Rückruf TT RS 30E3 - Update Motorsteuergerät
Scheinbar ist der Wagen zu laut ...
372 Antworten
@265TT30x19
Die Bilder sind für beide „Versionen“.
Version 1 ( vom letzten Jahr) sollte auch so funktionieren, aber das Motorsteuergerät kommt durcheinander, weshalb alle die Version 1 haben noch das Gateway Update im internen Audi System 26P5 genannt machen sollten.
Version 2 ( aktuelles Jahr) funktioniert wohl ohne das Gateway Update und sollte funktionieren wie ursprünglich auf den Bildern und im Text beschrieben.
Hier noch ein Video wo jemand sich die Zeit genommen hat einige Fahrmodis und Gangstellungen zu testen:
Zitat:
@265TT30x19 schrieb am 22. Februar 2023 um 09:32:16 Uhr:
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 13. Februar 2023 um 20:04:10 Uhr:
@265TT30x19
Wie sieht es denn im Individual-Modus aus? Kannst du da Motorsound auf dynamic stellen und funktioniert die Taste dann? Sie soll ja auf auto und comfort nicht mehr gehen, sondern nur im Dynamic-Modus. Aber ich fahre ja nicht in dynamic mit ständig überhöhter Drehzahl... Daher die Frage, ob Individual-Modus mit Sound = dynamic noch die Taste zulässt.So hatte nun bei den warmen Temperaturen die Gelegenheit das nochmal ausgiebig zu testen: Individual und Motorsound auf Dynamic geht die Klappentaste. Im Dynamicmodus nach Wechsel von S auf D geht die Taste auch. Das Brabbeln und Knallen im S Modus beim Runterschalten ist auch noch vorhanden, ich denke unverändert. Warmstart in Dynamic ist auch noch immer heftig, in Comfort jetzt aber auch tauglich für die Momente bei denen man nicht alle Passanten erschrecken will. Ich finde die Änderung angenehm und hab mein Klappenmodul welches ich nur zur Nachbarschaftsschonung eingebaut hatte nun demontiert.
@sempre, du hast vermutlich noch die erste Version des Updates, die hatte ich auch, aber das war wirklich Mist mit der Veränderung nach ca. 10Minuten, das konnte ich bei Version 2.0 nicht mehr feststellen!
@Tektoniik: sind die Bilder von Version 1oder2?
Das ist ne interessante Information, wäre toll, wenn ich wirklich ne alte Version hätte.
Ich weiss nur, dass ich die 30E3 im Frühjahr '22 erfolgreich verweigert hatte und mir Audi dann im August '22 die 26P5 ohne Nachfrage aufgespielt hat, die wohl wenige Tage zuvor von Audi freigegeben wurde.
Damit hatte ich den jetzigen "Soundsalat"...
Am 31.10.22 hab ich den TT eingemottet, dementsprechend wurde danach nix mehr von Seiten Audi an Updates gemacht. Zum 01.03.23 ist er wieder angemeldet.
Das heisst also, dass in den letzten Monaten seit November eine erneute Aktualisierung der 26P5 rauskam?
Bei myAudi zeigt er mir nichts an, aber dann würde ich morgen gleich mal bei Audi anrufen und nachfragen.
26P5 kann nicht ohne vorher das 30E3 Update gemacht zu haben aufgespielt werden, da das Gateway Update Bezug auf das Update von 30E3 nimmt.
Sicher das du nicht einfach 30E3 aufgespielt bekommen hast und die vergessen haben den Fix 26P5 mit drauf zu spielen?
Hast du irgendwelche Unterlagen, wo man das kontrollieren kann, was genau gemacht wurde?
Schau mal ob hier noch was bei dir steht:
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/feldmassnahmen.html
Also entweder hat man dir damals die erste Version 30E3 drauf gemacht und du brauchst jetzt noch die 26P5 um auf den Stand der neuen 30E3 zu kommen, oder du hast direkt die aktuelle Version von der 30E3 bekommen.
Die 26P5 alleine geht nicht wie schon geschrieben wurde, die bekommen nur Fahrzeuge mit der ersten, problembehafteten 30E3 Version.
Ähnliche Themen
Hmmmm...
Abfrage Feldmaßnahmen auf der Audi-Homepage:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer Wuazzz............. ist nicht von einer Maßnahme der AUDI AG betroffen."
Also bin ich doch auf dem aktuellen Stand?
Möglicherweise wurde mir die 30E3 und die 26P5 dann im August gleichzeitig aufgespielt?
Mir wurde aber nur von der 26P5 berichtet.
Jetzt bin ich verwirrt...
Es scheint, als ob du nur das alte 30E3 Update bekommen hast. Das würde auch erklären, warum deine Klappen sich unlogisch mit der Taste verhalten.
Ruf am besten mal deinen Händler an, der soll mal deine Fahrgestellnummer prüfen und was genau gemacht worden ist.
A-Softwareupdate Motorsteuergerät scheint nur das 30E3 Update zu sein. Das Gateway Update 26P5 hätte zusätzlich aufgeführt werden müssen
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 20. Februar 2023 um 17:34:00 Uhr:
Zitat:
@syccon schrieb am 20. Februar 2023 um 12:28:29 Uhr:
Dann sollen die sich mal die Feldmaßnahme durchlesen. Steht alles klipp und klar drin, Voraussetzungen, Abrechnungshinweise etc....genau so ist es, die Anweisung ist schriftlich an die Audi Händler rausgegangen....
Gruss Yellowgrip
Heute habe ich bei meiner AUDI-Werkstatt angerufen zwecks Rückruf 30E3. Die Feldmaßnahme ist dort mittlerweile bekannt.
Die Vorgehensweise bei meiner Leistungssteigerung laut Telefonat mit meinem Tuner MTM bzw. AUDI-Partner ist wie folgt:
-Motorsteuerungsupdate 30E3 bei AUDI-Partner durchführen
-Leistungssteigerung wieder bei MTM durchführen lassen für kleineren dreistelligen Kostenbeitrag
-der Kostenbeitrag wird wahrscheinlich von AUDI erstattet.
Wichtig: Beim TÜV-Termin wird über ODB ausgelesen, ob der Rückruf durchgeführt wurde, wenn nicht, erfolgt keine Plakettenzuteilung.
Gruß Roland
Das grenzt an Nötigung...
Zitat:
@QuattroRoland schrieb am 23. Februar 2023 um 16:01:26 Uhr:
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 20. Februar 2023 um 17:34:00 Uhr:
...genau so ist es, die Anweisung ist schriftlich an die Audi Händler rausgegangen....
Gruss Yellowgrip
Heute habe ich bei meiner AUDI-Werkstatt angerufen zwecks Rückruf 30E3. Die Feldmaßnahme ist dort mittlerweile bekannt.
Die Vorgehensweise bei meiner Leistungssteigerung laut Telefonat mit meinem Tuner MTM bzw. AUDI-Partner ist wie folgt:
-Motorsteuerungsupdate 30E3 bei AUDI-Partner durchführen
-Leistungssteigerung wieder bei MTM durchführen lassen für kleineren dreistelligen Kostenbeitrag
-der Kostenbeitrag wird wahrscheinlich von AUDI erstattet.Wichtig: Beim TÜV-Termin wird über ODB ausgelesen, ob der Rückruf durchgeführt wurde, wenn nicht, erfolgt keine Plakettenzuteilung.
Gruß Roland
Zitat:
@QuattroRoland schrieb am 23. Februar 2023 um 16:01:26 Uhr:
Wichtig: Beim TÜV-Termin wird über ODB ausgelesen, ob der Rückruf durchgeführt wurde, wenn nicht, erfolgt keine Plakettenzuteilung.Gruß Roland
Sagt der Audi Mitarbeiter? Es hatten hier schon einige TÜV ohne Probleme. Der TÜV hat keine online Verbindung zum Konzernsystem der VAG. Das können die nicht prüfen. Wie soll das von Statten gehen?
Zitat:
@syccon schrieb am 23. Februar 2023 um 19:02:22 Uhr:
Zitat:
@QuattroRoland schrieb am 23. Februar 2023 um 16:01:26 Uhr:
Wichtig: Beim TÜV-Termin wird über ODB ausgelesen, ob der Rückruf durchgeführt wurde, wenn nicht, erfolgt keine Plakettenzuteilung.Gruß Roland
Sagt der Audi Mitarbeiter? Es hatten hier schon einige TÜV ohne Probleme. Der TÜV hat keine online Verbindung zum Konzernsystem der VAG. Das können die nicht prüfen. Wie soll das von Statten gehen?
Noch gibt es ja auch keine Fristsetzung seitens des KBA.
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 23. Februar 2023 um 19:05:26 Uhr:
Zitat:
@syccon schrieb am 23. Februar 2023 um 19:02:22 Uhr:
Sagt der Audi Mitarbeiter? Es hatten hier schon einige TÜV ohne Probleme. Der TÜV hat keine online Verbindung zum Konzernsystem der VAG. Das können die nicht prüfen. Wie soll das von Statten gehen?Noch gibt es ja auch keine Fristsetzung seitens des KBA.
Genau. Abwarten und Tee trinken bis zur Fristsetzung durch die Zulassungsstelle. Die entscheidet über die Stilllegung. Nicht das KBA oder Audi.
Ich habe im März (offiziell) TÜV-Termin, danach kann ich berichten.
Wegen anstehendem Einbau eines Gewindefahrwerks und PP Heckflügel kann sich der Termin aber noch verschieben 😉
Zitat:
@TekToniiik schrieb am 23. Februar 2023 um 11:02:36 Uhr:
Es scheint, als ob du nur das alte 30E3 Update bekommen hast. Das würde auch erklären, warum deine Klappen sich unlogisch mit der Taste verhalten.Ruf am besten mal deinen Händler an, der soll mal deine Fahrgestellnummer prüfen und was genau gemacht worden ist.
A-Softwareupdate Motorsteuergerät scheint nur das 30E3 Update zu sein. Das Gateway Update 26P5 hätte zusätzlich aufgeführt werden müssen
Danke für deinen Input!
Das Audi-Zentrum München Albrechtstrasse ist aber dermaßen kompetent, dass es einen diesbezüglichen Rückrufwunsch vom Service seit Donnerstag trotz erneuter Nachfrage nicht schafft... Das ist doch mal Premium-Service!
Die Telefonzentrale bestätigte mir, dass ein Rückruf normalerweise innerhalb weniger Stunden erfolgt.
Wir haben jetzt Samstag btw...
Da wird auch nichts mehr kommen... was für ein Witz!!!
Ich hab tatsächlich letzten Dienstag (nach 5 Werktagen) den erwünschten Rückruf vom Audi-Zentrum erhalten und der Servicemitarbeiter hat sich auch richtig Zeit genommen.
Bei mir wurde tatsächlich im August die Feldmaßnahme 30E3 durchgeführt ohne irgendein anderes Update. Keine 26P5, davon wusste er überhaupt nichts.
Und laut Datenbank gibt es für meinen TT auch kein aktuelleres Update der Feldmaßnahme.
Dies liege an individuellen Produktionsfaktoren.... Mein TT ist MJ 02-18. Da stehe dann wohl nichts zur Verfügung...
Er verstehe jedoch meinen Ärger über die Beschneidung, es gäbe sehr viele Beschwerden.... tja.....
Er meinte, die ganze Aktion sei durch den damaligen Abgasskandal ins Rollen gekommen... da hätte das Kraftfahrtbundesamt dann überall genau hingeschaut....
Und die Stilllegungungen der TT RS, die die Maßnahme nicht durchführen lassen würden jetzt bei z.B. Neuanmeldung beginnen.
......
Ein ziemlich lautes Beispiel, das laut Beschreibung völlig legal ist und für das die irrsinnige 30E3-Kastration nicht obligatorisch ist.