Rueckruf-/Serviceaktion 23K2 A-Hochdruckleitung Tilger (2.0l TDI Commonrail)

VW Passat B6/3C

Komm gerade aus der Werkstatt. Hab mein Auto zur Inspektion dort gelassen. Mir hat man dann gesagt es gibt seit gestern eine Rückrufaktion. War der erste Kunde bei dem es angewendet wird.

Motorhaube auf, plastik Abdeckung runter, darunter befunden sich die Einspritzleitungen. Die Leitungen vibrieren mit der Zeit und sorgen dafür dass es Probleme an der Verschraubung gibt.

Daher kommen irgendwelche Gegengewichte daran wo die Vibration auffangen soll.

Meiner ist von 12/2088 TDI DSG 103kw

Beste Antwort im Thema

Komm gerade aus der Werkstatt. Hab mein Auto zur Inspektion dort gelassen. Mir hat man dann gesagt es gibt seit gestern eine Rückrufaktion. War der erste Kunde bei dem es angewendet wird.

Motorhaube auf, plastik Abdeckung runter, darunter befunden sich die Einspritzleitungen. Die Leitungen vibrieren mit der Zeit und sorgen dafür dass es Probleme an der Verschraubung gibt.

Daher kommen irgendwelche Gegengewichte daran wo die Vibration auffangen soll.

Meiner ist von 12/2088 TDI DSG 103kw

94 weitere Antworten
94 Antworten

Laut Internet und 😁 Freundlichem,

nicht betroffen.

Und in diesem Beitrag sind auch Bilder, im unteren Drittel der ersten Seite: Bilder vom Tilger

Sorry, fleißig mitgelesen und trotzdem übersehen.

Was für ein Glück gehabt 🙁
Im Internet Fahrgestellnummer eingegeben und
meiner ist dabei BJ 4/2009 81kW TDI CR

als ob man sonst nichts zu tun hätte.

OHHH 😮,meiner BJ.12/08 TDI CR 170 PS Schalter ist laut Fahrgestellnummer Eingabe auf der VW Seite nicht betroffen.

Ähnliche Themen

Traurig sein, weil main auto nicht betroffen ist...?
-verstehe ich es gerade richtig so hier😕... ?

😕😕😕

-na, die Welt spielt aber so gaaaanz langsam verrückt, ei (-lach!) 😰 😁 ... !

p.s. -die meinem 😉 hat man nur gesagt: "-so verrückt sind die Leute! Wenn was sein sollte melden wir uns schon bei dem Kunden AUTOMATISCH (-ist ja alles Geld für den 😉 , oder?)... ! Die rennen uns jetzt "die Bude" voll und fast alle meinen -"ich rieche Diesel in meinem Auto!"
Du mußt den Menschen nur ein bisschen "bekloppt machen", die restliche "Show" macht er dir schon von alleine 😉 ... !

Hallo zusammen!

Habe am Freitag ein Einschreiben mit Rückschein bekommen...
Durfte erst zur Post und nächste Woche zum Freundlichen.....

Werde berichten...

Also. Ich habe noch keinen Brief von VW bekommen. Laut VW HP ist meiner davon betroffen...Aber nur kein Streß. Meine Kiste hat mittlerweile 145000km gelaufen und Dieselgeruch ist bisher nie aufgetreten...obwohl ichs gar nicht schlimm fände, wenn die Mistmöhre sogar abfackeln würde...aber is halt leider n diesel....VW EOS 2.0 L TDI CR EZ 11/2009

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


Gerade beim PD-Diesel interessiert mich, an welche der nicht vorhandenen Hochdruckleitungen die diesen Tilger dranbammeln wollen 🙂

Der meint bestimmt die Hochdruckleitungen zwischen den PDElementen und dem Brennraum ;-)

Oder die an der Kolbenrückholfeder 🙂

Tankt Wasser, dann riecht nichts mehr nach Diesel. Funktioiert schon seid 5 Jahren gut ^^

Hallo,

also bei mir hat nichts nach Diesel gerochen.
Meiner war aber trotzdem unter den Auserwählten.

Heute hin gewesen und nach 15 min. war ich wieder vom Hof des freundlichen gefahren. FERTIG
So einen Aufwand für effektiv 2 min. Arbeit. Die meiste Zeit hat, das in die Werkstatt fahren, Motorhaube auf und den Motordeckel ab, gekostet.

VW kann froh sein dass das Rechtsystem in Deutschland nicht so wie in den USA ist.
In USA müssten komplett die Leitungen gewechselt werden und nicht nur irgend welche kleinen Gewichte drangeklemmt.

Macht euch keine Panik.

ich will aber jetzt darauf hinweißen das das Problem damit nicht vom Tisch ist 🙂.

Denn die Leitungen sind nicht in ordnung, d.h. VW musste komplett die Hochdruckleitungen wechseln statt die Hochdruckleitung mit so ne Gummi dinger zu dämpfen. Ich finde schon ne frechheit, auch art und weiße wie das von geschrieben worden wie mit das es den Motorlebensdauer erhöht ! Was ist das für eine aussage von VW 😕

Ja ich denke die Meisten würden dir recht geben.

Laut dem Freundlichen reichen die Gummidinger hier in Deutschland schon aus um das Reißen der Leitungen zu verhindern.

Wenn es trotz der Gummis zu Rissen kommen wird, wird es VW ja auch auf eigene Kosten beheben müssen. Problem ist ja bekannt.

Auf der Seite des KBA Flensburg ist der Rückruf auch drin, soll anscheinend doch gravierender sein. Da sich die Leitung lösen kann und Diesel austritt der zum Brand führen kann. Das sind die Worte vom KBA. Gilt für alle 2.0 TDI Bj. 2008.

Hallo zusammen!

msste auch zu dieser Aktion. Sollten ja nur Gewichte sein.
Wurde da was an der SW gedreht? War im Winter kurz vor der großen Kältewelle und da ist mir ein Mehrverbrauch nicht aufgefallen.
Allerdings jetzt mit Sommerrädern komme ich nicht mehr an meine Verbrauchswerte vom letzten Jahr ran. Habe rechnerisch und auf dem BC gut einen Liter Mehrverbrauch. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Grüssle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen