rückruf vorderachse
da ist wohl sowas im anflug. alle astra-g und zafira-a. wohl nur diesel. irgentwas mit vorderachse verrostet, durchgerostet.
Beste Antwort im Thema
Wie gesagt, Opel startet den Rückruf nicht, weil man so eine "tolle Marke" ist oder aus purer Gutherzigkeit, sondern weil das KBA da die Finger drauf hat.
Hier geht es schließlich nicht um einen Rückruf wegen abblätterndem Chrom an einer Leiste, sondern um ein sicherheitsrelevantes Teil.
Auf gut Deutsch: Opel hat gar keine andere Wahl, als einen Rückruf zu starten.
Koreaner
81 Antworten
Ich war mittlerweile auch beim FOH für die Inspektion, Post war auch da. Die Verkleidung wurde abgenommen und mit ein par gezielten Hammerschlägen der Dreck/Rost entfernt. Bei mir ist Korrosion zu erkennen, auch weiter oben am Träger, daher wird bei mir getauscht. Termin bekomm ich wenn die Teile da sind.
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von Smove88
Hallo,
mein Astra G 2.0 DTI ist zur Zeit abgemeldet. Also dachte ich, ich bekomme keinen Brief vom KBA deswegen.
Nun habe ich meinen FOH angesprochen und er meinte ich solle ihm das Auto vorbeibringen. Ein paar Stunden später rief er an, das Auto sei fertig, es war alles in Ordnung.
Nun habe ich das Gefühl, dass er sich das Auto nicht einmal angeschaut hat. Kann ich von außen erkennen, ob etwas gemacht wurde oder nötig gewesen wäre?
Mittlerweile habe ich auch einen Brief von OPEL bekommen, in dem drin stand: Rückrufaktion usw....
Kann ich mit dem Schreiben in 3 Monaten, wenn ich meinen Astra wieder angemeldet, zu einem anderen FOH bringen und das nochmal checken lassen, oder muss das jetzt geschehen?
Das Problem ist, das ich kein rotes KZ besitze und der nächste FOH weiter weg liegt.
Gruß
Am Domlager muss jeder Astra der nachgearbeitet wurde mit einem Gelben Punkt versehen werden..
Du kannst aber nochmal zu einem FOH wenn du dein Astra wieder angemeldet hast .. ABer wenn der erste Händler das eben doch schon gemahyct hat musst du des zweite mal die "unteruschung " selbst zahlen. Weil Der händler kann ja kein Gewährleistungsauftrag 2 mal auf dein Auto ausstellen..
@ Snake 1988: Danke für die Info. Ich werde nach den gelben Punkten schauen lassen. Sind die im Motorraum auf dem Dom oder im radkasten? Wo kann man noch erkennen was gemacht wurde. Ich weiß leider nicht exakt um welche Teile es sich handelt, die betroffen sind. Ein Bild wäre vielleicht hilfreich. Bin momentan in Peru und muss daher jemanden beauftragen dies zu tun.
Gruß
Der Gelbe Punkt ist im Motorraum.
Wenn du den Unterfahrschutz unterm Auto entfernst siehst du gleich den Vorderachskörper. Den muss man kontrollieren habe leider im moment kein Bild da.. In diesem Thread hier müsste glaube ich ein extrem Beispiel dabei sein..
Ähnliche Themen
hallo miteinander.
wollte mal fragen, wie schlimm eigendlich dieser rostbefall, bei euerem g model war (ist). ich selber fahre einen vectra b 2.0 dti model. auch bei meinem hab ich schon rost festgestellt. hier mal ein link, wo ich fotos hochgeladen habe. klick mich . so sieht es auf beiden seiten aus. war es bei euch schlimmer?
grüsse
das sieht aber nicht so prickelnd aus. Ist die Befestigung der Querlenkerbuchse an diesem Rahmen auch so stark aufgequollen? Wenn ja, würd ich mir das mal schnell ansehen lassen, nicht dass sich da mal ein Rad entfernt.
aufgequollen zwar noch nicht (sofern ich es beurteilen konnte), aber schon vom rost befallen. optisch gesehen sieht es nicht gut aus.
komischerweise gibt es keinen rückrufaktion, obwohl (ich denke mal) fast alle modele baugleich sein dürften
Hallo,
ich habe jetzt Bilder von meinem Motorraum.
Ich kann keine gelben Punkte erkennen, jedoch sieht es für mich so aus, als wurde die Motorabdeckung entfernt.
Was meint ihr?
Ich sehe keine entfernte abdeckung..
Also manche machen den Gelben Punkt im Motorraum manche im Radhaus ,da gehört er auch hin.
Habe das leider falsch weiter gegeben also im Radhaus nicht im Motorraum.
Aber manche vergessen den Punkt auch einfach,oder dein FZG wurde noch nicht angeschaut.
hat er ja auch geschrieben...
sein Auto wurde ja nur kurz angeschaut (wenn überhaupt)
gemacht wurde ja rein gar nix
Hallo,
ich habe am 02.06. den Brief bekommen und am 03.06. einen Termin zur Klimawartung gehabt. Da hat der FOH die Abdeckung entfernt, mit dem Hammer nachgeschaut und gesagt, dass das Ding getauscht werden muss. Nun hatte ich am 14.07.2009 meinen kleinen in der Werkstatt. Der Mechaniker hat gleich angefangen zu arbeiten. Als ich um 16:00 Uhr anrief, war er gerade auf Probefahrt. Bei mir wurde der Achsträger(sieht aus wie ein U) getauscht.
Ok, danke.
Dann werde ich meinen Astra noch einmal zu einem anderen FOH bringen, auch wenn ich bisher bei diesem FOH, der wohl nichts gemacht hat alle Inspektionen und Reparaturen durchführen ließ. Ich war immer zufrieden, aber diesmal sieht es so aus, als hätte er nichts gemacht und womöglich noch mit OPEL abgerechnet.
Gruß
Also bei mir ist mittlerweile auch erledigt 🙂
Bei nem Wartungstermin mal nachsehen lassen, Werkstatt hat entschieden "Einmal Neu" und letzte Woche dann für einen Tag in der Werkstatt gehabt, Leihwagen für 25€ + Sprit und Problemlos getauscht.
Gelber Punkt geh ich mal noch Suchen 😉
Grüße
Steini
Gut daß ich diesen Thread gerade gesehen habe ...ich hab den Wisch auch bekommen und muss da noch hin.