rückruf vorderachse
da ist wohl sowas im anflug. alle astra-g und zafira-a. wohl nur diesel. irgentwas mit vorderachse verrostet, durchgerostet.
Beste Antwort im Thema
Wie gesagt, Opel startet den Rückruf nicht, weil man so eine "tolle Marke" ist oder aus purer Gutherzigkeit, sondern weil das KBA da die Finger drauf hat.
Hier geht es schließlich nicht um einen Rückruf wegen abblätterndem Chrom an einer Leiste, sondern um ein sicherheitsrelevantes Teil.
Auf gut Deutsch: Opel hat gar keine andere Wahl, als einen Rückruf zu starten.
Koreaner
81 Antworten
Hmm, ich bin etwas verwundert, bei mir ist noch nicht mal Post vom KBA angekommen. Seit ihr sicher das "alle" Diesel betroffen sind? Meiner ist ja MJ 2003, wurde da doch schon was geändert, oder dauert das so lange bis alle angeschrieben sind?
Grüße
Steini
Also, ich habe nicht gewartet, bis da Post kam sondern hab schlicht und einfach beim FOH angerufen mit der Bitte nachzuschauen, ob mein Wägelchen unter den o.g. Rückruf fällt. Die haben ziemlich schnell zurückgerufen und heute wird er begutachtet. Wofür auf Post warten, wenn's mit nem Anruf erledigt ist?
EDIT: Gerade kam der Anruf... Achskörper müssen getauscht werden, danke FOH fürs kostenlose Aufwerten 😁
na prima ..... da werd ich mich nächste woche mal auf die socken machen
hab nämlich auch noch keine post bekommen
Moin Leute,
weiss eigentlich jemand, warum der 2.2 DTi nicht betroffen ist (sein soll), oder gibt es auch dort Rostprobleme mit der Vorderachse.
Wenn jemand Erfahrungen damit hat, wäre schön wenn ihr das schreibt.
Atze
Ähnliche Themen
Nix für ungut, aber ob das GENERELL (also unabhängig vom Baujahr) auch die 2.2 DTI betrifft, möchte ich bezweifeln. Im Rahmen des Kupplungwechsels haben die bei meiner Astrid auch diesen Hilfsrahmen komplett demontiert. Kein Stäubchen Rost, hat alles noch top ausgesehen. Und von einer Abdeckung, die das verursachen soll (wie soll die aussehen?), hab ich nix gesehen. Ein quadratisch schwarzes Blechteil, dieser Hilfsrahmen.......
Gruß Dieter
hat niemand behauptet dass bei der Rückruf Aktion grundsätzlich jetzt bei jedem Diesel der komplette Vorderachsträger ausgetauscht wird 😉
also an dem astra g 2.0l 16v diesel von meinem vater wurde auch der gesamte vorderachskörper getauscht! und opel sagte das es durch eine abdeckung kommt hinter der sich wasser und dreck sammel würde!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Lambo-Fan
Macht euch keine Sorgen - der 2,2er ist genauso betroffen wie alle Astra-G/Zafira-A Diesel.
TbMoD
hat niemand behauptet dass bei der Rückruf Aktion grundsätzlich jetzt bei jedem Diesel der komplette Vorderachsträger ausgetauscht wird 😉
Das grundsätzlich bezieht sich nicht auf einen möglichen Tausch dieses Teils, sondern auf die Aussage von Lambo-Fan.
Wenn ich nen Wisch von Opel bekomme, sag ich hier bescheid.
Es ist grundsätzlich jeder Astra-G/Zafira-A Diesel von der Rückrufaktion betroffen, da jedes dieser Fahrzeuge normalerweise eine Motorraumisolierung besitzen sollte. Ich betone sollte, weil es natürlich im Laufe eines langen Autolebens dazu gekommen sein kann, daß - wie auch immer - diese Isolierung verloren gegangen und dann z.B aus Kostengründen nicht erneuert worden ist.
Und wie schon gesagt, nicht jeder bekommt einen neuen Rahmen der Vorderachse, es geht zunächst darum, die Fahrzeuge zu überprüfen, erst dann wird entschieden, ob der Rahmen erneuert werden muß.
Und wie immer bei einer Rückrufaktion gilt: Es werden natürlich nicht alle Halter gleichzeitig angeschrieben. Den dann herrschenden, (panischen 🙄 ) Ansturm könnte kein Händler bewältigen.
Lambo-Fan, Du kriegst 100%!
Hab heute das bereits thematisierte Schreiben (mit Datum 05.06.) von Opel bekommen, meine Kiste sollte sich doch zu einem Werkstattbesuch/einer Kontrolle bei einem Opel-Service-Partner meiner Wahl einfinden.
Gruß Dieter
Der Opel Mechaniker baut die Verkleidung ab und beurteilt ob der Vorderachskörper getauscht werden muss oder nicht. Wenn er nicht getauscht werden muss wird er abgeschlifen und mit Haftgrund versehen und dann überlackiert mit Lackspray.
Dann wird noch der "Stoff" aus der Unterbodenverkleidung entfernt und dann wird wieder alles zusammen gebaut..
Ich weiß wo von ich rede durfte ich auch schon paar mal machen 😉
Genauso hat mein FOH es bei meiner Astralette gemacht, der Vorderachskörper war soweit noch in Ordnung, nur der übliche Flugrost. Nun soll wieder alles gut sein ;-)
Hallo,
mein Astra G 2.0 DTI ist zur Zeit abgemeldet. Also dachte ich, ich bekomme keinen Brief vom KBA deswegen.
Nun habe ich meinen FOH angesprochen und er meinte ich solle ihm das Auto vorbeibringen. Ein paar Stunden später rief er an, das Auto sei fertig, es war alles in Ordnung.
Nun habe ich das Gefühl, dass er sich das Auto nicht einmal angeschaut hat. Kann ich von außen erkennen, ob etwas gemacht wurde oder nötig gewesen wäre?
Mittlerweile habe ich auch einen Brief von OPEL bekommen, in dem drin stand: Rückrufaktion usw....
Kann ich mit dem Schreiben in 3 Monaten, wenn ich meinen Astra wieder angemeldet, zu einem anderen FOH bringen und das nochmal checken lassen, oder muss das jetzt geschehen?
Das Problem ist, das ich kein rotes KZ besitze und der nächste FOH weiter weg liegt.
Gruß