Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09
Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.
Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.
17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM
Beste Antwort im Thema
Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.
Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!
949 Antworten
Zitat:
@bekula schrieb am 24. Januar 2018 um 17:51:21 Uhr:
...
Würde jetzt doch gerne wissen mit vieviel Druck es das Kühlsystem aufgeblasen hat
Also das Überdruckventil öffnet bei ca. 1,5 Bar, daher gehe ich davon aus, dass die Prüfung zwischen 1-2 Bar stattgefunden hat (haben sollte).
Zitat:
@bekula schrieb am 24. Januar 2018 um 15:26:42 Uhr:
Hallo zusammen,
auch mein Auto ist betroffen und steht seit gestern bei Vertagshändler. Dem ist es gelungen, bei der Durchführung des Umbaus die Wasserpumpe und den Ölkühler zu zerstören. Es hat das Kühlsystem nach Vorgabe abgedrückt und ich soll ie Reparaturkosten von ca.1200€ tragen. Malsehen was nachher beim Fahrzeug abholen rauskommt.
Weiss evtl. jemand bei welchen Druck ein Ölkühler platzt?
Wenn deine Werkstatt schon zugibt, die Teile beschädigt/zerstört zu haben, dann lass dir bloß alles schriftlich geben. Sonst bist du nachher der Dumme.
Alle ausgetauschten/defekten Teile sicherstellen und selbst verwahren! Auch, wenn es wiederverwendbare Teile sind!
Wenn es hart auf hart kommt, zählt nur das geschriebene und unterschriebene Wort!
Hab da schon tief in die Tasche greifen dürfen.
Zahlungen in dem Fall nur unter Protest und Vorbehalt! Auch das schriftlich bestätigen lassen!
Habe heute einen Anruf vom FFH bekommen , die teile sind da und termin wurde für 05.02 gemacht.
Von Softwareproblemen keine Rede.
Leihauto ist übrigens gratis bei rückrufaktionen.
Zitat:
@QuattroX4 schrieb am 25. Januar 2018 um 19:00:25 Uhr:
Habe heute einen Anruf vom FFH bekommen , die teile sind da und termin wurde für 05.02 gemacht.Von Softwareproblemen keine Rede.
Leihauto ist übrigens gratis bei rückrufaktionen.
so pauschal kann man das nicht sagen, bei einem durch das KBA angeordneten Rückruf gibt es einen Leihwagen wenn die benötige Zeit der Reparatur eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, pauschal hat man da auch kein recht drauf,
und beim KBA ist eine Durchführung des Rückrufes pflicht,
und hier handelt es sich um einen freiwilligen Rückruf des Herstellers, da ist es reine Kulanz des Herstellers kostenlos einen Leihwagen zu stellen, ein recht hat man darauf nicht, der Rückruf ist auch freiwillig, deswegen beim Händler nachfragen wie es mit einem Leihwagen und dessen Kosten aussieht, diesen Rückruf braucht/muss man auch nicht durchführen lassen
Ähnliche Themen
Update:
Hab heute von Wolf Racing die Info bekommen,
dass Ford ab 02.02. eine neue überarbeitete Software an die Händler verteilt und noch genauere Infos.
Die die bereits die Hardware drin haben können bis auf weiteres unbedenklich damit fahren
Zitat:
@Wolf921 schrieb am 29. Januar 2018 um 18:07:55 Uhr:
...
Die die bereits die Hardware drin haben können bis auf weiteres unbedenklich damit fahren
Ja, dass wurde mir auch versichert.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist das Ihr das jetzt alles so übers "Knie" brecht ?!?
Ja es gibt nen Rückruf und ja es ist vielleicht "pikant" aber es ging jetzt schon fast 7 Jahre ohne,
warum jetzt auf einmal alles so überzogen schnell machen lassen ?
Ich hab mit meinem FFH gesprochen, er meinte
"wir machen das im Rahmen der nächsten Inspektion (Nov.18) oder wenn ich direkt von Ford
die Aufforderung bekomme, das ganze ist nicht so relevant das es gleich heut oder morgen
gemacht werden muß"
Das mach ich sowieso, jeden Samstag 😁
Da ist Auto Putzundchecktag 😎
Und im Sommer kommt das Motorrad auch nicht zukurz
Die Meinung des Händlers, das zur nächsten Wartung mit zu machen, kann ich durchaus verstehen. Nur gibt es 100 Prozent Streit, wenn bei einer langen Autobahnetappe und zügiger Fahrt der Gau eintritt und der Schlauch abreißt. Wer bezahlt dann den Motor? Der Händler weiß bestimmt nichts mehr von seiner Aussage.
Mein Schwiegervater fällt mit seinem Focus auch unter die Aktion. Unser FFh hat jetzt die Teile bestellt. wenn sie angekommen sind, wird der Termin gemacht. Das Gewissen ist hinterher einfach ruhiger.
me3
Ich kann deine Argumentation durchaus verstehen, die andere Seite ist jedoch,
wenn ich von Ford keine Aufforderung/Mitteilung erhalten habe woher soll ich es dann wissen?
Ich steh ja nicht jede Woche beim FFH auf der Matte und frage nach irgendwelchen Aktionen.
Mein Auto ist in der Regel 1x im Jahr beim Kundendienst und sonst sieht es die Fordwerkstatt
nur beim vorbeifahren.
Wenn ich es nicht durch Zufall hier im Forum gelesen hätte wüsste ich ja auch nichts.
Von daher seh ich es gelassen....abwarten und Tee (oder Kaffee) trinken.
Zitat:
@MeddoG schrieb am 30. Januar 2018 um 21:12:51 Uhr:
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist das Ihr das jetzt alles so übers "Knie" brecht ?!?
Ja es gibt nen Rückruf und ja es ist vielleicht "pikant" aber es ging jetzt schon fast 7 Jahre ohne,
warum jetzt auf einmal alles so überzogen schnell machen lassen ?Ich hab mit meinem FFH gesprochen, er meinte
"wir machen das im Rahmen der nächsten Inspektion (Nov.18) oder wenn ich direkt von Ford
die Aufforderung bekomme, das ganze ist nicht so relevant das es gleich heut oder morgen
gemacht werden muß"
Wenn ich bis zur nächsten Inspektion beim FFH warten würde, dann würde das mit der Umrüstung wohl nie was werden, da ich die Inspektionen immer selbst mache. 😉
Und daher habe ich mich einfach in Bewegung gesetzt, um es abhaken zu können.....was ja ganz toll geklappt hat.😮