1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Rückruf Schiebedach

Rückruf Schiebedach

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,habt ihr auch einen Brief von Mercedes bekommen mit dem Rückruf wegen dem Schiebedach?
War heute in der Post. Es geht wohl um die Verklebung vom Glasdach. Dem schreiben nach wurde da schon einmal etwas gemacht, was nach neuesten Erkenntnissen wohl nicht so gut hält.

116 Antworten

Der Brief wurde doch schon vor 3 Jahren das erste mal verschickt. Gibt hier doch zig Themen dazu im Forum. Guck mal nach was die Leute hier so schrieben.

Ja,ich habe den Brief auch vor ca. 3 Jahren bekommen.Dann zu Mercedes gefahren, Checken lassen und gut war.

Ja, und einige waren sogar damals schon mehr wie einmal deshalb bei Mercedes. Dem Brief entnehme ich das auch mein Fahrzeug schon mal deswegen bei denen war. Und jetzt eben erneut. Rein theoretisch müssten ja dann andere ebenfalls eine Mitteilung bekommen haben oder noch bekommen.

Ist im 203er forum auch wieder Thema.

Hab das Schreiben auch bekommen. Es geht wohl um eine "nochmalige" Prüfung auf Grund neuer Erkenntnisse. War auch vor einiger Zeit schon mal bei MB deswegen. Denke den zweiten Brief werden wir dann wohl alle früher oder später im Kasten haben.
Hab den Text aus dem Brief hier mal als Bild angehängt.

Gruß, Keule

Rückruf

Als mich der Brief damals erreichte erweckte es mein Interesse für eine eigene Prüfung: Ich stellte fest dass die Glasscheibe in der Tat etwas ungewöhnliches Luftspiel hatte...
Nach Durchführung dieses Tests bei MB bekam ich eine Glasscheibe mit werkseitig aufgeklebtem Rahmen neu montiert.
Samt Leihwagen für zwei Tage und mein gewaschenes Auto zurück.

Ich habe auch ein Schreiben erhalten, da steht dass das Schiebedach ausgetauscht werden muss. allerdings ist mein Fahrzeug in einem so schlechten Zustand (Rost, rostige Dulle in Beifahrertür, abplatzenden Überlack) dass ein neues Glasdach eigentlich lächerlich wäre.ich wollte Rosti fahren, was er noch super kann bis er nicht mehr durch den TÜV kommt und dann verschrotten. Jede Reparatur wäre für Rosti eigentlich übertrieben, aus Sicherheitsgründen den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber bin ich natürlich verpflichtet. Da die Reparaturkosten aber den Wert des Ü-20 jährigen überschreiten werden, frage ich mich ob die Reparatur vom Hersteller verweigert werden kann bzw. man eine andere Lösung mit dem Hersteller finden kann wie Auszahlung der Reparaturkoste und anschließende Verschrottung.

Ich hab auch wieder einen Brief bekommen und soll nochmal prüfen. Neue Erkenntnisse bla bla.

Lieber wäre mir ein Rückruf vom Motor…

Wie kommt Daimler an die Adressen der Halter? Ich bin 4. Besitzer des Wagens und habe ihn von privat gekauft. Würde mich echt mal interessieren...

MfG

Zitat:

@E320 schrieb am 5. Februar 2023 um 20:20:54 Uhr:


Wie kommt Daimler an die Adressen der Halter? Ich bin 4. Besitzer des Wagens und habe ihn von privat gekauft. Würde mich echt mal interessieren...

MfG

KBA. Es wurde ja mal von dir bei der Zulassungsstelle angemeldet, egal wo oder wie du es gekauft hast.

KBA-Referenznummer:
012412
Hersteller-Code der Rückrufaktion:
7891009
Hersteller/Marke:
MERCEDES-BENZ
Verkaufsbezeichnung:
C-KLASSE, CLC, CLK, CLS, E-KLASSE
Baujahr von:
2020
Baujahr bis:
2010
Betroffene Fahrzeuge (weltweit):
425913
Vermutlich betroffene Fahrzeuge (Deutschland):
161979
Überwachung der Rückrufaktion durch das KBA:
in Untersuchung
Beschreibung:
Eine nicht der Spezifikation entsprechende Verklebung kann zum Ablösen des Glasschiebehebedachs führen.
Mögliche Einschränkungen der betroffenen Fahrzeugausführungen:
nicht bekannt
Abhilfemaßnahme des Herstellers:
-
Bekannte Vorfälle mit Sach-
und/oder Personenschäden:
nicht bekannt
Veröffentlichungsdatum:
10.01.2023
Hotline:
00800 12 777 777

ACHTUNG: Folgender Hinweis ist unbedingt zu beachten:

Hier aufgeführte Rückrufaktionen beziehen sich auf den von Ihnen ausgewählten Fahrzeugtyp. Da die angezeigten Mängel jedoch oftmals bestimmte Ausführungen (Motorisierung, Karosserieform oder sonstige Ausstattungsmerkmale) betreffen, sind in der Regel nicht alle Fahrzeuge des Typs auch tatsächlich von der Maßnahme betroffen.

Weitere Auskünfte und detaillierte Informationen zu möglichen Rückrufaktionen zu Ihrem eigenen Fahrzeug erhalten Sie unter der angegebenen Service-Telefonnummer Ihres Hersteller oder in einer Vertragswerkstatt.

https://www.kba-online.de/gpsg/startServlet?adress=gpsg

Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. Februar 2023 um 20:26:09 Uhr:



Zitat:

@E320 schrieb am 5. Februar 2023 um 20:20:54 Uhr:


Wie kommt Daimler an die Adressen der Halter? Ich bin 4. Besitzer des Wagens und habe ihn von privat gekauft. Würde mich echt mal interessieren...

MfG

KBA. Es wurde ja mal von dir bei der Zulassungsstelle angemeldet, egal wo oder wie du es gekauft hast.

Wieder etwas dazugelernt, danke dafür!

Betrifft wohl aber nur Mopf-Modelle laut obiger Auflistung.

Zitat:

@E320 schrieb am 6. Februar 2023 um 11:45:56 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. Februar 2023 um 20:26:09 Uhr:


KBA. Es wurde ja mal von dir bei der Zulassungsstelle angemeldet, egal wo oder wie du es gekauft hast.


Wieder etwas dazugelernt, danke dafür!

Betrifft wohl aber nur Mopf-Modelle laut obiger Auflistung.

Meiner ist ein Vormopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen