Rückruf Corsa F - elektro
Moin, hat noch jemand einen Liebesbrief von Opel erhalten, das der Wagen mal zum FOH sollte, weil u.U. die Erdungsanschlüsse mit Lack verunreinigt sein können?
Ist echt die Seuche bei PSA. Mit meinem PSA Toyota musste ich schon dreimal zum Freundlichen, jetzt geht das hier auch los. Ich habe auch noch andere Hobbies...
Ähnliche Themen
96 Antworten
Keine Sorge, der Corsa lief im Winter, dann ist die Batterie kalt und der Innenraum muss erwärmt werden.
Bermonto erwähnt so etwas natürlich nicht..
Der englische Test ist recht gut. Sie betonen, dass der C4 eher normal konzipiert wurde, der ID3 auf einen Stromer mit großer Batterie getrimmt wurde.
So kann man beim C4 wie auch beim Corsa und fast allen Autos die Füße unter die Vordersitze schieben, beim ID3 nicht. Dass der ID3 weder Sitztaschen oder Luftausströmer hinten wie der C4 hat, passt da gut ins Bild. Der ID3 ist ein Konzeptcar, der C4 ein praktisches Auto.
Warum man den Soul dazu nimmt, versteh ich nicht. Kia hat andere Modelle im Angebot, die besser dazu passen.
Oha, das stimmt wirklich, den Testvergleich auf Motor1 darf man so untereinander nicht verlinken/vergleichen. Der Corsa wurde Zitat: "bei so niedrigen Temperaturen wie noch kein anderer Stromer gefahren, um die 0°..." Das macht natürlich richtig viel aus, meine Werte von 14,6 waren um die 10-20° (früh Lenkradheizung, mittags u. nachmittags beim Start etwas Klima, kein Eco Modus) Gleiche Strecke um die 0° war ich schon weit über 20.
Ist ja auch gut, das es langsam etwas mehr Auswahl gibt, wer es futuristisch will greift halt zu VAG, wer es herkömmlich will zu PSA. Die paar kWh Unterschied im Verbrauch holt VAG durch Technik raus, PSA durch kompetente Fahrer. ;-)
..und ihr vergesst halt dass der ID3 eine ganze Nummer (oder zwei) größer als der Corsa ist. Wie wiegt sich das auf?
Dass er auch bei niedrigen Temperaturen und daher mit Heizung bewegt werden musste (wenn auch nicht so niedrig wie beim Corsa)?
Wer von uns kennt die jeweilig notwendige Heizleistung in den beiden Tests? Keiner
Wie wirkt sich der größere Innenraum des ID3 hierbei aus? Wie der größere Akku?
Was kompensiert was? Ja ein direkter Vergleich ist daher eingeschränkt möglich. Wird aber immer so sein. Aber einige der Einflüsse werden sich aufwiegen. Eingangsunterstellung von Ricco war ja, dass der ID3 das Gegenteil von Effizienz sei. Also sehr drastisch und wohl kaum haltbar. Dass er best in class ist hatte keiner behauptet
Und ja ein gute Raumökonomie herrscht nur wenn man die Füße unter die Sitze des vorderen Sitzes schieben kann. Dass man aber vllt soviel Beinfreiheit hat, dass man das gar nicht braucht? Egal
Und überhaupt Raumangebot ansonsten? Völlig egal
Zumal die (wie immer unbelegte Aussage) nicht mal stimmt:
https://youtu.be/3cdT4XMmsGQ
Dass sich das "Konzeptcar" ID.3 X Fach mehr verkauft als der traditionelle (im Test hieß es nicht praktisch) C4? Egal
Dass man den C4 am eher schlechtesten bewertet in dem Test? Egal
Dass er nicht effizienter ist wie Eingangs behauptet (ohne Beleg war natürlich auch diese Behauptung) Egal
Es ist wirklich immer wieder amüsant mit dem PSA Marketing von Ricco.
Man könnte objektiv sein und klar erwähnen, dass alle Modelle ihre Stärken und Schwächen haben und anderen Einsatzzweck. ID bspw weniger City sondern eher auf Mittel- und Langstrecke konzipiert.
Aber ne - wir tun mal so wie immer bei Ricco als sei das PSA Modell einfach die Wunderwaffe in allem..
Beispiel Lüftungsdüsen hinten:
Hab ich mich bei meinem Astra auch aufgeregt, dass da keine sind. Kann ich nicht verstehen. Entsprechend sehe ich das beim ID ebenfalls erstmal negativ.
Nur hat das was mit Effizienz und Raumökonomie eines BEV zutun? Absolut gar nichts.
Reine Nebelkerze. Wie auch das mit dem Sitzen.
Auch muss die Praxis natürlich erstmal zeigen wie gut oder schlecht die Klimatisierung im rückwärtigen Raum ist.
Sorry für das ganze OT übrigens.
Hoffe wir können zum Thema zurück kommen.
Ich wollte eigentlich nur Eingangs die technische Lösung zu dem angebrachten Problem mit den Bremsscheiben an der HA mit der Runde teilen (https://www.motor-talk.de/.../...ruf-corsa-f-elektro-t7056799.html?...)
Leider hab ich eine akute Abneigung gegen diese reinen Markteing Beiträge mit bewussten Falschaussagen einiger ohne jegliche Faktenlage in die es dann direkt wieder gedrückt wurde.
Sorry dafür
Zitat:
@shkxy333 schrieb am 4. April 2021 um 09:18:38 Uhr:
Die paar kWh Unterschied im Verbrauch holt VAG durch Technik raus, PSA durch kompetente Fahrer. ;-)
Wird ja immer wilder hier...

Wie sich die notwendige Heizleistung bei Kälte auswirkt hat im ID3 Forum jemand mal anschaulich gepostet. Der hatte einen Verbrauch von 42 Kilowattstunden erreicht. Das hat man beim Bruder 208 nicht mal erzielt, als man die Kiste immer draussen parkte und immer nur bei voller Heizleistung bewegt hat. Da waren es glaube ich 33 Kilowatt oder so.
Der ID3 hat auch ein anderes Thermomangement als die Stromer von PSA. Die maximale Heizleistung beim Corsa beträgt 5 kwh. Wobei man natürlich sagen muss, dass der Winter der größte Feind eines jeden Elektroautos und dessen Reichweite ist.
zu den tollen Verkaufszahlen des ID3: In Europa ist der von der Presse Golfkiller genannte ID3 auf Platz 78 im Februar und Platz 91 im Januar und Februar insgesamt.
https://carsalesbase.com/.../
Moin,
es liegen aber drei Modelle aus dem VAG Konzern unter den ersten 10..
Wäre trotzdem schön, zum Ausgangsthema zurückzukehren..
Zitat:
@ricco68 schrieb am 5. April 2021 um 08:54:17 Uhr:
Wie sich die notwendige Heizleistung bei Kälte auswirkt hat im ID3 Forum jemand mal anschaulich gepostet. Der hatte einen Verbrauch von 42 Kilowattstunden erreicht. Das hat man beim Bruder 208 nicht mal erzielt, als man die Kiste immer draussen parkte und immer nur bei voller Heizleistung bewegt hat. Da waren es glaube ich 33 Kilowatt oder so.
Der ID3 hat auch ein anderes Thermomangement als die Stromer von PSA. Die maximale Heizleistung beim Corsa beträgt 5 kwh. Wobei man natürlich sagen muss, dass der Winter der größte Feind eines jeden Elektroautos und dessen Reichweite ist.
zu den tollen Verkaufszahlen des ID3: In Europa ist der von der Presse Golfkiller genannte ID3 auf Platz 78 im Februar und Platz 91 im Januar und Februar insgesamt.
https://carsalesbase.com/.../
Ganz ehrlich:
Treibt der Quatsch den du schreibst dir nicht selbst die Schamesröte ins Gesicht?
Nehmen wir das Thema Heizleistung:
- Beantwortet null die Eingangsfrage oben
- Basiert wie immer auf keinerlei Quelle - einfach etwas in den Raum geworfen
- Berücksichtigt 0 den unterschiedlichen Raum der geheizt werden muss beider Modelle
Nehmen wir Thema Absatz:
- weiter oben hatte ich schon darauf hingewiesen, dass eine allgemein Absatzdelle bei den BEV herrscht
- wo zeigen deine Zahlen jetzt, dass der ID3 im besonderen schlecht läuft? Wo liegen die gelobten PSA Stromer? Der ID3 wird in deinem eigenen Link hervorgehoben als einer der best selling newcomer. Wir haben einen BEV Welle aktuell - aber hat irgendwer erwartet, dass der ID3 direkt an allen Verbrennern (dem Golf?) in den allerersten Monaten seiner Existenz vorbeizieht? Wohlkaum. Das gibt der Markt überhaupt nicht her. Also wo willst du mit diesem erfundene problematische Absatz des ID3 jetzt genau hin? Nur ein BEV ist weiter vorne in deiner Quelle und das ist das Modell 3. Alle anderen landen hinter dem VW.
Es bleibt wie immer:
2-3 Punkte rauspicken wo man noch weitere Nebelkerzen zünden kanny alle anderen Punkte von dir die wie immer leicht als falsch belegbar waren ignorierst du dann schnell gänzlich um damit in ein paar Wochen woanders wieder die Werbetrommel zu schwingen. Falsche Fakten rausposaunen, denn wer im Opel und PSA Bereich gegen VW schießt hat ohne Quellen per se Recht und weiter haltlosen Unsinn verbreiten nur um ein Modell schlecht zu reden, dass man (warum auch immer) als sein persönliches Hass-Objekt definiert hat.
Mir stellt sich schlicht die Frage:
Wozu das?
Glaubst du du bist verkaufsfördernd für PSA mit deinen Märchen? Kaum
Ging es hier eigentlich nicht mal um den Rückruf für die Massepunkte
Jetzt geht es um eine Masse anderer Punkte.
Es geht wie immer irgendwann wenn Ricco aufschlägt um nur eines: Werbung für PSA.
Meinetwegen dürfen alle Beiträge die zu dieser Diskussion gehören gelöscht werden.
Wie weiter oben gesagt wollte ich nur eine technische Lösung des vorher aufgekommenen Thematik zu den HA Scheiben liefern.
Zitat:
@autorocker schrieb am 3. April 2021 um 22:50:11 Uhr:
Wurde die Aktion jetzt schon bei jemandem abgeschlossen? Ich wurde noch nicht angeschrieben.
Ich werde mal nach haken, habe keine Lust dass der Airbag neben mir auslöst.
Ist das mit einer halben Stunde in der Werkstatt erledigt?
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren...
Weltweit sind über 90.000 Corsa F von dem Rückruf betroffen. In Deutschland knapp 30.000.
Wird schon eine Kleinigkeit kosten....
Müssen halt demnächst die Listenpreise des Corsa F angehoben werden, um die Rendite von PSA nicht zu gefährden.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../Bei mir ist nichts gerade Nachgefragt!
Hab wohl echt Glück mit meinem Corsa. Bisher von keinem der Bekannten Rückrufe betroffen und auch so keine technischen Fehler / Schwierigkeiten etc. mit dem Auto
Hab wohl noch einen aus der guten Produktion bekommen mit guten Teilen
Bestellt November 2019 erhalten 14.01.2020. War ziemlich einer der ersten Corsas.
@_Smarty_ hab gerade telefoniert. Der FOH muss sich erstmal schlau machen, die haben absolut 0% Info bekommen bis jetzt. Bin mal gespannt. Du kennst ja mein Glück
@BigBurger955 Na das fängt doch schon wieder super an, bei deinem FOH. Bei deiner "Glückssträhne" kommt sonst wieder was dabei raus....
Hast du dich mal bei MyOpel eingeloggt? Da sind die Rückrufe auch drin, sollte es was zu deiner Fahrgestellnummer geben.
Habe auch gestern angefragt gehabt und mir wurde gesagt, dass für meine VIN nichts hinterlegt ist.
Meiner ist von Produktion Mai 2020