Rückruf Civic (Produktionszeit 17.08 bis 31.01.06)!!

Honda

Habe folgendes in der Auto, Motor und Sport gelesen:

Rückruf Honda Civic: Servo-Probleme
Honda ruft in Deutschland rund 3.000 Civic-Modelle wegen eines Problems mit der Servolenkung in die Werkstätten zurück. Wie Honda am Freitag (3.11.) mitteilt, kann bei dem Modelljahr 2006 die elektrische Servounterstützung ausfallen.

Verantwortlich dafür sei ein fehlerhaftes Steuergerät, dass die Servounterstützung steuert und überwacht.

Während des kostenlosen Werkstattaufenthalts wird das Steuergerät geprüft und gegebenenfalls getauscht. Betroffen sind 2.800 Civic-Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum 17.8.2005 bis 31.1.2006 sowie 190 Civic Hybrid aus demselben Produktionszeitraum. In der Mitteilung des Herstellers heißt es, dass 17 Fälle durch Kundenbeanstandungen in ganz Europa bekannt geworden seien, jedoch ohne Folgeschäden. Die Kunden werden von dem offiziellen Rückruf über das Kraftfahrtbundesamt angeschrieben.

In der laufenden Produktion werden bereits modifizierte Steuergeräte verbaut.

Bereits Mitte September 2006 musste Honda den Civic wegen eines Problems im Bereich des Kraftstoffsystem in die Werkstätten rufen.

MfG

Timo

96 Antworten

Synthie, nix für ungut, es gab mal eine Zeit, da hab´ich Deine Beiträge mal gern gelesen, in letzter Zeit ist es aber nur noch dieselbe Leier, nur noch Provokation, da kommt nicht konstruktives mehr zum Thema Honda, so bist du keine Bereicherung für dieses Forum mehr, um ehrlich zu sein es wird peinlich, dass hast Du doch echt nicht nötig. Die B klasse ist ein schönes Auto, ich kanns verstehen dass Du dich dafür entschieden hast und nicht für den FR-V und gut. Auch sie hat aber Macken, vielleicht nicht Deiner, aber es sind ja auch nicht alle Civics betroffen. Der FK2 in unserer Fam. läuft einwandfrei. Also, denk mal wieder an früher und diskutiere hier wieder fair mit.
Gruss M1

@Mission1,

klar provoziere ich. Nur ihr schimpft über andere Marken, obowhl es eure Marke auch nicht besser kann.

Denkt mal darüber nach. Und was ich hier aufgezählt habe ist nicht erfunden, sondern sind Tatsachen der aktuellen Baureihe.

Immer zuerst den Schmutz vor der eigenen Türe kehren, bevor man über andere schimpft.

An meinem Benz ist auch nicht alles super gut, aber ich mache deshalb auch keine andere Marke schlechter.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@Mission1,

aber ich mache deshalb auch keine andere Marke schlechter.

Synthie

Doch das tust Du und zwar schon eine ganze Weile,

Statistisch gesehen liegen die japaner, konkret jetzt auch Honda angesprochen, mit den Rückrufaktionen dermaßen weit hinten, das Sie sich auch mal 2 Rückrufaktionen in einem Jahr "leisten" können und dennoch nicht an die deutschen "Nobelmarken" herankommen.
Bei Rückrufaktionen sind die Deutschen einfach überlegen!
Und das ist nunmal Fakt !
Von den Pannenstatistiken reden wir den deutschen marken zu liebe, erst besser gar nicht.......

gruss

Ähnliche Themen

So hab mal was zu Deiner Auflistung geschrieben, so seh ich das jedenfalls,

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@gattaca,

ich sehe mir meinen B an und muss sagen, dass hier von Murcks keine Spur ist.

- kratzempfindliche 3-D Displays im Civic,

ja ist leider kein quarzglas, aber ist auch kein Mangel, fällt hier nur besser auf,als in anderen Fahrzeugen.

- nachgebende Seitenvergleidungen an den Türen,

kenn ich icht, wie nachgeben? wenn Du gegendrückst oder was? kein Mangel

- defekte Steuergeräte für die Servolenkung,

ja, quasi in der Nullserie passiert, ein Gerät eines Zulieferers, kann man Honda nicht anlasten, seh ich nicht als Problem

- Klappernde Stoßdämpfer hinten,
siehe obendrüber

- silberlackierte Plastikteile um Alu zu imitieren,

Lachhaft, von Mangel weit und breit keine Spur, wer das als Problem sieht muss halt ein anderes Auto kaufen oder gebürstetes Alu nachrüsten!

- schwer zu öffnende Plastiktankdeckel,
das mithin ist das Einzige, was Honda verbockt hat, eine Fehlentwicklung, die man offensichtlich in der Probeserie nicht entdeckt hat, wird geändert bzw ausgetauscht

- ultra-empfindlicher Klarlack, etc....
MUMPITZ, dazu hab´ich schon öfter was geschrieben und bin es leid.

- brechende Plastiktürgriffe
kenn ich nicht und habe davon auch noch nie was gehört.
muss ich mal beobachten.

Synthie

So ich könnte jetzt noch in das Mercedesforum rübergehen und dir noch was reinkopieren, aber das ist doch alles Quatsch.

Fakt 1. Honda ist sicher mit das Zuverlässigste was es gibt. Mit einem Honda stehenzubleiben, weil irgendwas gravierendes, für die Fortbewegung nötiges vereckt, ist extrem selten und das ist nicht bei allen Marken so. Das über was hier oft rumgeheult wird ist doch mit Verlaub pillepalle, da wären andere froh drüber, z.B. mein Bruder mit seinem Peugeot 307 (neu)

Fakt 2. Den FK2 bekomm ich mit Rabat, aber ohne gross zu handeln, inkl. Xenon und Zulassung für 20500€, jedenfalls in D. so jetzt will ich mal gebürstetes Alu in einem 1er BMW. Nahezu dieselbe Leistung, das muss ich den 120iger nehmen mit 150 PS ok 10 PS mehr, wenn ich den auf die Ausstattung des Sport bringe, bin ich bei etwa rund 28000€, incl. Rabatt mithin min. 7000€ mehr, da kann ich aber auch mehr verlangen.

Zitat:

Doch das tust Du und zwar schon eine ganze Weile,

Nein tue ich nicht. Ich sag' nur immer, alle kochen mit dem selben Wasser und dass manche Marken nicht schlechter und besser als andere sind.

Ich habe schon einmal geschrieben. Wenn man eure Argumente liest, dann ist man deppart, dass man überhaupt was anderes als Honda kauft.

Dieses selbst auf die Schulter klopfen gibt's im B-Klasse Forum nicht. Im Gegenteil, dort wird vieles kritisch hinterfragt, was bei Honda gar kein Thema ist. Klar, findet man dort auch ein etwas anderes Klientel.

Zitat:

Von den Pannenstatistiken reden wir den deutschen marken zu liebe, erst besser gar nicht.......

Ja klar, weil die Deutschen dort in den letzten Jahren enorm aufgeholt haben und jetzt führen. In der Klasse des Civics sogar die Mercedes A-Klasse seit 2 Jahren.

Zitat:

Honda ist sicher mit das Zuverlässigste was es gibt.

Ja klar. Du bestätigtst gerade das, was ich weiter oben geschrieben habe.

Zitat:

Bei Rückrufaktionen sind die Deutschen einfach überlegen!

Ja klar.

Mercedes Benz B-Klasse, Einführung Juni 2005: 0 Rückrufaktionen

Civic 2006 FK, Einführung Februar 2006: 2 Rückrufaktionen

Wie recht du doch hast. Vergiss mal das, was vor 2-3 Jahren war. Wem interessiert die Vergangenheit.

Ich sage überhaupt nicht, dass die B-Klasse besser ist, aber guckt doch mal die Fakten der Gegenwart an und versucht mal objektiv zu beurteilen. Bitte macht das doch mal.

Ich finde doch den Civic2006 auch geil, nur hört doch endlich mal mit der unerträglichen Schleimerei auf. Der Civic ist genauso wenig wie der Golf, Focus, B-Klasse das beste Auto der Welt.

Synthie

Ach Synthie, lese doch mal bitte wieder alle Beiträge in diesem Forum aufmerksam durch. Hier wird kritisiert noch und nöcher, zum neuen Civic zum CR-V (auch von mir ) zur Garantie und Kulanz, nahezu in jedem Threat findest du Kritik zu Honda, Kein Schwein schleimt hier den Civic zum besten Auto der Welt. Das erste mal wo ich das gelesen habe, war Dein Beitrag. OK. Eins muss ich aber noch sagen, deine Meinung zum anderen Klientel im B-Klasse Forum war schon irgendwie nun ja arrogant, findest Du nicht? Der IQ und
der Charakter eines Menschen wird sicher nicht von der Marke seines Autos bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Dieses selbst auf die Schulter klopfen gibt's im B-Klasse Forum nicht. Im Gegenteil, dort wird vieles kritisch hinterfragt, was bei Honda gar kein Thema ist. Klar, findet man dort auch ein etwas anderes Klientel.
Synthie
auch ein etwas anderes Klientel.

............B-Klasse Fahrer haben halt meist keinen Computer bzw.
Internetanschluss 😁.

cu
Tilo😎

PS: Nimms locker, musste einfach sein 😉.

Zitat:

B-Klasse Fahrer haben halt meist keinen Computer bzw.
Internetanschluss .

hehe, unterschätze die welt-erfahrenen Pensionisten nicht 😉.

Zitat:

Kein Schwein schleimt hier den Civic zum besten Auto der Welt

Doch es gibt einen, der oft das Wort Weltklasse verwendet und irgendwas mit Schweizer Öl zu tun haben muss 😁.

Synthie

@Synthie

Mir wäre es lieber wenn es einen offiziellen Rückruf gibt als das mir bei Regen auf einmal z.b. der Kombischalter ausfällt!

Nicht das der Schalter ein Problem bei der B-Klasse ist (soviel zur heimlichtuerei bei der Wartung)

mfg Stephan

@Stephan,

Zitat:

Nicht das der Schalter ein Problem bei der B-Klasse ist (soviel zur heimlichtuerei bei der Wartung)

He, Mercedes muss es nicht heimlich tun. Ich wurde angeschrieben. Na da guckst du!

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@Stephan,

He, Mercedes muss es nicht heimlich tun. Ich wurde angeschrieben. Na da guckst du!

Synthie

Also war das eine Rückruf-Aktion? Oder wurdest nur du angeschrieben? 😕

Gruss
Philipp

@philet,

Es ist eine Kundendienstmaßnahme.
Beim Kombischalter bestimmter Baureihen der A-/B- und C-Klasse kann die Isolierung der Anschlussleitung frühzeitig verschleißen, weshalb er vorsorglich ausgetauscht werden sollte.

Honda könnte auch die Kunden anschreiben, um den PLastik-Tankdeckel vorsorglich zu wechseln, weil dieser sich eventuell durch einen frühzeitigen Verschleiß nicht öffnen lassen könnte. Aber die wollen lieber nach Ablauf der 3jährigen Garantie Cash vom Kunden sehen, oder?

So und jetzt lästert wieder.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@philet,

Es ist eine Kundendienstmaßnahme.
Beim Kombischalter bestimmter Baureihen der A-/B- und C-Klasse kann die Isolierung der Anschlussleitung frühzeitig verschleißen, weshalb er vorsorglich ausgetauscht werden sollte.
Synthie

Also war es eine Rückrufaktion unter dem beschönigenden Namen "kundendienstmassnahme", damit sie nicht in die Statistiken kommt 😉

Gruss
Philipp

[edit] Da ist noch was dazugekommen:

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Honda könnte auch die Kunden anschreiben, um den PLastik-Tankdeckel vorsorglich zu wechseln, weil dieser sich eventuell durch einen frühzeitigen Verschleiß nicht öffnen lassen könnte. Aber die wollen lieber nach Ablauf der 3jährigen Garantie Cash vom Kunden sehen, oder?

Synthie

Und das wäre dann eine Rückrufaktion, oder nicht?

Wenn der Fehler erst nach 3 jahren auftreten würde wäre es schlecht, er ist aber schon nach wenigen Monaten aufgetreten, also innerhalb der Garantie...

[/edit]

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@Civic2006,

du fängst ja schon wieder an, indem du mit Stammtisch Argumenten deine Meinung untermauerst.

Ach du meinst den Test von Spiegel. Ach komm, es sollte eine Demonstration sein und kein Beweis, dass es funktioniert. Genauso hätte man eine Powerpoint Folie auflegen könnnen und das System anhand von Animationen demonstrieren können. Nur wäre das nicht so medienwirksam gewesen.

Der Test auf dem Testgelände unter realen Bedingungen hat bewiesen, dass es tatsächlich funktioniert.

Also, was du machst ist reine Polemik.

Wenn die Japaner so ordentlich und so verdammt gut sind, warum kränkelt denn deren Wirtschaft seit Jahren?

Synthie
ps: Außerdem, ich bin Österreicher, kein Deutscher.

Dein Stammtisch verhalten muss ich nicht weiter kommentieren, ich rede von Fakten!

Die Vorführung sollte beweisen wie hoch der Vorsprung ist bei Mercedes!!! Der Beweis wie gut das funktionieren sollte wurde schon von Anfang an durch mutwulliges eingreifen falsch öffentlich gezeigt: deshalb musste der "Testfahrer" auch über ein Brett fahren und ab diesem "Hubbel" bremsen. Von wegen wie gut die Technik funktioniert und dann bremst das Fahrzeug selbst...! Der Test der später kam auf dem "realen" Gelände war das Testgelände mit einem anderen Fahrzeug und dort hat das System nicht unter den gleichen Bedingungen funktioniert, denn nun war kein Nebel entsprechend vorrätig🙂 Das war kein Test, sondern der Versuch Leute für dumm zu verkaufen.

Das du Österreicher bist, war mir klar, habe nicht geschrieben das du Deutscher bist. Du musst richtig lesen bitte. Du machst Polemik, nicht ich.

Ich bin objektiv im Gegensatz zu dir und kritisiere alle Firmen, wenn es denn Grund dazu gibt. Das es Firmen gibt wo es mehr zu kritisieren gibt ist nicht meine Schuld🙂

Du solltest das ganze mal objektiver betrachten, auch dein Fahrzeug. Rückrufe der letzten Jahre, meistens 5, sind immer interesssant. Durch die langen Knebeleien der Zulieferer ändern sich Probleme nicht wirklich durch die auf dem Markt geworfenen neuen Modelle. Dieses zu betrachten zusammen mit der Zufriedenheit der tatsächlichen Kunden ist nicht unerheblich und kann einen vor einem Fehlkauf bewahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen