Rückruf Schiebedach
Hallo zusammen,habt ihr auch einen Brief von Mercedes bekommen mit dem Rückruf wegen dem Schiebedach?
War heute in der Post. Es geht wohl um die Verklebung vom Glasdach. Dem schreiben nach wurde da schon einmal etwas gemacht, was nach neuesten Erkenntnissen wohl nicht so gut hält.
116 Antworten
Immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die vorgehen. Termin, für was? Ich bin mit dem Brief einfach hin. Nach 15 Minuten war ich abgefertigt.
Abgefertigt eben...
Ich hatte dafür damals einen Termin telefonisch vereinbart.
Ausgemacht war:
Ich bringe den Wagen vor meiner Frühschicht.
deponiere den Schlüssel im 24-Stunden Schließfach für Direktannahme und am Nachmittag hole ich ihn wieder ab.
Den Weg zur Arbeit habe ich dann mit meinem Fahrrad welches ich auf der AHK mitführte erledigt.
Am Nachmittag staunte ich nicht schlecht dass bei der Prüfung das SHD nun wohl kaputt gegangen ist und sie mir das Fahrzeug nicht geben können allerdings am nächsten Tag ein neues montiert werden sollte.
Das hat dann ziemlich wunderbar geklappt und sie haben mir den Wagen sogar direkt nach Hause geliefert.
Außen gewaschen und innen gesaugt - ich habe ich keine Glassplitter gefunden
War das Glas gut eingestellt? Bei mir war es eine Katastrophe, ich musste alles selbst neu machen. Das war einfacher als eine Reklamation.
Die Einstellung und Funktion waren sofort einwandfrei.
Ähnliche Themen
Wie anfangs schon erwähnt,fiel mein Dach nicht in den betroffenen Produktionszeitraum. Neben der Nummer wurde auch die Funktionalität vollständig geprüft. Wie lange soll man dafür brauchen? Richtig, mit dem Papierkram gut 15 Minuten.
Habe den Produktionszeitraum bei meinem Dach überprüft ( April 2008 ).
Fahre nächste Woche bei Mercedes in der Eifel vor , laße kurz prüfen und lasse definitiv den mir aufgezwungenen Termin Ende April in Köln sausen ( 1 Tag das Auto dalassen für 10-15 Minuten ). Nicht mit mir.
Deshalb lasse ich die Wartungen und alle anfallenden Arbeiten ja auch bei meiner Freien Mehrmarken-Meisterwerkstatt machen .
Da werde ich als Kunde und als Frau ernst genommen und entsprechend zuvorkommend behandelt.
Danke für den Hinweis mit dem VMI report
Ich habe die 2. Überprüfung ignoriert bis irgendwann ein Drohbrief vom KBA kam, dass mein Fahrzeug in 10 Tagen (oder ähnlich) stillgelegt wird. Dann durfte ich wieder zum Glaspalast hin und beim 2. Mal hat es eine Kaffeelänge gedauert. Der Meister hat es mit seinem fachmännischen Röntgen-Blick bestätigt, dass alles ok sei. Dabei habe ich mich über die erste katastrophale Reparatur beschwert. Das Dach war überhaupt nicht, nicht mal ansatzweise eingestellt. Da wir ländlich wohnen ist der Aufwand dahinzufahren und die Arbeit zu reklamieren größer als 4 Torx Schrauben zu lösen und mit Hilfe von 4 Kunststoffkeilen und 2 Linealen die optimale Einstellung nach WIS-Vorgaben selbst vorzunehmen.
Ich bin ja auch schon eine Weile in diesem Forum angemeldet. Und sicherlich gibt es da draußen auch gute MB Werkstätten. Allerdings die Eine habe ich noch nicht gefunden. Schon sehr traurig.
Zitat:
@chruetters schrieb am 4. März 2023 um 08:14:50 Uhr:
Ich bin ja auch schon eine Weile in diesem Forum angemeldet. Und sicherlich gibt es da draußen auch gute MB Werkstätten. Allerdings die Eine habe ich noch nicht gefunden. Schon sehr traurig.
Ich weiß man gar nicht, ich sehe keinen Glaspalast mehr. Sind die alle verschwunden?
Ich war gestern zum vereinbarten Termin beim Händler in Busdorf. Die freundliche Mitarbeiterin nahm den Brief von Mercedes entgegen und bat mich, in einem Wartebereich Platz zu nehmen. Und ggf ein Tässchen Kaffee zu schlürfen. Es dauerte etwa 1o Minuten, als die Mitarbeiterin mit hochrotem Kopf zu mir kam und sich dafür entschuldigte, dass ich extra auf Flensburg gekommen sei. Sie versuchte, mir zu berichten, dass mein Fahrzeug von der Zentrale noch nicht frei gegeben sei. Im Moment könne man nix machen, denn ohne Freigabe könne man nichts berechnen. Sobald sie von Mercedes grünes Licht bekommen habe, würde sie dafür sorgen, dass ein Mitarbeiter den Wagen bei mir abholt und nach Behandlung wieder zurück bringt.
Da ich die Gelegenheit genutzt hatte, ein paar Erledigungen in Schleswig zu machen, war ich nicht traurig. Und bin mit einem Käffchen im Bauch wieder abgereist.
Mal schauen, wie die Dinge sich entwickeln...
Ich war heute beim Händler zur Überprüfung und konnte nach ca. 30 Minuten ohne Beanstandungen wieder fahren. Der Mitarbeiter hat mir von vornherein gesagt, dass mein 2004er wohl nicht zu den kritischen Modellen zählt.
Er zeigte mir sogar deren internes Informationsblatt mit Bildern, wo die Chargen# am Schiebedach zu finden ist und den Hinweis, dass Modelle von 2005 bis 2007 betroffen sind.
Nun geht die Unbedenklichkeitsbescheinigung zurück ins MB-Hauptquartier und von dort ans KBA - Aussage von Mitarbeiter.
Also kurzum: Die schauen nur nach der Nummer und gut ist.
MfG
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls vor ca. 3 Jahren ein Schreiben mit Aufforderung zur Kontrolle des Schiebedachs erhalten. Merkwürdig finde ich nur dass damals nach angeblicher Feststellung dass alles in Ordnung ist gesagt wurde dass mein Fahrzeug laut FG-Nummer gar nicht diese Kontrolle nötig gehabt hätte.
Und nun wollen die erneut das Auto sehen. Kann es sein dass es gar nicht um das Schiebedach geht?
Viele Grüsse
Peter Z.
Zitat:
@Winkdorer schrieb am 11. März 2023 um 13:17:55 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls vor ca. 3 Jahren ein Schreiben mit Aufforderung zur Kontrolle des Schiebedachs erhalten. Merkwürdig finde ich nur dass damals nach angeblicher Feststellung dass alles in Ordnung ist gesagt wurde dass mein Fahrzeug laut FG-Nummer gar nicht diese Kontrolle nötig gehabt hätte.
Und nun wollen die erneut das Auto sehen. Kann es sein dass es gar nicht um das Schiebedach geht?Viele Grüsse
Peter Z.
Vielleicht geht es um ein Softwareupdate, dass die heimliche Abschalteinrichtung beseitigt? Nacher gehen alle AGR Ventile kaputt und keins ist mehr lieferbar. So werden wir gezwungen unsere Kisten zu verkaufen und auf eAutos umzusteigen, damit Mercedes seine Klimaschutzziele einhält und keine Strafe zahlen muss.
Zitat:
Vielleicht geht es um ein Softwareupdate, dass die heimliche Abschalteinrichtung beseitigt? Nacher gehen alle AGR Ventile kaputt und keins ist mehr lieferbar. So werden wir gezwungen unsere Kisten zu verkaufen und auf eAutos umzusteigen, damit Mercedes seine Klimaschutzziele einhält und keine Strafe zahlen muss.
Na klar auf jeden Fall. Und das machen sie dann währenddessen das Auto immer noch draußen auf dem Hof steht per Hand auflegen. 😛
Kein Mensch klemmt da freiwillig nen Tester dran. Im Autohaus arbeitet man auf Leistung. Was nicht bezahlt wird, wird auch nicht gemacht.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 11. März 2023 um 16:32:41 Uhr:
Zitat:
Vielleicht geht es um ein Softwareupdate, dass die heimliche Abschalteinrichtung beseitigt? Nacher gehen alle AGR Ventile kaputt und keins ist mehr lieferbar. So werden wir gezwungen unsere Kisten zu verkaufen und auf eAutos umzusteigen, damit Mercedes seine Klimaschutzziele einhält und keine Strafe zahlen muss.
Na klar auf jeden Fall. Und das machen sie dann währenddessen das Auto immer noch draußen auf dem Hof steht per Hand auflegen. 😛
Kein Mensch klemmt da freiwillig nen Tester dran. Im Autohaus arbeitet man auf Leistung. Was nicht bezahlt wird, wird auch nicht gemacht.
Braucht man keinen Tester dran klemmen, geht über WLAN ;-)