Rückruf Dezember 2018 | Bremsanlage/Kupplung
Moin liebe Forumsmitglieder,
Wer von euch hat schon von der Rückrufaktion „Bremsanlage/Kupplung“ gehört? Was wird da gemacht und wie kann man einen Fehler feststellen?
Wünsche ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Beste Antwort im Thema
Falls es jemanden interessiert, im ersten Bild sind die Teile die alle ersetzt werden müssen. Und im zweiten Bild, sieht man die Verunreinigung warum die Teile ersetzt werden müssen.
568 Antworten
Wenn nunmal keine Leihwagen da sind...
wende dich doch mal direkt an opel. die habens schließlich verzapft.
Werde ich auch am Montag machen. Weil es kann nicht sein das die es verzapfen und der Endverbraucher leiden muss
Da könnte man ja auch mal Größe zeigen und ein paar Werkswagen zur Verfügung stellen.
Das wären dann gute Nachrichten in schlechten Tagen. Und sowas spricht sich dann rum und das kann sich dann positiv auswirken.
Ähnliche Themen
oder einen deal mit einer großen Autovermietung machen. Wäre logistisch einfacher und kostengünstiger.
aber geht auch so. ein bisschen Kompromiß im leben ist eben unvermeidlich.
und vielleicht sind die in den Konzernen auch manchmal weltfremd. 😁
http://spiegel.de/.../...on-audi-und-siemens-als-kunden-a-1247555.html
Hallo,
Mein Fahrzeug war nun zur Kontrolle.
Alls Grund wurde mir von meinem Opel Händler genand, es wären Verunreiigungen während der Produktion entstanden , die in das Bremssytem gelangt sein könnten.
Klingt schon mal Unglaubwürdigkeit.
Der Wagen war 2 1/5 Stunden in der Werkstatt, es wurde nichts gefunden was einen Rückruf bestätigt. So due Wersttatt.
Keine weiteren Handlungen notwendig.
Was mich nun aber sehr verunsichert, ich habe eine Dashcam in meinen Fahrzeug installiert.
Merkwürdiger Weise zeigt es vom dem Tag des Werkstattbesuchs keine Aufnahmen an.
Ich bin während der Wartezeit des öfteren an der Werkstatt vorbei gegangen und habe mein Fahrzeug immer nur auf dem Boden stehend gesehen.
Wäre es beim spülen nicht so, das das Fahrzeug auf der Bühne steht um die Bremse auch zu spülen.
Bin doch verunsichert, ob hier wirklich alles ordnungsgemäß durchgeführt wurde.
Stehe sowieso mit dem aktuellen Opel Händler nicht unbedingt freundlich.
Ich vermute sogar dass du selbst die Dashcam abschalten müsstest vorher. Du darfst die Jungs da in der Werkstatt ja nicht ungefragt filmen.
Zitat:
@schmicem schrieb am 11. Januar 2019 um 17:18:17 Uhr:
Seltsam... das verstehe ich nicht...
Der Bremsen-Rückruf ist doch erst seit Ende Dezember bekannt und soll normalerweise durch eine Werkstatt behoben werden...
... Deine, "entschuldigung", Karre jedoch wurde bereits seit Ende November in das Werk Rüsselsheim gerufen... ist bei Dir noch was anderes auffällig wenn sich der Hersteller direkt darum in seinem Werk kümmert?
Wüste ich jetzt auf Anhieb nicht. Gut möglich dass da was verschwiegen wird. 🙁
Zitat:
@alex_frankfurt schrieb am 12. Jan. 2019 um 17:4:20 Uhr:
@schmicem schrieb am 11. Januar 2019 um 17:18:17 Uhr:
Seltsam... das verstehe ich nicht...
Der Bremsen-Rückruf ist doch erst seit Ende Dezember bekannt und soll normalerweise durch eine Werkstatt behoben werden...
... Deine, "entschuldigung", Karre jedoch wurde bereits seit Ende November in das Werk Rüsselsheim gerufen... ist bei Dir noch was anderes auffällig wenn sich der Hersteller direkt darum in seinem Werk kümmert?Wüste ich jetzt auf Anhieb nicht. Gut möglich dass da was verschwiegen wird. ??
Ich würde vermuten das Opel auf Verdacht im November Fahrzeuge in das Werk zurückgeholt hat, um genauere Untersuchungen anzustellen. Als dann bemerkt wurde das der Fehler devenetiv vorhanden ist würde der Rückruf gestartet. So könnte ich mir das erklären.
Die wurden nicht auf Verdacht ins Werk gerufen. In einem gewissen Zeitraum musste man Fahrzeuge bei Opel melden wo das kupplungspedal unten hängen bleibt oder der nehmerzylinder undicht ist.
Diese Fahrzeuge wurden ins Werk zur Diagnose geschickt.
mein Auto ist Erwartungsgemäß auch durch den Test gefallen und wurde einbehalten.
Es hätte mich auch gewundert, das das mir seit dem Kupplungsschaden bekannte Bremsproblem mit dem "Schritt 1" beseitigt gewesen wäre. Jetzt heißt es Warten ob ich das Auto jemals wiedersehe.....
Zitat:
@Wagner1986 schrieb am 13. Januar 2019 um 08:29:23 Uhr:
Hast du wenigstens einen Leihwagen bekommen?