Rückruf Dezember 2018 | Bremsanlage/Kupplung
Moin liebe Forumsmitglieder,
Wer von euch hat schon von der Rückrufaktion „Bremsanlage/Kupplung“ gehört? Was wird da gemacht und wie kann man einen Fehler feststellen?
Wünsche ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Beste Antwort im Thema
Falls es jemanden interessiert, im ersten Bild sind die Teile die alle ersetzt werden müssen. Und im zweiten Bild, sieht man die Verunreinigung warum die Teile ersetzt werden müssen.
568 Antworten
Ich vermute, dass schon ein paar Ersatzteile vorrätig gewesen wären aber eben mit dem gleichen schadhaften Dichtungen oder anderen Problemen. Jetzt muss der Zulieferer und Opel eine Lösung finden und die Bauteile erstmal neu fertigen lassen. Damit hat niemand gerecht und die Reparatur ist ja auch nicht gerade ohne wie hier erwähnt wurde.
Zitat:
@alex_frankfurt schrieb am 10. Januar 2019 um 13:05:48 Uhr:
Opel Astra ST Erstzulassung 6/ 2018 Kilometerstand 16.036.
Auch mein Auto steht leider seit Ende November in Rüsselsheim im Werk Kupplungsnehmer Zylinder im Arsch kupplung Pedal eingefallen seitdem hat nichts mehr funktioniert. Hab gestern noch mal mit der Werkstatt telefoniert was nun Sache ist weil es mir alles viel zu lange dauert. Ich wurde nur vertröstet. Das einzige was ich rausbekommen habe dass es wohl mehrere Komponenten sind die ausgetauscht werden müssen und die immer noch Lieferschwierigkeiten haben.
Seltsam... das verstehe ich nicht...
Der Bremsen-Rückruf ist doch erst seit Ende Dezember bekannt und soll normalerweise durch eine Werkstatt behoben werden...
... Deine, "entschuldigung", Karre jedoch wurde bereits seit Ende November in das Werk Rüsselsheim gerufen... ist bei Dir noch was anderes auffällig wenn sich der Hersteller direkt darum in seinem Werk kümmert?
Es wurden vor dem Rückruf Fahrzeuge mit Problemen ins Werk geliefert damit sie erforschen können woran es liegt.
Das witzige ist auch, laut Opel bestandsabfrage sind 3000 Reparatur Kits lieferbar. Es werden aber im Moment noch keine verschickt.
Und es ist im übrigen wirklich so, erst bekommen die Fahrzeuge die den Test nicht bestehen die neuen Teile und im zweiten Schritt werden an allen anderen Fahrzeuge auch noch die Teile getauscht.
Ähnliche Themen
Betrifft der Rückruf eigentlich nur den Astra oder auch andere Modelle mit der entsprechenden Kombination aus 1,6er Diesel und Schaltgetriebe?
Zitat:
@pl1311 schrieb am 11. Januar 2019 um 18:36:05 Uhr:
Und es ist im übrigen wirklich so, erst bekommen die Fahrzeuge die den Test nicht bestehen die neuen Teile und im zweiten Schritt werden an allen anderen Fahrzeuge auch noch die Teile getauscht.
Woher hast du die Info.
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 11. Januar 2019 um 21:31:25 Uhr:
Zitat:
@pl1311 schrieb am 11. Januar 2019 um 18:36:05 Uhr:
Und es ist im übrigen wirklich so, erst bekommen die Fahrzeuge die den Test nicht bestehen die neuen Teile und im zweiten Schritt werden an allen anderen Fahrzeuge auch noch die Teile getauscht.Woher hast du die Info.
Woher er die hat, würde mich auch interessieren. Allerdings - man kann diese Info auch dem Schreiben wegen des Rückrufes selbst entnehmen; genauso wurde doch das Rückrufschreiben von Vauxhall hier eine oder zwei Seiten vorher gepostet, aus dem das auch hervorgeht. Einfach mal genau lesen... Und die Maßnahme in GB wird sich von der in D eher nicht unterscheiden...im Moment herrscht scheinbar etwas Konfusion, und die Werkstätten haben offensichtlich keine wirklichen Infos über das, was kommt wenn genügend Teile da sind. Und die Werkstatt wird sicher eher vorsichtig äußern-nicht dass im Falle eines Falles ein Kunde die Info als Reparaturzusage wertet und böse wird o.ä.. Die einzig belastbare Information jenseits des „das wird doch viel zu teuer“-Mutmaßens ist das Rückrufschreiben. Und daraus geht hervor, dass auch die Autos, die den Test bestehen, neue Teile in Schritt 2 bekommen. Belassen wir es doch einfach fürs erste dabei.
P.S. Der Zulieferer, der fehlerhafte Teile geliefert hat, bekommt sicher jetzt Probleme. Und wird die Rechnung bezahlen dürfen...
Das die Fahrzeuge die den Test bestehen irgendwann neue Teile bekommen kann ich dem Abwicklungsplan nicht entnehmen.
Zitat:
@OpelSocialCare schrieb am 10. Januar 2019 um 08:05:07 Uhr:
Hallo zusammen,Bitte lesen Sie diesen Link, den das Vereinigte Königreich für diese Kampagne veröffentlicht hat. Diese Informationen beziehen sich auf Fahrzeuge von Opel und Vauxhall in ganz Europa: https://www.vauxhall.co.uk/astra-k-recall.html
Ständige Qualitätskontrollen haben gezeigt, dass Astra mit einer Kombination aus Dieselmotor und manuellem Getriebe ausgestattet ist. In Fällen, in denen das Bremspedal langsam und konstant betätigt wird, könnte der Kunde einen längeren Pedalweg erfahren und die Bremskraft verringern.
Was unternimmt Opel & Vauxhall?
Um dieses Problem zu lösen, haben wir uns entschlossen, eine 2-Stufen-Kampagne für alle betroffenen Fahrzeuge zu starten.Schritt 1 - Was sofort erledigt werden muss - Bremssystem prüfen und Hydraulikflüssigkeit im System austauschen.
Schritt 2 - Bei nachfolgender Benachrichtigung alle betroffenen Komponenten ersetzen.
Die Schritte 1 und 2 werden kostenlos von einem Opel- oder Vauxhall-Händler ausgeführt.Für Schritt 2 stellen wir derzeit sicher, dass genügend Teile zur Verfügung stehen, um Ihr Fahrzeug zu überarbeiten, und wir senden Ihnen einen zweiten Brief, sobald die Teile verfügbar sind, um Sie über die nächsten Schritte zu informieren.
Woher weiß ich, ob mein Astra betroffen sein könnte?
Betroffene Fahrzeuge sind Astra K-Dieselmodelle mit Schaltgetriebe.Mit freundlichen Grüßen OPVX Social Care Team
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Hi All,
Please read this link the UK have released for this campaign this information is related to both Opel and Vauxhall vehicles across Europe: https://www.vauxhall.co.uk/astra-k-recall.html
Constant quality controls revealed that on MY 2016-18 Astra equipped with the combination of both a diesel engine and manual transmission, in cases where the brake pedal is applied slowly and constantly, the customer might experience an extended pedal travel and reduction in braking power.
What action is Opel & Vauxhall taking?
To address this issue we have decided to launch a 2 step campaign on all of the affected vehicles.Step 1 – Which should be completed immediately - check braking system and replace the hydraulic fluid in the system.
Step 2 – Upon subsequent notification, replace all affected components.
Both Steps 1 and 2 will be carried out free of charge by an Opel or Vauxhall Retailer.For Step 2 we are currently ensuring sufficient parts are available to rework your vehicle and will send you a second letter as soon as the parts are available to advise you of next steps.
How do I know if my Astra could be affected?
Vehicles affected are Astra K diesel models equipped with manual transmission.Regards OPVX Social Care Team
Siehe hier; und in etwa das gleiche steht in meinem Anschreiben. Betroffene Fahrzeuge = Astra Diesel MT; Zwei-Stufen-Plan (erst Spülung/Flüssigkeitswechsel, später nach Benachrichtigung (wenn genügend Teile da sind) neue Teile)...da steht nix für den Fall dass man den Test nicht besteht. Das erfährt man dann in der Werksatt.
Ich meine auch nicht das Anschreiben das ihr bekommt sondern im Abwicklungsplan zum Produktsicherheitsrückruf für den OSP.
Ist das allgemein zugänglich? Bzw. hier irgendwo gepostet? Das obige Anschreiben an die Fahrzeughalter ist meines Wissens das einzige was belastbar bekannt ist. Und aus diesem geht eindeutig hervor, dass alle betroffenen Fahrzeuge in zwei Schritten neue Teile bekommen. Und das sollte man erstmal auch so akzeptieren, wenn es keine anderen Quellen gibt.
Meiner müsste gestern stehen bleiben hat die Prüfung nicht geschafft. Leider habe ich keinen Leihwagen bekommen das sie keinen da haben mit Winterreifen. Muss ca 2 Wochen warten bis ich einen Leihwagen bekomme. Bis ich meinen Astra wieder bekomme dauert ca 2 Monate.
Ist echt blöd da der Astra ein firmenfahrzeug ist und täglich gebraucht wird.
Aber leider hat mein Opel Händler keine andere Lösung
Woow also als ich mal auf mein Fahrzeug warten musste (weiß nicht mehr genau was das war) habe ich drauf bestanden einen Leihwagen zu bekommen. Geht mal gar nicht wie ich finde. Winter haben wir ja nicht erst seit gestern...
Manchmal ist es wie es ist. Bei der Menge an betroffenen Fahrzeugen für jeden ein möglichen Ersatzwagen für unbestimmte Zeit bereitzustellen würde nicht mal klappen wenn Trump es befehlen würde. 😁