Rückruf wegen Luftausströmer im Fußraum
Hallo liebe Community,
ich bekam heute einen Anruf vom Händler:
"Ihr Auto ist für einen Rückruf angemeldet. Der Luftausströmer im Fußraum auf der Fahrerseite wird dabei überarbeitet. Dauer: ca. 30 Minuten."
Auf meine Nachfrage hin, warum das durchgeführt wird, sagte man mir, daß es zu einer Fehlfunktion kommen könnte und keine Warmluft mehr in den Fußraum gelangen könnte. Ja nee is klar ...
Ich vermute vielmehr, daß man bei VW Bedenken hat, daß sich das entsprechende Teil lösen und im Fußraum eventuell das Bremspedal verklemmen kann ... Toyota läßt grüßen.
Hat schon jemand einen ähnlichen Anruf erhalten? Mein Golf ist MJ2010, Bauwoche 38, Tag 1 (ein echtes Montagsauto 😁 ) aus Mosel.
Beste Antwort im Thema
Grad mal im System nachgeschaut...Klasse, meiner ist von der Feldaktion ebenfalls betroffen. Start heute, 15.3.2010 🙄
Es gibt folgende Aktion im Detail...siehe Anhang.
142 Antworten
Geschraubt war der schon immer... jedenfalls hab ich heute Nacht mal nachgeschaut. Die Schraube hat jetzt ein Farbsiegel (weiss) und der Kabelbinder ist jetzt ab Werk montiert!
Habe mal den Fussraum nach dem Luftausströmer abgesucht: Fand nur ein massiven Ausströmkörper mit 3 Luftauslässen. Der Kasten saß bombenfest :-)
Also das ganze wurde bei mir auch gemacht,
Bautag 25.09.2009 in Mosel, 1.4tsi 90kw highline 5türer.
Angerufen wurde ich aber nicht, war eh in der werkstatt.
mfg
Ähnliche Themen
Meiner wurde in der KW 02 gebaut und bei ihm wurde es auch durchgeführt. Betrifft das nur die Autos die von der Mosel stammen??
Zitat:
Original geschrieben von Aniles__
Meiner wurde in der KW 02 gebaut und bei ihm wurde es auch durchgeführt. Betrifft das nur die Autos die von der Mosel stammen??
Nein, meiner, Modelljahr 09, kommt aus Wolfsburg und an dem wird auch nachgebessert.
habe eben meine FGN hier ein gegeben und es ist nichts über eine rückruf aktion bekannt. bin ich nun nicht betroffen ? BW 03/2010
gruß christian
Zitat:
Original geschrieben von darkfrire
habe eben meine FGN hier ein gegeben und es ist nichts über eine rückruf aktion bekannt. bin ich nun nicht betroffen ? BW 03/2010gruß christian
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, ist das ganze entgegen dem was der Thread-Titel vermuten lässt keine Rückruf-, sondern eine Service-Aktion. Das wird erledigt wenn du z.B. das nächste mal zur Durchsicht bist. Daher findest du die Aktion nicht in der Rückruf-Datenbank.
Zitat:
Original geschrieben von nisper
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, ist das ganze entgegen dem was der Thread-Titel vermuten lässt keine Rückruf-, sondern eine Service-Aktion. Das wird erledigt wenn du z.B. das nächste mal zur Durchsicht bist. Daher findest du die Aktion nicht in der Rückruf-Datenbank.
Wenn es sich lediglich um eine Service-Aktion handelt, frage ich mich, warum einige VW-Händler ihre Kunden zwecks zeitnaher Terminabsprache anrufen ...
Moin,
wurde heute bei mir im Zuge des Reifenwechsels mitgemacht. Gemeldet hat sich zuvor allerdings niemand.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Wenn es sich lediglich um eine Service-Aktion handelt, frage ich mich, warum einige VW-Händler ihre Kunden zwecks zeitnaher Terminabsprache anrufen ...
Das liegt an der Auftragslage der Werkstatt:
hat sie viel zu tun = kein Anruf
hat zu wenig zu tun = Leerlauf = Mitarbeiter bohren in der Nase = es wird kein Geld verdient
=> Kunden anrufen => Service-Aktion durchführen => ein bisschen Geld vom Werk kriegen + Kundenbindung erhöhen.
Ich hoffe, ich konnte das brauchbar erklären😉
CU
Zitat:
Original geschrieben von mika2004
Das liegt an der Auftragslage der Werkstatt:
Meine WS hatte am Tag meiner Serviceaktion so viel zu tun, daß der arme Stift die Ausströmer der Gölfe auf dem Parkplatz befestigen mußte (bück' Dich 😁 ) ... von schlechter Auftragslage kann da derzeit keiner sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Meine WS hatte am Tag meiner Serviceaktion so viel zu tun, daß der arme Stift die Ausströmer der Gölfe auf dem Parkplatz befestigen mußte (bück' Dich 😁 ) ... von schlechter Auftragslage kann da derzeit keiner sprechen.Zitat:
Original geschrieben von mika2004
Das liegt an der Auftragslage der Werkstatt:
Das kann ich nur bestätigen. Ein Freund von mir ist Serviceleiter bei VW und die haben momentan Aufträge ohne Ende. Auch der todgesagte Verkauf hat seit Mitte Februar eine extreme Wiederbelebung erfahren. Die für dieses Jahr vorausgesagten negativen Auswirkungen der Abwrackprämie aus 2009 scheint sich nicht zu bewahrheiten.
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Die für dieses Jahr vorausgesagten negativen Auswirkungen der Abwrackprämie aus 2009 scheint sich nicht zu bewahrheiten.
Das ist sicher nicht zuletzt auch dem neuen Polo geschuldet, aus dem ein sehr kompletter und schicker Kleinwagen mit breitem Technikangebot wurde.
Zudem: ein Golf wird sich immer gut verkaufen und der kürzlich erschienene Variant wird im Flottengeschäft für den Dienstwagen-Otto-Normalverbraucher sehr gut ankommen.
Die Konkurrenz hat da momentan wenig entgegenzusetzen ... vom Astra gibt es einerseits noch keine vollständige Modellpalette, der Focus ist andererseits in die Jahre gekommen und bietet gegenüber dem Golf weniger technische Spielereien (die kleinen Turbobenziner und das Doppelkupplungsgetriebe kommen erst noch). Ähnliches gilt für die Premium-Klasse (1er, A3), wo generell Zurückhaltung beim Kauf herrscht.
Toyota kauft momentan kaum jemand (die haben sich zum Gaspedal zusätzlich mit der Entfernung des Namens "Corolla" zugunsten des "Auris" selbst ins Knie geschossen).
Wobei man über die Abwrackprämie und deren Auswirkungen auf VW eigentlich nichts aussagen kann ... niemand weiß, wie viele Fahrzeuge VW ohne die 2009er-Aktion heuer verkaufen würde. Ich denke aber schon, daß viele Kaufentscheidungen durch die Prämie vorgezogen wurden, auch wenn viele Kunden vielleicht vorschnell gehandelt haben.
Einen alten Polo zu erwerben, nur weil es 2500€ vom Staat für's Abwracken gibt anstelle ein halbes Jahr auf das neue Modell zu warten? Sicherlich ... die 2500€ "geschenkte" Prämie verliert man beim Wiederverkauf schon alleine deshalb locker, weil der Wagen eine Generation zurückliegt und keinen anständigen Preis mehr erzielen kann.
Wurde bei mir zusätzlich zu nem Werkstattaufenthalt befestigt. Ich wurde auch nett vorher informiert...hab eher beim Termin machen nachgefragt ob die das auch miterledigen können.