Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09
Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.
Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.
17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM
Beste Antwort im Thema
Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.
Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!
949 Antworten
Mir ist lieber das Auto bleibt erstmal so wie es ist. Bevor ein Softwareupdate es ins Jenseits schickt.
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 23. Januar 2018 um 14:58:12 Uhr:
Gute Idee, aber ich denke die werden sich deswegen noch bei dir melden. 😉
Hattest du vorher schon mal Software-Updates machen lassen ???
Kann es sein, dass das Update eventuell mit den verschiedenen möglichen Softwareständen des BC nicht ganz klar kommt.
Meiner hat letztes Jahr (Sommer 2017) "fast" alle verfügbaren Modul-Updates erhalten.
Außer das Audio-Modul (Radio) und das Bordcomputer-Steuerkreuz Modul (am Lenkrad links) sträubten sich vehement die Updates reinzulassen.
Mehrmalige Fehlversuche. "Du kommst hier net rein". 🙂
Dann habe ich gesagt: "Lass es sein".
Zitat:
@Basti32 schrieb am 23. Januar 2018 um 15:10:28 Uhr:
Mir ist lieber das Auto bleibt erstmal so wie es ist. Bevor ein Softwareupdate es ins Jenseits schickt.
So sehe ich das jetzt auch erst mal und warte auf positive Feedback's.
Ich kann dir die Versionsnummer nicht sagen, aber bis dato hatte ich die aktuellste.
Scheint aber Unabhängig davon ein reines Problem des neuen Updates zu sein.
Ähnliche Themen
Na ruhig bleiben. Wenns keine Rückrufaktion gebe würden wir auch alle mit unserem Auto fahren 😉
Lasst ihnen halt Zeit, mein Händler wusste von der Aktion auch noch nichts von daher sind wir Nerds die ins ETIS schauen mal wieder lästige Kunden die als erster dran sein wollen und obendrein auch noch wissen worum es geht.
Wer weiß für welches Datum Ford den Start für die Aktion eigentlich geplant hatte.
Ich denke das Ford sich wohl was dabei gedacht hatte, als sie die Service Aktion u.a. ins etis gepackt haben.
Spätestens wenn jetzt jemand bei der Inspektion auftaucht, den das betrifft, müsste doch soweit alles vorbereitet, und vor allem, schon vorab getestet sein.
Ich z.B. bin einer der dummen "Beta-Boys", die sich mit dieser miesen Vorbereitung jetzt herumschlagen dürfen.
Der FFH hat mir jetzt wohl die "Auslieferungssoftware" aufgespielt, bis ich mir das Update abholen darf.
Werde morgen mal gucken, was jetzt im Motorraum sichtbares geändert bzw umgebaut wurde.
So, bei mir wurde die Hardware, Schläuche, Ausgleichsbehälter, Kabel etc eingebaut, die Software allerdings ist tatsächlich wohl erst ab 4.Kw verfügbar...
Ich hab beim FFH angerufen und bei mir ist der Termin in KW6. Die Mitarbeiterin ist pfiffig - hat die Abfrage über das Kennzeichen gemacht - dann einige Minuten gelesen und erst dann den Termin gemacht.
Habe ich jetzt so auf die schnelle nicht wirklich gefunden (oder einfach übersehen....).
Der FFH Meister hatte gestern allerdings auch nicht wirklich Zeit...
Rechts oben vom kühlmittelbehälter das schwarze röhrchen (an den der rechte kühlerschlauch geht). Das ist der Füllstandsgeber.