Rückrufaktion - 27H2 & 27H8
Hat schon wer näheres zur folgenden Aktion:
Audi muss laut KFZ-Betrieb weltweit 530.000 Exemplare von A4 bis A7 und Q5 in die Werkstatt rufen, davon 53.250 in Deutschland. Betroffen sind demnach „Fahrzeuge mit Mild-Hybrid-System und Zweiliter-TFSI-Ottomotor (EA888) der Modelljahre 2017 bis 2020.“ Durch den Fehler kann es zu einem Kurzschluss und dadurch wiederum zu einem Fahrzeugbrand kommen. Die Werkstatt tauscht deshalb den betroffenen Riemenstartergenerator aus.
https://www.pcwelt.de/.../...ueckruf-bei-Audi-BMW-und-VW-10801536.html
Beste Antwort im Thema
So ein Marder ist eigentlich recht robust, wenn der mal einen Schaden hat, repariert sich der meistens von selbst 😉
Zur Not kannst Du das arme Viech ja zum Tierarzt bringen 🙂
Ähnliche Themen
478 Antworten
Zitat:
@BeneBlay schrieb am 3. Juni 2020 um 16:39:10 Uhr:
Viel Spaß mit euren ganzen Leihwagen voller Kratzer und 1000€ Selbstbeteiligung 😁
Ich sehe das auch so. Ich fahre lieber mit meinem Wagen und meiner Versicherung. Da muss nur ein Ömmel die Tür dran buffen und schon hat man die Rechnung. Auch ein Steinschlag kommt oft und unverhofft.
Selbst muss man wenig zu teuren Schäden beitragen.
Wenn ich zum Austausch des RSG nen schönen Wagen zu Probefahrt bekomme ist es ok.
Und da ist es mir doch lieber wenn der Ömmel oder der Steinschlag sich am Leihwagen zu schaffen macht. 😉
Bleibt ja sonst bei deinem eigenen hängen. Die Rechnung geht nicht ganz auf. Zumal ich das nicht über meine Vollkasko abwickeln und einstufen muss. Aber ich weiß was du meinst.
Ich hätte nicht auf einen Leihwagen bestanden, bzw. diesen in Anspruch nehmen müssen, wenn ich zu Hause, auf der Arbeit, am Zweitwohnsitz oder an der Kita die Möglichkeit hätte draußen zu parken. Hab ich aber nicht.
Und ich möchte keine Diskussion führen, wenn ich besseren Wissens drinnen parke, die Karre abbrennt und etwas oder jemand zu Schaden kommt. Dann wird es für mich ziemlich teuer. Mein Partner scheint bemüht, war er bisher immer.
So fahre ich jetzt wenigstens mehrere Wochen nicht auf meine Kilometer, auch wenn ich leider mein Auto nicht habe und hoffe, dass bald eine Lösung gefunden wird.
Auch die Selbstbeteiligung kann durch minimale Zuzahlung beim Leihwagen reduziert werden.
Das andere ist, wer will dir denn beweisen, dass du es weißt. Für mich war es Audi Werbung die gleich in den Müll gewandert ist ;-).
Kein Einschreiben, kein Nachweis. Bei so einer "gefährlichen" Sache wäre das ,dass mindeste.
Egal, Auto läuft.
Zitat:
@illegut schrieb am 3. Juni 2020 um 19:52:25 Uhr:
Das andere ist, wer will dir denn beweisen, dass du es weißt. Für mich war es Audi Werbung die gleich in den Müll gewandert ist ;-).
Kein Einschreiben, kein Nachweis. Bei so einer "gefährlichen" Sache wäre das ,dass mindeste.
Egal, Auto läuft.
Du hast Recht, allerdings steht auf dem Umschlag " Achtung,
keine Werbung, wichtige Halterinformationen" oder so ähnlich. Der Zustellnachweis fehlt allerdings tatsächlich. Trotzdem möchte ich ja, dass mein Auto mangelfrei ist.
Nun steht es rum... bin gespannt.
Zitat:
@ollieduc schrieb am 3. Juni 2020 um 19:04:22 Uhr:
Und da ist es mir doch lieber wenn der Ömmel oder der Steinschlag sich am Leihwagen zu schaffen macht. 😉
Bleibt ja sonst bei deinem eigenen hängen. Die Rechnung geht nicht ganz auf. Zumal ich das nicht über meine Vollkasko abwickeln und einstufen muss. Aber ich weiß was du meinst.Ich hätte nicht auf einen Leihwagen bestanden, bzw. diesen in Anspruch nehmen müssen, wenn ich zu Hause, auf der Arbeit, am Zweitwohnsitz oder an der Kita die Möglichkeit hätte draußen zu parken. Hab ich aber nicht.
Und ich möchte keine Diskussion führen, wenn ich besseren Wissens drinnen parke, die Karre abbrennt und etwas oder jemand zu Schaden kommt. Dann wird es für mich ziemlich teuer. Mein Partner scheint bemüht, war er bisher immer.
So fahre ich jetzt wenigstens mehrere Wochen nicht auf meine Kilometer, auch wenn ich leider mein Auto nicht habe und hoffe, dass bald eine Lösung gefunden wird.
Auch die Selbstbeteiligung kann durch minimale Zuzahlung beim Leihwagen reduziert werden.
Genau so sieht’s aus, habe keine Möglichkeit das Auto draußen zu parken... nachdem mir das Schreiben offensichtlich zugegangen ist weil ich mich ja schließlich beim Händler deswegen gemeldet habe hab ich also jetzt den schwarzen Peter wenn ich ihn doch in der Garage abstelle und der Laden abfackelt. Also will ich, soweit von Audi nicht gehaftet wird und auch nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Auto wirklich nicht anfängt zu brennen, einen gleichwertigen Ersatz.
Jetzt gleitet die Diskussion ein wenig ab; die Inhalte wiederholen sich.
Die Garagen/Carport- Problematik ist Ja die einzige Einschränkung, die sich aus der noch nicht durchgeführten Maßnahme ergibt.
Die Probleme mit Ersatz-/Werkstatt- und Mietwagen bei Unfällen oder deren Rückgabe sind allgemein gültig, an anderer Stelle ausreichend und wiederholt diskutiert. Dass sie hier dann auch gelten, ist klar. Doch ist die einzige Alternative, eine Bargeldentschädigung rechtlich nicht durchsetzbar, und auch unpraktisch, wenn man denn sein Auto auch wirklich braucht.
Ich habe auch einen Termin beim Freundlichen in Berlin bekommen. Sie haben mich gestern und heute sehr bemüht angerufen.
Abgabe des A4 Tfsi 252 ps, EZ 08/17 nächste Woche gegen Ersatzwagen bis zur Reparatur. Termin unbekannt, aber nach dem 30.06. Typ Ersatzwagen wäre gleichwertig. Mal sehen, was mir vorgesetzt werden wird....
So, ich habe nun auch Rückmeldung meines Händlers bekommen. Auch er war sehr bemüht mir schnell und unbürokratisch zu helfen (Autohaus in Südhessen). Hut ab dafür!
Ich kann meinen A4 TFSI40 morgen bei ihm auf den Hof stellen und bekomme bis zur Reparatur einen gleichwertigen Ersatzwagen.
Die Vor- und Nachteile eines Ersatzfahrzeugs beiseite, ich habe einfach keine Lust darauf, dass der unwahrscheinliche Fall eines Fahrzeugbrandes doch eintritt und ich dadurch vor allem bei mir zuhause Leben gefährde. Ich habe keine Möglichkeit draußen zu parken! Ich finde die "Idee" einen auf "ich hab von nichts gewusst" zu machen fernab jeglicher Vernunft! Ich WEISS um die Problematik und ein Brand bei mir in der Garage zuhause würde Menschenleben gefährden. Das kann und will ich nicht verantworten.
Habe jetzt für die Zeit einen 40 TDI quattro Avant VFL bekommen.
Aber wohl nur weil ich so ziemlich der erste war der sich gemeldet hat ab jetzt gibts nur noch A3 oder kleiner als Ersatz weil der Ansturm doch relativ groß war und denen auch irgendwann mal die Autos ausgehen.
Zitat:
@de.chris schrieb am 4. Juni 2020 um 08:07:58 Uhr:
Ich habe auch einen Termin beim Freundlichen in Berlin bekommen. Sie haben mich gestern und heute sehr bemüht angerufen.Abgabe des A4 Tfsi 252 ps, EZ 08/17 nächste Woche gegen Ersatzwagen bis zur Reparatur. Termin unbekannt, aber nach dem 30.06. Typ Ersatzwagen wäre gleichwertig. Mal sehen, was mir vorgesetzt werden wird....
Chris, welches Berliner Audi Zentrum hat dich kontaktiert?
gleicher Anruf heute von meinem Händler in Aschaffenburg -- Ersatzwagen kann kostenlos in 2 Tagen übernommen werden - gleichwertiger AUDI
Zitat:
@fab9191 schrieb am 4. Juni 2020 um 15:26:04 Uhr:
Zitat:
@de.chris schrieb am 4. Juni 2020 um 08:07:58 Uhr:
Ich habe auch einen Termin beim Freundlichen in Berlin bekommen. Sie haben mich gestern und heute sehr bemüht angerufen.Abgabe des A4 Tfsi 252 ps, EZ 08/17 nächste Woche gegen Ersatzwagen bis zur Reparatur. Termin unbekannt, aber nach dem 30.06. Typ Ersatzwagen wäre gleichwertig. Mal sehen, was mir vorgesetzt werden wird....
Chris, welches Berliner Audi Zentrum hat dich kontaktiert?
Habe heute meinen abgeliefert, jetzt hab ich einen A4 50TDI Sport mit zwei mal S-line, war schnell erledigt. Ich bin erstmal zufrieden.
Also heute hat es geregnet und ich bin gefahren und gott sei dank ist nix passiert.
Zitat:
@RickRate schrieb am 4. Juni 2020 um 17:15:02 Uhr:
Also heute hat es geregnet und ich bin gefahren und gott sei dank ist nix passiert.
Das heißt jetzt?
Zitat:
@Provence-Engel schrieb am 4. Juni 2020 um 17:56:35 Uhr:
Zitat:
@RickRate schrieb am 4. Juni 2020 um 17:15:02 Uhr:
Also heute hat es geregnet und ich bin gefahren und gott sei dank ist nix passiert.Das heißt jetzt?
naja hatte angst das auto gleich anfängt zu brennen.