Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09
Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.
Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.
17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM
Beste Antwort im Thema
Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.
Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!
949 Antworten
Wenn der Schaden auch den Zk betrifft wird Ford den sicher bezahlen.Die können ja nicht deine Karre zerlegen und,dann sagen, sorry aber das kannst du selber bezahlen ;-)
Also allein eine Zylinderkopfdichtung bei Ford wechseln/erneuern zu lassen kostet knapp 2000 Euro. (So war die Rechnung bei meinem alten 1.0 EB, der heute Schrott ist) Ist ein Haufen Arbeit und der Zahnriemen wird auch gleich mit erneuert. Beim 1.6 EB wird es nicht anders sein.
Ein neuer Zylinderkopf ist da allerdings noch nicht dabei. Ich denke mal, ein neuer Zylinderkopf schlägt mit min. 500 Euro zu buche.
Ich denke aber auch (wie @cnc-meister schon schrieb), wenn Ursache des defekten Zylinderkopfes das Kühlmittelproblem ist, wird Ford das bezahlen.
Na das will ich hoffen das die den zahlen. Theoretisch wär's mit Sensor ja nich so weit gekommen. Bei 2000 € kann ich das Auto beim FFH lassen. Gut, zk bezahlen sie vllt aber sicher nich auch noch den Zahnriemen.
Kann den so ein Zk noch durch andere Einflüsse kaputt gehen? Sorry falls das jetz zu offtopic wird.
Wenn die,den Zk runtermachen werden die auch nen neuen ZR draufmachen!Die Teile sind doch “Pfennigartikel“...die Arbeit ist der Preistreiber!Aber wenn eh der Motor auseinander ist ist das schnell mitgemacht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 21. Januar 2018 um 15:47:45 Uhr:
Wenn die, den Zk runtermachen werden die auch nen neuen ZR draufmachen!Die Teile sind doch “Pfennigartikel“...die Arbeit ist der Preistreiber! Aber wenn eh der Motor auseinander ist ist das schnell mitgemacht!
Nun ja.
Etwa 80 Euro für den Zahnriemen sind 8000 Cent also allerhand "Pfennig".
Aber der Stundenlohn der FFH's treibt den Gesamtpreis. Das stimmt.
Ist aber überall so. Selbst beim Klempner oder Friseur. 🙂
Nur repariert der Friseur mein Auto nicht. 🙂
Also wenn ich das richtig verstehe und die den ZK neu machen bleib ich nur auf den Kosten für den neuen Zahnriemen sitzen plus Stundenlohn halt.
Zu 99% nein!Das gehört zur Reparaturumfang des Rückrufs!
Ja Pfennig war natürlich überspitzt, aber die Welt kostet der ZR Satz nicht!
Zitat:
@Michelico schrieb am 22. Januar 2018 um 11:57:05 Uhr:
Also wenn ich das richtig verstehe und die den ZK neu machen bleib ich nur auf den Kosten für den neuen Zahnriemen sitzen plus Stundenlohn halt.
Wenn der Zylinderkopf gewechselt werden MUSS (auf Grund der Rückrufaktion) muss du nicht für den gleichzeitigt zu wechselnden Zahnriemen aufkommen.
Für Ford seine Vorschriften können sie dich nicht in Haft nehmen.
Sprich:
Wenn Sie den Zylinderkopf (auf Grund der Rückrufaktion) wechseln MÜSSEN, müssen sie auch die entsprechenden Kosten (also auch Zahnriemenwechsel) tragen.
Ob Sie letztendlich den Zahnriemen wirklich gewechselt haben, kannst du von außen nicht erkennen.
Der liegt/führt links/oben am Motor unter der schwarzen Abdeckung (wo der Kühlmittelrücklaufschlauch drüber läuft (2x obenliegende Nockenwellen))
Also würde ich ja nen kostenlosen Zahnriemenwechsel bekommen. So gesehen nicht verkehrt, wenn sie ihn wechseln. Wär ja gemein wenn nicht. Anlügen dürften sie mich theoretisch auch nich. Können ja ne sagen haben gewechselt und ich lass es dann theoretisch erst in 10 Jahren wieder machen. Dann hat er ja quasi 20 Jahre auf'm Buckel wenn er hält.
Hoffen wir mal das der zk einen weg hat 😁
Mein Händler hat heute noch mal angerufen und mitgeteilt das es noch dauern wird weil die Teile noch nicht da sind.
Bei mir kam auch noch nix. Wird sicher noch dauern. Hatte gehofft kanns im Urlaub machen, spar ich mir auch noch den Ersatzwagen.
Ich habe März Urlaub bin gespannt ob es bis dahin klappt. Wir haben ja zu Hause 2 Autos die vom Rückruf betroffen sind.
Gerade einen Anruf bekommen, dass mein Focus soweit zwar fertig ist, aber es Probleme mit der Software gibt bzw beim aufspielen.
Es werden wohl drei Software Pakete installiert, und eins davon macht Zicken, und genau das, wo eine evtl. zukünftige Überhitzung mit angezeigt würde, soweit die Erklärung.
Jetzt muss mit Ford Rücksprache gehalten werden, bzw auf eine Anweisung gewartet werden, so wie ich das verstanden habe.
Nun muss er bis morgen da bleiben.
Wenn ich hier so einige Kommentare lese kommt mit die Galle hoch:
"Hoffen wir mal das der zk einen weg hat 😁"
Bisher hat niemand einen positiven Kommentar zu FORD abgegeben. Ich finde es gut und richtig, dass Ford diese Serviceaktion durchführt. Ford schiebt das auch nicht auf den "Stand der Technik".
Ford unterteilt wahrscheinlich die Kunden in A-, B- und C-Kunden.
C-Kunde: Lässt Fehler bei Ford auslesen, einen Kostenvorschlag erstellen und die Reperatur woanders machen:
Hier kommt der alte ZR wieder drauf und wird angeritzt.
B-Kunde: Nervt nur herum mit Problemen, die es nicht gibt:Hier kommt der alte ZR wieder drauf.
A-Kunde: Bringt das Auto zur Serviceaktion, holt das Auto nach der Reparatur ab und trinkt mit dem Meister noch eine Tase Kaffee. Alles gut.
Hab ich irgendwie schon befürchtet das es Probleme mit der Software gibt. Sollen sie das erst mal lösen, vorher bleibts Auto bei mir.