Rückruf 2,0TDI 13C5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Soeben habe ich von VW Post bekommen ,zwecks Prüfung der Kupplung!Aktion 13C 5
Seit einem vierteljahr reklamiere ich das schon,und es hieß bisher :es ist ein Verschleißteil
Ich müsste den Fuß von dem Kupplungspedal nehmen.Dann habe ich mit Fichtel und Sachs kontakt aufgenommen ,die sagten mir gleich das Zweimassenrad macht Probleme, ich sollt mit VW nochmal sprechen,das tat ich auch und man sagte mir ich wäre der einzige Kunde mit diesem problem!
Ich komme mir verarscht vor ,das Auto war 3mal bei VW.

108 Antworten

Kupplung in Öl laufen ? Meines Wissens ist eine Trockenkupplung verbaut.

da ich der deutschen sprache einigermaßen mächtig bin zitiere ich mich selbst...

Zitat:

soll in die kupplung öl laufen, so daß diese beginnt zu rutschen

das bedeutet, das in die "trockenkupplung" öl hineinläuft...

edit:
und nicht, daß in der kupplung öl hin und her läuft 😉

das wäre auf deutsch:
"soll sich in der kupplung öl befinden, welches zum rutschen der kupplung führt."

was aber irgendwie schwachsinnig wäre 😁

ok, jetzt haben wir es :-)
Hätte mich gewundert wenn der Golf eine Nasslaufkupplung hätte. Sowas kenn ich eigentlich nur von Motorrädern.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


ok, jetzt haben wir es :-)
Hätte mich gewundert wenn der Golf eine Nasslaufkupplung hätte. Sowas kenn ich eigentlich nur von Motorrädern.

macht ja nichts! 🙂

hab mich auch schon des öfteren verlesen... obwohl manche leute ja auch probleme mit dem satzbau haben 😉

jedenfalls ist es eine trockenkupplung! hast recht 🙂

Ähnliche Themen

Habe den Brief auch heute bekommen. Betrifft meinem Golf V TDI 2.0 von Juni 2004. Ich zitiere: "im Rahmen der Produktbeobachtung hat die VW festgestellt, das es an Ihren Fahrzeug durch die Auslegung des Durchflussminderes in der Kupplungsdruckleitung zu einer Beschädigung des Zweimassenschwungrades eines bestimmten Lieferanten kommen kann. Dadurch kann es zum Ausfall des Zweimassenschwungrades und unter Umständen zum Fahrzeugbrand kommen"
Am Mittwoch soll ich mit meinem Golf zum Werkstatt kommen. Ein Austausch des Zweimassenschwungrades soll 5 Stunden in Anspruch nehmen. Mal sehen was die da machen.

Bei meinem 1,9er Golf war nach 8000km auch Kupplung und Zweimassen Schwungrad hinüber, wurde anstandslos repariert...

kann man schon sagen welche Baujahre genau betroffen sind?
bin schon gespannt ob ich auch post von vw bekomme

Ich habe nach fast einem Jahr (vor 4 Wochen) das Zweimassenschwungrad und die Kupplung bei meinem 1,9 TDI neu bekommen.
Mein Problem war ein sehr starkes ruckeln (als wenn der Motor nicht festgeschgraubt wäre) im unteren Drehzahlbereich, im 6. Gang.
Nun ist alles i. O.!
Von einer Rückrufaktion hat mir keiner etwas mitgeteilt!

der rückruf betrifft auch nur 2.0TDI mit 6-Gang Handschaltung

ruckeln??

Na sowas, Ich habe mich gewundert dass meiner im unteren drehzahlbereich so unruhig läuft....., dachte dann das sei normal....

In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren
- wo die Golf V gebaut wurden, die jetzt zurück zum 🙂 müssen (ob zum Beipspiel ein Standort beide Versionen des Bauteils hatte oder nur einzelne Produktionsorte damit beliefert wurden)
- und ob ich auch einen Brief bekomme wenn ich einen aus Belgien zurück importierten VW Golf V habe und ob der genauso bei VW registriert ist wie ein "ur-deutscher" Golf.

Gruß, McGhosty

Hat nichts mit dem Standort zu tun, sondern von welchem Hersteller das ZMS verbaut wurde.
LUK fliegt raus, wird gegen ein verbessertes ersetzt und Sachs bleibt drin.

Moin,

habe auch Post bekommnen. Baujahr 01/2005.

Gruß
RRocca

Hae auch Post bekommen.

Golf Plus 05/2005, bisher keine Probleme bemerkt

Goetz

Ich hab eine Anfrage bei VW gestellt und folgende Email bekommen:

"Vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Aufgrund einer nicht optimal ausgelegten Durchflussoeffnung im Entlueftungsventil der
Kupplungsdruckleitung kann es beim Golf 2.0 TDI (100 kW sowie 103 kW) aus den Modelljahren 2004 und 2005 zu einer Beschaedigung des Zweimassenschwungrads kommen. Dies kann zum Ausfall des Zweimassenschwungrads und zum Liegenbleiben Ihres Fahrzeugs fuehren.

Wir bieten fuer diese Fahrzeuge eine kostenlose Ueberpruefung und Instandsetzung durch unsere Vertragspartner an.

Alle Halter der betroffenen Fahrzeuge werden von uns schriftlich benachrichtigt. Sie koennen sich aber bereits heute an einen Volkswagen Partner Ihrer Wahl wenden. Ihm liegen inzwischen alle noetigen Informationen zu diesem Thema vor und er steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Mit freundlichen Gruessen

Ihre Volkswagen Kundenbetreuung"

Ich habe übrigens einen Golf V 2.0 TDI Bj 03/04

Deine Antwort
Ähnliche Themen