Rückruf 27H2 Riemenstartgenerator

Audi A5 F5 Coupe

Hat Jemand von Euch schon seitens Audi etwas gehört zu diesen Rückrufaktion?

Es sol feuchtigkeit in den Riemenstartgenerator eintreten können.

Mehr Information auf denn Rapex Homepage

Beste Antwort im Thema

Kann naürlich auch sein. Allerdings aufgrund dessen das Audi an allen Stellen sparen möchte und das nur der "Klemmkasten"des RSG von eventuellem Feuchtigkeitseintritt betroffen sein soll kommt mir diese Version nicht so unwahrscheinlich vor.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Früher wurden ja durchgeführte Rückrufaktionen im Bordbuch eingetragen. Unter "myAudi" gibt es aber keinen Hinweis auf die durchgeführte Aktion 27H2. Ist das normal, oder hat meine Werkstatt den Eintrag vergessen?

Ich habe den Eintrag Online.

Bei mir hat es 14 Tage gedauert bis es online sichtbar war.

Zitat:

@*Menni* schrieb am 2. Dezember 2020 um 17:38:55 Uhr:


Ich habe den Eintrag Online.

Hallo,wo genau kann man diesen Eintrag finden ?
Thomaswi

Unter Servicehistorie

Hallo menni,da steht es bei mir nicht.
Thomaswi

Habe nochmal nachgeschaut, es steht bei mir unter "Serviceplan"

Wusa, da seid Ihr schon recht weit. Erstes Anschreiben im Juni erhalten, mit dezenten Hinweis daß Lieferschwierigkeiten zu Verzögerungen führen. Lange nichts gehört und vor ein paar Tagen flatterte nun "zeitnah" eine Benachrichtigung zum Tauschtermin herein. 😉

Bei mir kam das 1. Schreiben im Mai - mit dem Hinweiss, das Audi sich melden wird zwecks Terminabstimmung.
und darauf habe ich dann gewartet......und gewartet.....und gewartet....

Letzte Woche kam dann das 2. Schreiben (vom KBA) mit dem Hinweiss dass ich mich unverzüglich in Verbindung mit ein Servicepartner meiner Wahl setzten soll, sonst droht Stilllegung.

Gesagt, getan: Kein Teil vorhanden, man wird sich bei mir melden zwecks Termin wenn Ersatzteil verfügbar....
mal sehen wann DAS dann passiert....

Beruhigend daß es so bei weiteren ist, dürfte eigentlich anders ablaufen.
Heute wird versucht einen Tauschtermin zu machen, mal gespannt ob das Ersatzteil verfügbar ist, drollige Geschichte. 🙂

Ich wollte nochmal Rückmeldung geben bzgl. der "Nachwehen" nach dem Tausch des RSG:
Audi zahlt aus Kulanz 85% für zwei neue Vorderreifen wegen Standplattens. Warum nur die Vorderreifen ist für mich nicht ersichtlich, die hinten laufen ebenfalls unrund. Da aber inzwischen auch die übrigen Mängel abgestellt wurden, sehe ich darüber hinweg, ich will mich nicht mehr darüber ärgern und einfach endlich mal wieder mein Auto geniesen.

Interessanter ist für manche vielleicht der zweite Teil der Reklamation. Wie bei manch anderem auch, hat bei meinem A5 Start/Stopp, Motoraus beim Segeln usw. nicht mehr, oder nur rudimentär (etwa an jeweils einem Tag pro Woche) funktioniert. Mit Verdacht auf defekte Batterie sollte das behoben werden. Dabei stellte sich jedoch heraus, dass der Riemen am RSG nicht ordentlich lief. Nach Behebung ist nun alles wieder optimal, kein Unterschied zu vorher zu erkennen.

Insgesamt hätte ich mir etwas mehr Bereitschaft vom Freundlichen gewünscht, den Kunden mit seinen Problemen ernst zu nehmen. Nur mit Anwalt und nach mehreren Monaten war man überhaupt bereit sich meine Probleme einmal anzusehen. Das war ein Martyrium von 6 Monaten, aus denen ich nun immernoch mit beschädigten Reifen hervorgehe. Ganz schwache Leistung.

Hey Leute,
bei mir wurde ebenfalls damals der Riemenstartgenerator ausgetauscht und heute ist mir aufgefallen, dass bei laufendem Motor ein Klacken aus dem Generator zu hören ist. Lager des Magnets Kaputt ? Hat jemand ähnliches Problem ?

Nachtdem mir AUDI als Ersatz einen alten RSG eingbaut hat (siehe Seite 7) wurden mir 10 Jahre Garantie auf den Generator zugesichert!

Deine Antwort