Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09
Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.
Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.
17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM
Beste Antwort im Thema
Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.
Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!
949 Antworten
Zitat:
@Eddy80 schrieb am 14. November 2023 um 10:47:51 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 14. November 2023 um 10:16:19 Uhr:
Ja,auch C Max ist betroffen. Es gab nur eine einzige R- Aktion wegen Kühlsystem des 1.6 l Ecoboost. Da wird auch der obere Schlauch zum Turbo erneuert der an der Motor Verkleidung scheuern kann.
Nein es steht nicht im Serviceheft unbedingt drin.
Mach doch einfach dann mal die Motorhaube auf und gucke was eingebaut ist.Man erkennt es eigentlich sofort wenn der Umbau erledigt wurde.
Jedenfalls jemand der sich ein bisschen mit Technik,speziell Ford auskennt sollte es erkennen. Ansonsten gibt es ja noch so Fotoapparate in Mobiltelefonen,Foto machen,hier veröffentlichen.Jede Ford Werkstatt kann die Fahrgestellnummer ausserdem abfragen, ob noch was offen ist.
BJ2012 !? Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde schon erneuert!?
2 Wochen? Warum sooo lange?
Zahnriemen wird noch gemacht bevor ich den abhole.
Ist die Rückrufaktion nach den Jahren noch ein Gewährleistungsfall von Ford, wenn noch nicht erledigt?Hab erst am 4.12. einen Termin zur Zulassung bekommen.
Händler kann es nicht machen , da anderes Bundesland.
Dauert halt jetzt auch noch etwas bis ich die ganzen Papiere da habe.Gruß Matthias
Ja ,es gibt kein Ablaufdatum für diese Rückrufaktion.
Das KBA kann selbst Rückrufaktionen anordnen!
Sollte dies passieren, dann war der Hersteller zu lange untätig.
In diesem beschriebenen Fall und auch sonst üblich, können Hersteller jederzeit freiwillige Rückrufaktionen ausrufen um Probleme in der Fahrzeugflotte zu beheben.
Die Durchführung derartiger Aktionen wird in Zusammenarbeit mit den FFH überwacht.
Zitat:
@The Stupid schrieb am 19. November 2023 um 23:22:04 Uhr:
Das KBA kann selbst Rückrufaktionen anordnen!
Sollte dies passieren, dann war der Hersteller zu lange untätig.
Blödsinnige Aussage, das KBA und der Hersteller arbeiten beim (Sicherheitsrelevanten) Rückruf zusammen, alleine schon um alle Halter zu erreichen, das kann der Hersteller alleine nicht, zu lange untätig war da niemand
Zitat:
In diesem beschriebenen Fall und auch sonst üblich, können Hersteller jederzeit freiwillige Rückrufaktionen ausrufen um Probleme in der Fahrzeugflotte zu beheben.
Die Durchführung derartiger Aktionen wird in Zusammenarbeit mit den FFH überwacht.
das stimmt,
Zitat:
@zigenhans schrieb am 20. November 2023 um 00:52:23 Uhr:
Zitat:
@The Stupid schrieb am 19. November 2023 um 23:22:04 Uhr:
Das KBA kann selbst Rückrufaktionen anordnen!
Sollte dies passieren, dann war der Hersteller zu lange untätig.Blödsinnige Aussage, das KBA und der Hersteller arbeiten beim (Sicherheitsrelevanten) Rückruf zusammen, alleine schon um alle Halter zu erreichen, das kann der Hersteller alleine nicht, zu lange untätig war da niemand
Zitat:
@zigenhans schrieb am 20. November 2023 um 00:52:23 Uhr:
Zitat:
In diesem beschriebenen Fall und auch sonst üblich, können Hersteller jederzeit freiwillige Rückrufaktionen ausrufen um Probleme in der Fahrzeugflotte zu beheben.
Die Durchführung derartiger Aktionen wird in Zusammenarbeit mit den FFH überwacht.
das stimmt,
Immer schön Sachte und vor allem sachlich bleiben.
Hier ist es eindeutig beschrieben, unter Schritt 1 mit dem Stichwort „Untersuchung“
Ähnliche Themen
Zitat:
@The Stupid schrieb am 20. November 2023 um 18:56:33 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 20. November 2023 um 00:52:23 Uhr:
Blödsinnige Aussage, das KBA und der Hersteller arbeiten beim (Sicherheitsrelevanten) Rückruf zusammen, alleine schon um alle Halter zu erreichen, das kann der Hersteller alleine nicht, zu lange untätig war da niemand
Zitat:
@The Stupid schrieb am 20. November 2023 um 18:56:33 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 20. November 2023 um 00:52:23 Uhr:
das stimmt,
Immer schön Sachte und vor allem sachlich bleiben.
Hier ist es eindeutig beschrieben, unter Schritt 1 mit dem Stichwort „Untersuchung“
dann lese es einmal durch!
Das KBA überwacht diese Rückrufaktion nicht! Es wurde noch kein Auto stillgelegt wenn der Besitzer sich seit mehreren Jahren weigert die Rückrufaktion machen zu lassen. Zum Beispiel weil das Fahrzeug auf dem Motorsteuergerät eine Leistungssteigerung Software drauf hat. Fiesta ST zum Beispiel.
Zitat:
@Eddy80 schrieb am 14. November 2023 um 15:28:03 Uhr:
1 Vorbesitzer, letzter Service 8/21 bei 70 TKM.
Auto hat 76 TKM. gelaufen.
Service und HU wird neu gemacht.
Gibt es Neuigkeiten?
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 1. Dezember 2023 um 04:10:26 Uhr:
Zitat:
@Eddy80 schrieb am 14. November 2023 um 15:28:03 Uhr:
1 Vorbesitzer, letzter Service 8/21 bei 70 TKM.
Auto hat 76 TKM. gelaufen.
Service und HU wird neu gemacht.
Gibt es Neuigkeiten?
Moin
Angeblich wurde die Aktion gemacht.
Ich hole das Auto nächste Woche Samstag erst ab.
Dann stelle ich mal ein Foto hier ein.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 1. Dezember 2023 um 04:10:26 Uhr:
Zitat:
@Eddy80 schrieb am 14. November 2023 um 15:28:03 Uhr:
1 Vorbesitzer, letzter Service 8/21 bei 70 TKM.
Auto hat 76 TKM. gelaufen.
Service und HU wird neu gemacht.
Gibt es Neuigkeiten?
Moin
Auto heute abgeholt.
Ich hänge mal 3 Bilder an.
Wurde der Rückruf bei mir gemacht?
Danke
Gruß Matthias
Zitat:
@FocusGT schrieb am 9. Dezember 2023 um 17:49:56 Uhr:
Zitat:
Wurde der Rückruf bei mir gemacht?
ja, der Sensor ist verbaut
Hallo
Danke für die Info.
Woran sieht man denn das genau?
( Anfängerfrage.....)
Danke
Gruß Matthias
hinter dem Ausgleichsbehälter das längliche stehende Bauteil ist der Sensor (den es ab Werk nicht gab, und bei der Rückrufaktion nachgerüstet wurde)
Zitat:
@FocusGT schrieb am 17. Dezember 2023 um 14:11:01 Uhr:
hinter dem Ausgleichsbehälter das längliche stehende Bauteil ist der Sensor (den es ab Werk nicht gab, und bei der Rückrufaktion nachgerüstet wurde)
Danke
Also ist der Kühlmittelschlauch bis dorthin, auch neu gekommen bei der Aktion?
Bei Kühlmittelverlust bekommt man durch den Einbau des Sensors, dann eine Fehlermeldung im Cockpit?