbrücken können, können sie zwischen A4 und A5 wählen. Ich hoffe es stört nicht, dass es ein Automatik ist"

Ich war sowas von baff, sage ich Euch...

Nicht dein Ernst? Darf ich fragen, wo das war?

Hallo zusammen,
habe meinen 2020 A4 TFSI2.0 auch heute beim Handler, Aufgrund des Schreibens abgegeben.
Wann die Reparatur vorgenommen werden kann steht noch offen.
Bekam für die Dauer ein Ersatzwagen kostenlos zur Verfügung.
Gruß
Markus

Zitat:

@markusmm schrieb am 2. Juni 2020 um 16:26:36 Uhr:


Hallo zusammen,
habe meinen 2020 A4 TFSI2.0 auch heute beim Handler, Aufgrund des Schreibens abgegeben.
Wann die Reparatur vorgenommen werden kann steht noch offen.
Bekam für die Dauer ein Ersatzwagen kostenlos zur Verfügung.
Gruß
Markus

Hallo Markus,
hast Du Infos über die Lieferbarkeit des Ersatzteils bekommen ?
Gruß
Thomaswi

@thomaswi
Hat er doch gesagt (Wann die Reparatur vorgenommen werden kann steht noch offen.).

Es weiß keiner. Bis die Lieferanten wieder produzieren.

Oder was neues produziert.

So, nachdem ich gestern auch das Schreiben im Briefkasten hatte habe ich direkt meinen Händler kontaktiert.
Ich auch die Zusage, dass ich einen Ersatzwagen bekomme und meinen 2019er A4 TFSI 40 dort abstellen kann, bis die Raparatur vorgenommen werden kann. Wann das sein wird konnte man mir auch nicht sagen.

Ich bekomme heute oder morgen noch einen Anruf, wann ich meinen A4 zum Händler bringen und den Ersatzwagen abholen kann. Ich bin gepannt.

@markusmm: Was hast du für einen Ersatzwagen bekommen?

Zitat:

@Cobold03 schrieb am 3. Juni 2020 um 10:40:52 Uhr:


So, nachdem ich gestern auch das Schreiben im Briefkasten hatte habe ich direkt meinen Händler kontaktiert.
Ich auch die Zusage, dass ich einen Ersatzwagen bekomme und meinen 2019er A4 TFSI 40 dort abstellen kann, bis die Raparatur vorgenommen werden kann. Wann das sein wird konnte man mir auch nicht sagen.

Ich bekomme heute oder morgen noch einen Anruf, wann ich meinen A4 zum Händler bringen und den Ersatzwagen abholen kann. Ich bin gepannt.

@markusmm: Was hast du für einen Ersatzwagen bekommen?

Hallo Cobold03,
Ich habe einen A4 35TFSI Kombi aus BJ18 für die Zeit bekommen.
Gruß
Markus

Zitat:

@thomaswi schrieb am 2. Juni 2020 um 17:23:27 Uhr:



Zitat:

@markusmm schrieb am 2. Juni 2020 um 16:26:36 Uhr:


Hallo zusammen,
habe meinen 2020 A4 TFSI2.0 auch heute beim Handler, Aufgrund des Schreibens abgegeben.
Wann die Reparatur vorgenommen werden kann steht noch offen.
Bekam für die Dauer ein Ersatzwagen kostenlos zur Verfügung.
Gruß
Markus

Hallo Markus,
hast Du Infos über die Lieferbarkeit des Ersatzteils bekommen ?
Gruß
Thomaswi

War heute beim freundlichen, die haben die Rückmeldung bekommen “Lieferzeit zwischen 6 und 8 Wochen” plus Einbau natürlich. Und nachdem sich bis jetzt knappe 150 Leute bei ihm gemeldet haben und die alle abgearbeitet werden gilt die Devise wer zuerst kommt malt zuerst.

Ich bekomme morgen meinen Ersatzwagen. Ich weiß nur das es ein A4 ist.

Was sehr interessant wäre an Ersatzwagen wenns auch A4 oder A5 sind die betroffen sind wo ist dann der Sinn?

Viel Spaß mit euren ganzen Leihwagen voller Kratzer und 1000€ Selbstbeteiligung 😁

Zitat:

@BeneBlay schrieb am 3. Juni 2020 um 16:39:10 Uhr:


Viel Spaß mit euren ganzen Leihwagen voller Kratzer und 1000€ Selbstbeteiligung 😁

So ein unqualifizierter Kommentar. Du unterstellst wohl erstmal pauschal das Böse im Menschen. Naja......

Zitat:

Was sehr interessant wäre an Ersatzwagen wenns auch A4 oder A5 sind die betroffen sind wo ist dann der Sinn?

Da nur die Mild-Hybrid-Varianten betroffen sind bleiben genug andere Optionen wie ätere Modelljahre oder TDIs z.B.
Mir ist es auch egal wie Audi das regelt, ich habe in der Firma keine andere Möglichkeit als in der Tiefgarage zu parken. Und genau davon wird ja abgeraten.

Zitat:

@BeneBlay schrieb am 3. Juni 2020 um 16:39:10 Uhr:


Viel Spaß mit euren ganzen Leihwagen voller Kratzer und 1000€ Selbstbeteiligung 😁

Nicht von sich auf andere schließen. 😉

Ich behandele meine Werkstatt-Ersatzwagen oder auch Mietwagen immer wie mein eigenes Auto.

Zusammen mit einer 4-Augen-Übernahme des Fahrzeugs hatte ich noch niemals ein Problem mit angeblichen Kratzern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen