Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09
Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.
Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.
17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM
Beste Antwort im Thema
Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.
Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!
949 Antworten
@Nebiru666
Ich mach an meinem/unserem Fuhrpark sonst auch alles selbst bis auf eben die Inspektion,
einerseits hast da die Mobilitätsgarantie von Ford und andererseits macht es sich,
sollte das Auto mal verkauft werden, einfach besser wenn es
"Scheckheftgepflegt" ist und zwar nachweisbar.
Jeder wie er mag, ich verlasse mich dabei lieber auf mich selbst, und mein "Scheckheft gepflegt" ist dann der Ordner mit allen Kaufbelegen von Teilen ect..
Bisher hatte ich dadurch noch nie Nachteile beim Verkauf.
Bisher bin ich immer sehr gut damit gefahren: Die Inspektionen und auch die Reparaturen lasse ich beim FFH machen.
Meinen MK3 würde ich dieses Jahr dann mit 200.000 problemlosen Kilometern in die Familie abgeben.
Die TSI sollte dann auch gemacht sein – deshalb habe ich mir auch den frühen Termin beim FFH geholt.
Wird Zeit das der MK4 kommt
Ähnliche Themen
Teile werden bestellt und ich bekomme einen Anruf wegen Termin.
Bei meinem FFH sind über 400 (!) Fahrzeuge betroffen. Das kann also was dauern.....
Grüßle
Armin
Sind solche Serviceaktionen für Kunden immer kostenlos? Wenn ja, wie werden eigentlich die Werkstätten dafür entschädigt?
Also mein Händler gibt mir darüber natürlich keine Auskunft aber der Leihwagen ist schon mal gratis, egal wie lange es dauert 😉
Zitat:
@FordEcoBoost schrieb am 2. Februar 2018 um 09:52:35 Uhr:
Das ist mir klar. Aber bleibt denen etwas oder gibt es da einen vorgegebenen Stundensatz?
Die Arbeitszeit ist vorgegeben, die Händler haben bestimmte Codes die sie in den Vergütungsantrag eingeben müssen.
An Garantiereparaturen, wurde mir gesagt, verdient man wenig.
Weder Kulanz noch Garantie ist für die Werkstätten ein Geschäft. Bei Garantie eh nicht da Ford die Teile stellt und einen Fixpreis bezahlt. Bei Kulanz dürfen sich die Werkstätten an den Kosten beteiligen, damit stellt man sicher das sie sparsam mit diesem Mittel umgehen.
Und bei Garantiearbeiten kann es passieren das der Hersteller nach der Jahresabrechnung wieder Geld von der Werkstatt zurück will. Damit die Zahlen beim Hersteller passen müssen Werkstätten und Zulieferer regelmässig bluten.
Zumal die Werkstätten durch die Auslastung des Personals bei Garantiearbeiten doppelt wirtschaftlich gestraft sind...
BINGO! Ich darf auch meinen freundlichen um einen Termin bitten. 😰
Gerade meinen FoFo 1,6 EB 05/2013 in ETIS und der App (FordPass) geprüft...
Danke an´s Forum und alle hier für die guten Infos und den Hinweis zur Ford-App! 😉
BG Kai
So , auto heute ebgeholt.
Teile sind verbaut aber Software lies sich nicht auspielen.
Ich werde benachrichtigt sobald es was neues gibt und muss wieder hin zum aufspielen.
Mann merkt aber deutlich das sich der Bordcomputer geändert hat. Die 4 Fachanzeige hat jetzt nicht mehr die Durchschnittsgeschwindigkeit
sondern Tageskilometer und das Menü sind allgemain anders. Temperatur steht jetzt oben und nicht mehr unten.
Also Update wurden schon gemacht nur ging das Finale update halt nicht.