Rückruf für 220.000 3er
http://wap.bild.de/.../87.html?i=0&%3Bp=178609550
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Aber BMW lässt sich jeden Furz bezahlen und sind wenn es um Service geht immer die Letzten...Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Was wollt ihr denn? Selbst bei neuen Autos gibts keine Aufwandsentschädigung bei Rückrufen. Und dann soll es bei den alten Kisten was geben?Und nein, ich arbeite nicht bei BMW.
Da Du ja nicht bei BMW arbeitest, ist an meiner These was dran?
Von den nicht nachvollziehbaren Ersatzteilpreisen will ich hier gar nicht reden.
Edit: Was heißt eigentlich abgelaufener Airbag?
Komisch, ich habe immer besten Service bekommen.
Aber ich habe den Eindruck, manch einer will am besten noch den Allerwertesten gepudert bekommen, nur weil er ein "Premiumauto" (und in unserem Fall auch noch ein mindestens 7 Jahre altes) fährt. Einfach normal benehmen, so wie man es bei jedem anderen Autohaus auch täte und man wird selbst mit nem E30 sehr zuvorkommend bedient.
Und natürlich lässt sich BMW jeden Furz bezahlen, ist ja nicht die Wohlfahrt. Aldi lässt sich auch alles bezahlen, obwohl die genug Rendite machen. Manche haben Vorstellungen....
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Aber den 12ender nicht zu lange über die AB prügeln ;-)
Mach ich sowieso nicht. 🙂 Immer schön gemütlich.
Viel zu Schade so einen Klassiker so hart ranzunehmen.
Was aber auch der Grund dafür ist, dass so viel Schrott am Markt ist weil viele nicht wissen mit sowas anständig umzugehen. Hauptsache immer rasen. 😉
Gruß
Weiß nicht, warum hier immer alle über VAG meckern!
Ihr habt ja recht, wenn gesagt wird, das die es nicht auf die Reihe bekommen, einen zuverlässigen Steuerkettentrieb zu bauen. Aus diesem Grund gibt bei VAG jetzt auch wieder Zahnriemen.
Leider ist es aber so, das unsere Regierung den Autobauern die Eier abschneidet, indem die Abgase immer niedrigere Schadstoffwerte haben müssen. Die Leute wollen aber auf kräftige sparsame Motoren nicht verzichten und immer mehr Ausstattung muss auch in die Kisten (Navi, Leder, Klima usw.)
Um dann auf diese Abgaswerte zu kommen, kann man eben LEIDER keinen 6 Ender mehr verbauen. 🙁
Leider ist jetzt auch BMW dazu gezwungen, auf 4 Zylinder Turbo zu gehen. Da immer mehr Technik nötig ist, um die Motoren "sauberer" zu bekommen, sind diese leider auch störempfindlicher. Das bleibt bei absolut KEINEM Autobauer aus! Ich bin nach wie vor der Meinung, das ein richtiger BMW 6 Pötte haben muss.
Fortschritt ist leider nicht immer gut.
Hallo zusammen,
Ich hatte vor einigen jahren einen e46 318i, bj 1999!
Diese betrifft ja nur bj 2001-2003! An meinen pkw hat bei ca 30 km/h der beifahrerairbag ohne grund ausgelöst! Erste aussage vom freundlichen, darf nicht mal bei einem unfall passieren, da ein sensor im sitz ist und auf diesem keinen gesessen ist! Nach einem telefonat kam er zurück und fragt mich wie ich bezahlen will, versicherung oder bar! Hab mich natürlich geweigert, dann kam ein sachverständiger aus münchen zur untersuchung! Ergebnis, musste ca 500€ der kosten übernehmen! Es ist also ein altbekanntes problem bei bmw! Ich fühl mich nur ziemlich verarscht
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weissinet
Hallo zusammen,
Ich hatte vor einigen jahren einen e46 318i, bj 1999!
Diese betrifft ja nur bj 2001-2003! An meinen pkw hat bei ca 30 km/h der beifahrerairbag ohne grund ausgelöst! Erste aussage vom freundlichen, darf nicht mal bei einem unfall passieren, da ein sensor im sitz ist und auf diesem keinen gesessen ist! Nach einem telefonat kam er zurück und fragt mich wie ich bezahlen will, versicherung oder bar! Hab mich natürlich geweigert, dann kam ein sachverständiger aus münchen zur untersuchung! Ergebnis, musste ca 500€ der kosten übernehmen! Es ist also ein altbekanntes problem bei bmw! Ich fühl mich nur ziemlich verarscht
Gruß
Das ist ja heftig! Da hätte ich den Anwalt eingeschalten! Stell dir vor, da hätte jemand gesessen oder noch schlimmer, da wär ne Babyschale auf dem Sitz gewesen! 🙁
Ich hab damals mit ADAC telefoniert, die wollten aber auch nichts machen, hatten anscheinend die hosen voll :-) passiert das auf der autobahn, zieht man mit dem auto nach links in die leitplanke! Dann kann bmw natürlich sagen bei so nem unfall geht der klar auf!
Mir hat bmw schon immer gefallen, aber nach sowas kommt kein neuer mehr
Der Beifahrerairbag wird nicht getauscht, weil er unbeabsichtigt losgehen kann!
Er wird getauscht, weil sich in der Sprengkapsel möglicherweise kleine Metallteile lösen können, die entweder dem Insassen entgegenfliegen oder dazu führen, dass sich der Luftsack nicht vollständig aufbläst.
Das betrifft nur Fahrzeuge, welche einen Beifahrerairbag von Takata verbaut haben.
Alle betroffenen Halter werden angeschrieben.
BMW macht eine Anfrage über das Kraftfahrtbundesamt KBA über die Schlüsselnummern.
Das KBA gibt BMW alle Halter mit Adresse zum Stichtag weiter. Allerdings nur der Fahrzeuge die zum Stichtag angemeldet sind. Bei kürzlich abgemeldeten werden die letzten Halter angeschrieben.
Der Halter hat dann einen Termin bei seinem BMW Händler zu machen oder das Schreiben zurückzuschicken möglichst mit den Daten über den Verbleib (falls schon verkauft).
Dabei spielt die Laufleistung und der Zustand des Fahrzeugs keine Rolle.
@ Michl 1987: Der Begriff VAG wurde übrigens 1992 abgeschafft.
Er war die Abkürzung für die Volkswagen Aktien Gesellschaft.
Du magst also nur VWs vor 1992?
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
oder noch schlimmer, da wär ne Babyschale auf dem Sitz gewesen! 🙁
Da beim E46 der Beifahrerairbag nicht abschaltbar ist, darf eh keine Babyschale auf den Beifahrersitz.
Nichtsdestotrotz sind grundlos auslösende Airbags natürlich was, was gar nicht geht.
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
@ Michl 1987: Der Begriff VAG wurde übrigens 1992 abgeschafft.
Er war die Abkürzung für die Volkswagen Aktien Gesellschaft.Du magst also nur VWs vor 1992?
Volkswagen ist auch heute noch eine AG. 😉
Das ist mir bekannt.
Auf die Abkürzung wurde dennoch (auf Wunsch des Herrn Piech) verzichtet. Passte wohl nicht mehr zum Image 😛
Mal ne Frage: Wer bezahlt dann den Airbag / anderen Kram, der aufgrund eines Rückrufs getauscht werden muss?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von DeUs Ex88
Mal ne Frage: Wer bezahlt dann den Airbag / anderen Kram, der aufgrund eines Rückrufs getauscht werden muss?mfg
Darauf wird Dir zum jetzigen Zeitpunkt nicht mal die BMW Zentrale in München eine verlässliche Auskunft geben können ... und das Forum hier erst Recht nicht ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Bei einem Rückruf gehe ich davon aus, dass BMW Material- und Arbeitskosten übernimmt.
So würde ich das auch sehen, sonst wäre ein Rückruf ja ein probates Mittel, um die Kassen etwas zu füllen.