Rückruf wegen Luftausströmer im Fußraum

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Community,

ich bekam heute einen Anruf vom Händler:

"Ihr Auto ist für einen Rückruf angemeldet. Der Luftausströmer im Fußraum auf der Fahrerseite wird dabei überarbeitet. Dauer: ca. 30 Minuten."

Auf meine Nachfrage hin, warum das durchgeführt wird, sagte man mir, daß es zu einer Fehlfunktion kommen könnte und keine Warmluft mehr in den Fußraum gelangen könnte. Ja nee is klar ...

Ich vermute vielmehr, daß man bei VW Bedenken hat, daß sich das entsprechende Teil lösen und im Fußraum eventuell das Bremspedal verklemmen kann ... Toyota läßt grüßen.

Hat schon jemand einen ähnlichen Anruf erhalten? Mein Golf ist MJ2010, Bauwoche 38, Tag 1 (ein echtes Montagsauto 😁 ) aus Mosel.

Beste Antwort im Thema

Grad mal im System nachgeschaut...Klasse, meiner ist von der Feldaktion ebenfalls betroffen. Start heute, 15.3.2010 🙄

Es gibt folgende Aktion im Detail...siehe Anhang.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Seltsam. Meiner ist von Juni 2009 und laut der VW Seite nicht betroffen. Kommt ja aus Mosel. Die wissen dort, wie man den Golf richtig zusammenbaut 😁

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512


Seltsam. Meiner ist von Juni 2009 und laut der VW Seite nicht betroffen. Kommt ja aus Mosel. Die wissen dort, wie man den Golf richtig zusammenbaut 😁

Es sind ja nicht alle Fahrzeuge betroffen 😁

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512


Seltsam. Meiner ist von Juni 2009 und laut der VW Seite nicht betroffen. Kommt ja aus Mosel. Die wissen dort, wie man den Golf richtig zusammenbaut 😁

Mein Golf war auf der VW Seite auch nicht aufgelistet und die Aktion wurde beim Service trotzdem durchgeführt (wurde beim Termingespräch darüber informiert).

Also freu dich nicht zu früh mit deinem "Golf aus Mosel"😉

Zitat:

Original geschrieben von steini68



Zitat:

Original geschrieben von p4pe512


Seltsam. Meiner ist von Juni 2009 und laut der VW Seite nicht betroffen. Kommt ja aus Mosel. Die wissen dort, wie man den Golf richtig zusammenbaut 😁
Mein Golf war auf der VW Seite auch nicht aufgelistet und die Aktion wurde beim Service trotzdem durchgeführt (wurde beim Termingespräch darüber informiert).
Also freu dich nicht zu früh mit deinem "Golf aus Mosel"😉

Jap war bei mir genauso. Auf der Seite nix aber der Händler hats dann in seinem System gefunden.

Ähnliche Themen

hy,

leute, die VW-Seite die da genannt wurde, reagiert nur auf FIN-Nummer wenn es eine "Rückruf"-Aktion gibt.
Aktuell ist aber keine Rückruf - Aktion im GAnge. Daher gibt es auch keine Hinweise, wenn man die FIN-Nummer dort eingibt.

Was mich etwas irretiert ist, das angeblich auch Autos nach 01.03.2009 von diesen fehlerhaften montierten Klimaaustroemer im Fussraum betroffen seien sollen.

Angeblich wurde bislang immer gesagt , das nur GOLF VI bis Baudatum vor März 2009 betroffen seien könnten.

mfg
golfi5000

Meiner ist auch betroffen. Bauwoche: KW32/2009
Letzte Woche war ich beim Händler und habe den Luftausströmer befestigen lassen. Seitdem hatte ich dann Geräusche beim lenken.
Nun war ich bei einem anderen VW-Händler und hab den nochmal drüber schauen lassen. Und siehe da: Der Kabelbinder, mit dem eigentlich der Luftausströmer fixiert werden sollte, war so dämlich angebracht, dass dieser beim lenken an der Lenksäule scheuerte. Desweiteren stellte der zweite Händler fest, dass mein Luftausströmer komplett falsch montiert ist. Nächste Woche will er den Knieairbag ausbauen und den Luftausströmer richtig einsetzten und fixieren.

Solltet ihr also ein Rattern nach der Serviceaktion beim lenken haben, ist bei euch der Kabelbinder auch falsch montiert worden...

Weiss jemand, wie lang der sein muss?

PS. Vielleicht ist es besser, den selbst zu befestigen😉

Hallo,

meiner ist am 22.08.2009 in WOB gebaut worden und ist laut meines 🙂 auch betroffen, da ich am 28.04. so wieso einen Termin habe ( ungleichmäßige Leistungsentfaltung ), wird es gleich mit gemacht.

Gruß otti

Zitat:

Original geschrieben von Lederwurst


Meiner ist auch betroffen. Bauwoche: KW32/2009
Letzte Woche war ich beim Händler und habe den Luftausströmer befestigen lassen. Seitdem hatte ich dann Geräusche beim lenken.
Nun war ich bei einem anderen VW-Händler und hab den nochmal drüber schauen lassen. Und siehe da: Der Kabelbinder, mit dem eigentlich der Luftausströmer fixiert werden sollte, war so dämlich angebracht, dass dieser beim lenken an der Lenksäule scheuerte. Desweiteren stellte der zweite Händler fest, dass mein Luftausströmer komplett falsch montiert ist. Nächste Woche will er den Knieairbag ausbauen und den Luftausströmer richtig einsetzten und fixieren.

Solltet ihr also ein Rattern nach der Serviceaktion beim lenken haben, ist bei euch der Kabelbinder auch falsch montiert worden...

Meiner war auch in der Werkstatt. Ob der Luftausströmer bei mir befestigt wurde, muss ich mal sehen. Aber jedenfalls habe ich auch diese Geräusche beim Lenken. Danke für die Information! Werde demnächst nochmal nachsehen lassen.

Mfg

Mein Golf war gestern auch in der Werkstatt.
Die Serviceaktion ist gleich mit durchgeführt worden, zumindest ist es so im Serviceheft bescheinigt.
Der Kerl von der Werkstatt laberte nur so zeugs, wie "Es kann absolut nichts passieren, aber VW möchte eben, dass die Autos 100% in Ordnung sind" oder "Er finde es super, wenn Hersteller - unabhängig jetzt von VW - solche Aktionen durchführen, auch wenn es nichts sicherheitsrelevantes ist". Nen netten kleinen Seitenhieb auf Toyota hat er auch noch gemacht und mich dann verabschiedet...

Mein Golf ist übrigens auch nach dem 01.03.2009 gebaut worden...
(kann ich irgendwo die Bauwoche rausfinden, z. B. über die Fahrzeugpapiere?)

Zitat:

Original geschrieben von lordfriedrich


Mein Golf ist übrigens auch nach dem 01.03.2009 gebaut worden...
(kann ich irgendwo die Bauwoche rausfinden, z. B. über die Fahrzeugpapiere?)

Die Bauwoche und den Bautag findest Du auf dem Detail-Aufkleber im Kofferraum nahe der Reserveradmulde.

Danke, da schau ich dann gleich mal ob ich was find.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Die Bauwoche und den Bautag findest Du auf dem Detail-Aufkleber im Kofferraum nahe der Reserveradmulde.

Den gleichen Aufkleber findest Du auch auf der ersten Seite im Service-Heft.😉

Bautag, MKB, GKB, Ausstattung, Farbcode usw.

Gruß otti

Hallo,

ich klinke mich mal in die Diskussion ein. Ich hatte schon einen ähnlichen Thread gestartet, s. http://www.motor-talk.de/forum/geraeusche-beim-lenken-t2691135.html.

Mir waren nach einem Werkstattbesuch auch Lenkgeräusche aufgefallen, die vorher nicht da waren. Aber eher rein zufällig. Bei mir wurde die Serviceaktion mit dem Luftausströmer durchgeführt und dabei wurde der Ausströmer so fixiert, dass er gegen die Lenksäule drückt. Man hört das beim Lenken, da es "knacksende" Geräusche beim Einschlagen des Lenkrads gibt. Allerdings nur dann, wenn das höhenverstellbare Lenkrad in seine höchste Position gebracht wird! Dann verstellt sich die Lenksäule ein wenig und drückt auf den Luftausströmer. Da die Lenksäule scharfkantig ist und der Luftausströmer nur eine dünne Plastikwand hat, dürfte der Luftausströmer nach dieser Serviceaktion früher oder später unfreiwillig ein neues Loch bekommen. Die Geräusche wären dann zwar wieder weg, aber ...

Ich habe meinen 🙂 darüber informiert. Er war sichtlich überrascht, schließlich habe er exakt die Serviceanleitung nach VW-Vorgaben befolgt. Er sagte mir, dass er Rückmeldung nach Wolfsburg geben würde. Wie das Problem letztendlich bei mir gelöst wird, steht noch aus.

Es würde mich mal interessieren, ob ihr das gleiche Problem habt. Falls ihr von der Serviceaktion betroffen wart: Stellt doch mal das Lenkrad auf die höchste Position, schaltet das Radio ab und parkt in eine Lücke ein. Hört ihr was beim Kurbeln?

Hi,

auch ich habe die Geräusche seit dem Wechsel auf Sommerreifen und der dabei durchgeführten Serviceaktion wegen der Luftauströmer, meine Werkstatt ruft gleich zurück und will mir eine Lösung anbieten. Mal sehen!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen