Rückruf 27H2 Riemenstartgenerator
Hat Jemand von Euch schon seitens Audi etwas gehört zu diesen Rückrufaktion?
Es sol feuchtigkeit in den Riemenstartgenerator eintreten können.
Mehr Information auf denn Rapex Homepage
Beste Antwort im Thema
Kann naürlich auch sein. Allerdings aufgrund dessen das Audi an allen Stellen sparen möchte und das nur der "Klemmkasten"des RSG von eventuellem Feuchtigkeitseintritt betroffen sein soll kommt mir diese Version nicht so unwahrscheinlich vor.
177 Antworten
Da mein morgiger (mittlerweile dritter) Termin noch nicht abgesagt wurde, habe ich vorsichtshalber mal angerufen. Das Teil ist natürlich noch nicht da 🙄
Auch mir wurde gesagt, dass Audi die Teile individuell für jedes Fahrzeug liefert. Man kann also nicht irgendeinen RSG einbauen, selbst wenn einer da wäre - es muss der für mein Auto spezifizierte sein. Ich vermute mal, das hat weniger technische Gründe (da sind wohl alle betroffenen RSGs gleich), als vielmehr organisatorische. Über so eine eindeutige Zuordnung ist die Überwachung der Aktion bzw. deren Dokumentation gegenüber dem KBA evtl. einfacher.
Naja, meine Werkstatt will Druck machen, dass mein RSG noch vor unserer geplanten Urlaubsreise geliefert wird. Inwiefern Audi das juckt, bleibt abzuwarten...
Druck wird glaub ich kaum helfen, aber Audi ist so weit kulant dass sie mittlerweile mit Autovermietungen wie sixt arbeiten und die vermietung eines Wagens übernehmen in der zeit bis das Teil ausgetauscht werden kann aber dein Auto wird dann bei Audi gelagert solange. Und Audi Mannheim sagte mir sie hätten Kunden denen ihr Auto schon seit der Aktion dort geparkt seien.
habe noch nicht mit Audi Kontakt aufgenommen. warte erstmal darauf, dass Audi sich meldet. bringt ja eh nichts, wenn die Teile eh nicht da. und irgendein ersatzfahrzeug (meist schlechter) zu fahren finde ich auch nicht so dolle.
So heute erledigt. Termin vor 6 Wochen gemacht, Ersatzteil laut Werkstatt heute am Morgen just in time gekommen.
Neuteil (zumindest optisch und laut Auskunft), siehe Bild
Audi A5 Cabrio 45 TFSI quattro, 3/2019 bei 9800 km, Audi Zentrum Kassel
Bei mir hat’s heute auch geklappt. Der 🙂 war selbst überrascht, dass das mit dem „Druck machen“ bei Audi so schnell funktioniert hat - normalerweise beißen sie da auch auf Granit. Die RSG tröpfeln nur sporadisch ein, die Kunden sind unzufrieden und der 🙂 kann normalerweise halt auch nicht wirklich was machen.
Das Teil sieht ebenfalls absolut neu aus.
Hallo,ich habe nach einem gut 1wöchigen Werkstattaufenthalt,den Rsg getauscht bekommen.
Da ich einen Leihwagen hatte,ging es vermutlich deswegen so schnell.
Nach Aussage des Werkstattmeisters geht es tatsächlich zügiger,wenn Audi einen Leihwagen zahlen muss.
Auf der schriftlichen Auftragsannahme war der Vermerk: "Kritisch" angegeben.
Übrigens wurde ein Austauschteil eingebaut,also kein fabrikfrisches.
Unterlagen über den Tausch habe ich keine bekommen,daher wird es schwierig,wenn's einen
Gewährleistungsfall gibt.
Thomaswi
Zitat:
@der aus Kassel schrieb am 24. Juli 2020 um 16:31:04 Uhr:
So heute erledigt. Termin vor 6 Wochen gemacht, Ersatzteil laut Werkstatt heute am Morgen just in time gekommen.
Neuteil (zumindest optisch und laut Auskunft), siehe BildAudi A5 Cabrio 45 TFSI quattro, 3/2019 bei 9800 km, Audi Zentrum Kassel
Der 45 TFSI 245PS war doch laut Audi gar nicht betroffen ?! Wurdest du angeschrieben ?
Nein, ich wurde nicht angeschrieben, da ich den Wagen erst eine Woche vorher beim Audi Zentrum Fürth gekauft hatte war ja meine Adresse beim KBA nicht hinterlegt.
Fürth konnte den fälligen Ölwechsel terminlich nicht selbst erledigen, deshalb haben die die Kosten für den Ölservice in Kassel übernommen.
Bei der Terminvereinbarung in Kassel kam dann im System der Hinweis auf die notwendige Aktion 27H2 bei meinem 45TFSI Cabrio.
Woher die Info, dass die 45 TFSI nicht betroffen sind? Das A4 Forum ist voll mit 27H2 beim 45 TFSI.
Meiner ist auch von der Rückrufaktion betroffen hab noch nichts gewechselt bekommen. Seit zwei Wochen surrt mein Motor ziemlich laut wenn ich beschleunige. Es hört sich so an wie wenn ein Motorrad vor einem fährt und Gas gibt. Am stärksten ist das Geräusch so bei 2.000 U/min. Kann das an dem RSG liegen? Oder jemand ne andere Idee was das sein kann?
Ich habe ja schon an anderer Stelle über den Zustand des in meinem A5 (EZ: 31.01.2020, ca. 3.500 km) im Rahmen der Aktion 27H2 verbauten Startergenerators berichtet.
Das Statorblechpaket ist verrostet und das Gehäuse stark korrodiert (s. Bild). Nach meiner Einschätzung ist das Teil mehrere Jahre alt. Vor zwei Wochen habe ich mich schriftlich an die Audi-Kundenbetreuung gewandt. Man hat mir geantwortet, man habe z. Zt. sehr viel zu tun. Kann ich aus Erfahrung bestätigen. Ich fahre seit 33 Jahren ausschließlich Audi-Neuwagen und habe schon so einiges erlebt. Vielleicht sollte ich doch die Marke wechseln.
Vor einer Woche habe ich mit der Audi-Kundenbetreuung telefoniert. Man teilte mir mit, der Vorgang liege bei der Fachabteilung.
Meine Frage: Hat jemand einen ähnlich gammeligen Ersatz für seinen Startergenerator erhalten? Ich bin dankbar für jedes Bild, auch von neuwertigem Ersatz, als Argumentationshilfe gegenüber Audi. Ansonsten bleibt mir nur noch der Kummerkasten der Auto-Bild oder mein Rechtsanwalt.
Zitat:
@suzi-gsx1200 schrieb am 3. August 2020 um 10:08:37 Uhr:
Ich habe ja schon an anderer Stelle über den Zustand des in meinem A5 (EZ: 31.01.2020, ca. 3.500 km) im Rahmen der Aktion 27H2 verbauten Startergenerators berichtet.Das Statorblechpaket ist verrostet und das Gehäuse stark korrodiert (s. Bild). Nach meiner Einschätzung ist das Teil mehrere Jahre alt. Vor zwei Wochen habe ich mich schriftlich an die Audi-Kundenbetreuung gewandt. Man hat mir geantwortet, man habe z. Zt. sehr viel zu tun. Kann ich aus Erfahrung bestätigen. Ich fahre seit 33 Jahren ausschließlich Audi-Neuwagen und habe schon so einiges erlebt. Vielleicht sollte ich doch die Marke wechseln.
Vor einer Woche habe ich mit der Audi-Kundenbetreuung telefoniert. Man teilte mir mit, der Vorgang liege bei der Fachabteilung.
Meine Frage: Hat jemand einen ähnlich gammeligen Ersatz für seinen Startergenerator erhalten? Ich bin dankbar für jedes Bild, auch von neuwertigem Ersatz, als Argumentationshilfe gegenüber Audi. Ansonsten bleibt mir nur noch der Kummerkasten der Auto-Bild oder mein Rechtsanwalt.
Meiner wurde letzte Woche getauscht. So wie ich auf den ersten Blick sehen konnte gegen einen Neuen.
Bild kann ich gerne nachliefern. (EZ: 03.2020, ca. 3.000 km)
Zitat:
@suzi-gsx1200 schrieb am 3. August 2020 um 10:08:37 Uhr:
Ansonsten bleibt mir nur noch der Kummerkasten der Auto-Bild oder mein Rechtsanwalt.
Funktioniert doch scheinbar und man sieht es von außen nicht. Der kann noch 20 Jahre lang halten. Über sowas würde ich mich keine Minute lang aufregen. Da wäre mir meine Zeit zu schade... 😉