Rückruf Civic (Produktionszeit 17.08 bis 31.01.06)!!

Honda

Habe folgendes in der Auto, Motor und Sport gelesen:

Rückruf Honda Civic: Servo-Probleme
Honda ruft in Deutschland rund 3.000 Civic-Modelle wegen eines Problems mit der Servolenkung in die Werkstätten zurück. Wie Honda am Freitag (3.11.) mitteilt, kann bei dem Modelljahr 2006 die elektrische Servounterstützung ausfallen.

Verantwortlich dafür sei ein fehlerhaftes Steuergerät, dass die Servounterstützung steuert und überwacht.

Während des kostenlosen Werkstattaufenthalts wird das Steuergerät geprüft und gegebenenfalls getauscht. Betroffen sind 2.800 Civic-Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum 17.8.2005 bis 31.1.2006 sowie 190 Civic Hybrid aus demselben Produktionszeitraum. In der Mitteilung des Herstellers heißt es, dass 17 Fälle durch Kundenbeanstandungen in ganz Europa bekannt geworden seien, jedoch ohne Folgeschäden. Die Kunden werden von dem offiziellen Rückruf über das Kraftfahrtbundesamt angeschrieben.

In der laufenden Produktion werden bereits modifizierte Steuergeräte verbaut.

Bereits Mitte September 2006 musste Honda den Civic wegen eines Problems im Bereich des Kraftstoffsystem in die Werkstätten rufen.

MfG

Timo

96 Antworten

@Philipp,

Nein war es nicht. Für eine Rückrufaktion wäre der Hersteller gesetzlich verpflichtet gewesen. Das erkennt man daran, dass im Text der entsprechende Gesetzesparagraph erwähnt wird. So war es zumindest bei der Rückrufaktion von Vaters RAV4 im Frühjahr.

Guck mal unter OEAMTC (www.oeamtc.at, bei Suche Rückruf eingegeben) nach. Dort wird diese KDM nicht als Rückruf aufgeführt.

Zitat:

Und das wäre dann eine Rückrufaktion, oder nicht?
Wenn der Fehler erst nach 3 jahren auftreten würde wäre es schlecht, er ist aber schon nach wenigen Monaten aufgetreten, also innerhalb der Garantie...

Es wäre eine Maßnahme, um die Qualität nachträglich zu verbessern und eine spätere Reparatur zu verhindern. Eine Gefährdung des Lenkers ist dabei ja nicht gegeben.

Genauso ist es auch mit dem Kombischalter.

Synthie

@Synthie: der Tankdeckel bei dem aktuellen Civic zeigt keine Verschleißerscheinung.

@civic2006,

Es war ein Beispiel, weil er sich bei manchen Leuten nicht immer ordentlich öffnen lässt.

Mein Kombischalter funzt ja auch seit 10 Monaten wunderbar und hat noch nie Probleme gemacht.

Wollt ihr mich verarschen, oder was?

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@Philipp,

Nein war es nicht. Für eine Rückrufaktion wäre der Hersteller gesetzlich verpflichtet gewesen. Das erkennt man daran, dass im Text der entsprechende Gesetzesparagraph erwähnt wird. So war es zumindest bei der Rückrufaktion von Vaters RAV4 im Frühjahr.

Guck mal unter OEAMTC (www.oeamtc.at, bei Suche Rückruf eingegeben) nach. Dort wird diese KDM nicht als Rückruf aufgeführt.

Es wäre eine Maßnahme, um die Qualität nachträglich zu verbessern und eine spätere Reparatur zu verhindern. Eine Gefährdung des Lenkers ist dabei ja nicht gegeben.
Genauso ist es auch mit dem Kombischalter.

Synthie

OK, überzeugt, es ist keine Rückrufaktion.

Es wäre in diesem Fall interessant zu wissen, wie viele solcher "Massnahmen um die Qualität nachträglich zu verbessern" es bei den verschiedenen Marken gibt. Das wäre Aussagekräftig. Aber solche Zahlen gibt es wohl nicht, da dadurch ja die Hersteller zugeben würden, dass es an der Qalität hapert, und das will ja keiner.

Bei Mercedes wissen wir jetzt dass es eine gegeben hat. Gab es beim Honda Civic auch schon eine?

Gruss
Philipp

Ähnliche Themen

@Philipp,

grundsätzlich gibt's ja nichts was gegen eine Verbesserung der Qualität spricht. Klar, wünscht man sich ein Fahrzeug, dass von Beginn an perfekte Qualität hat, nur, dass ist bei der Vielzahl der zuglieferten Teilen schwieriger als es früher war.

Es hängt von der Philosophie des Herstellers ab, wie man auf solche Fälle reagiert.

So hätte auch Honda bei den klappernden Stoßdämpfern hinten eine KDM durchführen lassen können, bevor sich unzählige FK-Besitzer über dieses Klappern in div. Foren beschwerden.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@civic2006,

Wollt ihr mich verarschen, oder was?

Synthie

Das frage ich mich auch, wenn du jetzt von einem Glasklaren Rückruf ähhh Massnahme zur Verbesserung der Qualität berichtest und vorher von 0

Die Stossdämpfer wurden sehr schnell, bereits im Februar oder März gewechselt bzw war das Problem bereits im Januar bekannt und es wurde an einer Lösung gearbeitet. Da hatten die allermeisten ihren Civic noch gar nicht. Aber erzähl dich ruhig weiter auf 100.

Hau in die Tasten Synthie

@ Synthie

Verarschen will dich bestimmt niemand, aber betrachte es einfach mal so: Wenn du als Mercedes-Fahrer in die Honda-Community kommst um uns allen zu sagen, wie toll doch Mercedes sei, dann sitzt du immer auf dem kürzeren Ast.
Genauso wie ich als Honda-Fan im Mercedes-Forum wahrscheinlich nicht sehr willkommen sein würde.
Wir sind trotzdem überzeugt von Honda, lass uns einfach unseren Spaß an diesen Autos. Honda ist einfach Kult - man braucht sich nur die Erfolge im Rennsport in den letzten Jahrzehnten ansehen. Die Motoren sind allesamt genial, auch der 2.2 i-CTDi dreht für einen Diesel erstaunlich gut hoch. Typische Honda-Charakteristik.
Was deine Kundendienstansprüche betrifft, bist du persönlich sicher ganz gut bei Mercedes aufgehoben. Ich brauche das für meinen Teil nicht, weil wenn etwas nicht passt, dann fahre ich sowieso in die Werkstatt und ich brauche keinen Service-Menschen, der mir wegen jeder Kleinigkeit in den Allerwertesten kriecht, nur weil er ein schlechtes Gewissen hat, daß jemand für einen Mercedes mächtig Kohle ablegt und dann trotzdem mit Defekten in der Werkstatt steht.

na wenn da mal einer nicht eine rosarote H Brille auf hat... naja seis drum....

Aber dass ein Mercedes Fahrer hier nicht willkommen ist sagst aber nur Du Mike_083... Da schließe ich mich (und hoffentlich viele andere) nicht an. Das ist eigentlich ziemlich unverschämt von Dir, wie ich finde.

Zitat:

Original geschrieben von franzl77


na wenn da mal einer nicht eine rosarote H Brille auf hat... naja seis drum....

Aber dass ein Mercedes Fahrer hier nicht willkommen ist sagst aber nur Du Mike_083... Da schließe ich mich (und hoffentlich viele andere) nicht an. Das ist eigentlich ziemlich unverschämt von Dir, wie ich finde.

Das hat er doch nirgendwo geschrieben!

Zitat:

Genauso wie ich als Honda-Fan im Mercedes-Forum wahrscheinlich nicht sehr willkommen sein würde.

hört sich für mich schon so an...

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Ja klar, weil die Deutschen dort in den letzten Jahren enorm aufgeholt haben und jetzt führen. In der Klasse des Civics sogar die Mercedes A-Klasse seit 2 Jahren.

Synthie

Ich schrieb Statistiken. Zum Glück gab es für die Deutschen das Jahr 2005. Da konnten sie sich ein wenig Verbessern, aber wie sah es die letzten 9 Jahre davor aus ?

bester nicht Japaner war Audi auf Platz 8, davor nur Japanische Marken, und das ist nun mal Fakt Synthie, damit musst du dich nun mal abfinden.

Hallo Mike_083,

ich habe niemals hier geschrieben, dass Honda schlechte, unzuverlässige Autos baut. Im Gegenteil, ich habe schon öfters gesagt, dass ich ein Honda Fan bin und Honda gute Autos baut.

Die Gründe warum ich einen Benz Fahren habe ich hier schon zig-mal genannt und trotzdem interessiere ich mich noch immer sehr stark für die Marke Honda. Auch deshalb weil ich eine sehr persönliche und ausgezeichnete Beziehung zu meinem ehemaligen Honda Händler habe.

Nur, wenn ich hier Threads mit dem Titel Murks made in Germany finde, wo sich Honda-Freaks über Deutsche Fabrikate mit immer den selben veralteten Argumenten lustig machen und auf der selben Seite ein Thread mit dem Titel Rückruf Civic (Produktionszeit 17.08 bis 31.01.06)!! lese, dann sollte auch der treueste Honda-Fan langsam etwas leiser treten.

Und wenn hier ein Honda-Fan, der einen Mercedes fährt die Liste der hier in diesem Forum aufgezählten Unzufriedenheiten niederschreibt und darauf hin unzählige Honda-Freaks versuchen ihn hinauszuekeln bzw. seine Berechtigung hier im Forum posten zu dürfen in Frage stellen, dann sagt da schon etwas über das Honda Klientel aus.

Warum könnt ihr nicht, wie ich, die Fehler bzw. Unzulänglichkeiten bei euren Fahrzeugen eingestehen. Deswegen wird ein Civic 2006 nicht schlechter und uninteressanter.

Ich verstehe das nicht, auf der einen Seite diskutiert ihr über diese Mängel und Unzulänglichkeiten, im selben Moment wollt ihr das aber abstreiten, nur damit euer Civic weiterhin im unantastbaren Qualitätsglanz erstrahlt.

Im einen Moment kommt ihr mit den Pannenstatistiken des ADAC und im selben moment streitet ihr sie wieder ab und schiebt das auf die Mobil-Life Garantie ab, obowhl Honda schon im Jahre 1995 HOnda Assistance hatte. Das weiss natürlich nur jemand, der halt schon 15 Jahre Honda gefahren ist. Ja - ich bin 15 Jahre zufrienden Honda gefahren. Nur, verdammt nochmal, setzt endlich eure rosa Brille ab.

Synthie

jeder, der schon einmal selbst eine Statistik erstellt hat, erzähle ich nichts neues. Aber trotzdem hier noch mal für den Rest: Glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast...

Ich will damit nur sagen, dass diese Statistiken nicht immer die Realität wiederspiegeln müssen.

@franzl77,

dennoch kann man aus einer Statistik einen Trend erkennen.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Jahre zufrienden Honda gefahren. Nur, verdammt nochmal, setzt endlich eure rosa Brille ab.

Synthie

Wo liegt dein problem Synthie?

Vielleicht das du eine B-Klasse fährst 🙂 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen