knacken vorderachse

Opel Astra G

Servus seit einer woche macht sich bei meinem astra ein knacken/schlagen metallischer art bemerkbar.... die sache tritt nicht immer auf, aber hin und wieder: meistens beim einkuppeln vom 2.gang (und gleichzeitig gasgeben) beim starken lenkeinschlag und dann zurückdrehen lassen und gas geben (eher seltener) das gleiche geräusch tritt auf wenn ich nach dem rückwärtsfahren und bremsen, den vorwärtsgang einkuppele hinweis auf traggelenke? querlenkerbuchsen?

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


Servus seit einer woche macht sich bei meinem astra ein knacken/schlagen metallischer art bemerkbar.... die sache tritt nicht immer auf, aber hin und wieder: meistens beim einkuppeln vom 2.gang (und gleichzeitig gasgeben) beim starken lenkeinschlag und dann zurückdrehen lassen und gas geben (eher seltener) das gleiche geräusch tritt auf wenn ich nach dem rückwärtsfahren und bremsen, den vorwärtsgang einkuppele hinweis auf traggelenke? querlenkerbuchsen?

Habe ich seit kurzem auch.... aber nur wenn ich diese abbremshügel in 30er zonen rüberfahre... (im 2ten Gang mit ca. 20-25). Total seltsam.

*hochschieb* --- keiner eine idee?

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


*hochschieb* --- keiner eine idee?

Hi,

Meine vermutung kennst du ja schon 😁. Hoffentlich habe ich nicht recht 😉

MFG Devil

Hab da auch ein so ein komisches Geräuch. Wenn ich über solche bremshügel fahre oder bodenwellen in der Straße sind dann kommt beim überfahren und einfedern der VA ein blödes Plastik Geräuch als würde man mit der Schürze aufsitzen was aber nicht der Fall ist. Das komische ist das es nur im Winter so ist ab ca. 6°C im Sommer wenns Wärmer ist hört man davon nix... hat da jemand eine idee?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von theINVIstyle


Hab da auch ein so ein komisches Geräuch. Wenn ich über solche bremshügel fahre oder bodenwellen in der Straße sind dann kommt beim überfahren und einfedern der VA ein blödes Plastik Geräuch als würde man mit der Schürze aufsitzen was aber nicht der Fall ist. Das komische ist das es nur im Winter so ist ab ca. 6°C im Sommer wenns Wärmer ist hört man davon nix... hat da jemand eine idee?

Die Beschreibung trifft es ganau! Identisches Geräusch auch bei mir (hatte ich auch mit dem alten Fahrwerk schon). Tritt nur im Winter auf und stört mich nicht mehr. Meine Vermutung: Die Gummibuchsen der Querlenker reiben am Metall des Querlenkers bzw. in deren Führung Wenn der Wagen schnell stark einfedert, kommt das Geräusch, welches aufgrund der Materialzusammensetzung des Gummis im Winter eben hörbar wird.

Zitat:

Original geschrieben von G Astra



Zitat:

Original geschrieben von theINVIstyle


Hab da auch ein so ein komisches Geräuch. Wenn ich über solche bremshügel fahre oder bodenwellen in der Straße sind dann kommt beim überfahren und einfedern der VA ein blödes Plastik Geräuch als würde man mit der Schürze aufsitzen was aber nicht der Fall ist. Das komische ist das es nur im Winter so ist ab ca. 6°C im Sommer wenns Wärmer ist hört man davon nix... hat da jemand eine idee?
Die Beschreibung trifft es ganau! Identisches Geräusch auch bei mir (hatte ich auch mit dem alten Fahrwerk schon). Tritt nur im Winter auf und stört mich nicht mehr. Meine Vermutung: Die Gummibuchsen der Querlenker reiben am Metall des Querlenkers bzw. in deren Führung Wenn der Wagen schnell stark einfedert, kommt das Geräusch, welches aufgrund der Materialzusammensetzung des Gummis im Winter eben hörbar wird.

durchaus denkbar - das gummi wird härter.......obwohl es sich bei mir eher dumpf anhört....aber könnte trotzdem passen

interessanterweise hab ich's heute nimmer gehört - vielleicht weil's wieder +3° war....

Hey, siehste.....stand auch auch meiner Liste schnibble 😁

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Hey, siehste.....stand auch auch meiner Liste schnibble 😁

.....daran kann ich mich aber nicht erinnern 😉 😁

Klarrrr willste nur net zugeben

*duck und flitzzzzzzzzz 😁

Hallo

Was beim Astra G häufiger auftritt sind verschlissene Spurstangenköpfe. Ich kenne genügend Astras, die zwischen '98 und '03 gebaut wurden, die nicht schon die zweiten oder dritten drin haben.😉

Gruß Oli

Glaub Spurstangenköpfe sind allgemein eine Opel Krankheit. Kenne kein Model von Opel, der nicht dieses Problem hat.

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


Servus seit einer woche macht sich bei meinem astra ein knacken/schlagen metallischer art bemerkbar.... die sache tritt nicht immer auf, aber hin und wieder: meistens beim einkuppeln vom 2.gang (und gleichzeitig gasgeben) beim starken lenkeinschlag und dann zurückdrehen lassen und gas geben (eher seltener) das gleiche geräusch tritt auf wenn ich nach dem rückwärtsfahren und bremsen, den vorwärtsgang einkuppele hinweis auf traggelenke? querlenkerbuchsen?

hi, spurst.kö. oder tragegelenke machen fahrwerksgeräusche, d.h. bei schlaglöchern u.s.w. deine beschreibung ist eher lastwechselgeräusch - könnte z.b. ausgehärteter brennring (flammrohrdichtung) sein. grüße

Zitat:

Original geschrieben von curti


hi, spurst.kö. oder tragegelenke machen fahrwerksgeräusche, d.h. bei schlaglöchern u.s.w. deine beschreibung ist eher lastwechselgeräusch - könnte z.b. ausgehärteter brennring (flammrohrdichtung) sein. grüße

danke für den tip - das wäre denkbar - obwohl ich einen fächerkrümmer von lexmaul drin habe

aber der hat auch irgendeine undichtigkeit - denn mein astra fährt anscheinend Lambda 1,1 😉 (zumindest bei der abgasuntersuchung)

ich wollte die dichtung eh wechseln - dann werd ich da wohl etwas früher rangehen.....

würde auf Querlenkerbuchsen, Spurstangenköpfe oder vielleicht sogar Domlager tippen.

MFG

Hellrasor

Deine Antwort
Ähnliche Themen