Rückruf 0034670200

BMW X1 U11

Weiß jemand, um welchen Rückruf es sich hierbei handeln könnte?

Es gibt einen offenen Rückruf an diesem Fahrzeug. Sie können in unserer Online Terminvereinbarung einen Termin für Ihr Fahrzeug buchen oder wenden Sie sich an Ihren lokalen BMW Partner für weitere Informationen.Rückruf Maßnahme 0034670200.

236 Antworten

Zitat:

@MW_X1 schrieb am 5. März 2024 um 14:44:59 Uhr:



Zitat:

Politische Meinungen sind hier nicht gefragt, ausserdem ist die Aussage reichlich unqualifiziert

Quatscher, was ist dann Deine qualifizierte Aussage? Wahrscheinlich Grünanhänger oder?

Hört auf!

Unser xDrive 23i aus 3/23 ist auch betroffen ! Keine Nachricht von BMW oder Werkstatt über das Forum hier darauf gestoßen . Teile müssen bestellt werden , wenn Teile da sind rufen Sie an . Scheint nicht so dramatisch zu , wenn Sie uns weiter fahren lassen ! Am DKG Verteilergetriebe muss wohl auch nachgearbeitet werden !

Also ich hatte heute morgen im dichtgedrängten Berufsverkehr einen Ausfall des "Bremskraftverstärkers". Da steigt der Blutdruck wenn man erstmal ungebremst auf den Vordermann zurast. Zwar kann man das Auto dann mit "Nachdruck" abbremsen, aber alles andere als wohl dossiert. Der hinter mir hat sich gewundert.....Riskante Sache ! Dann zuhause nachgeschaut auf der BMW Homepage und siehe da....meiner ist auch betroffen. Kein Wort von BMW bislang..... hab meinen Händler jetzt von mir aus kontaktiert.

Das Problem war zwar nach einem Neustart behoben, aber so ganz wohl fühl ich mich jetzt nicht mehr im schönen X1 solang das wieder vorkommen könnte !

Ich schreibe das um andere X1 Fahrer im Vorfeld zu warnen das der "Bremsausfall" passieren kann !

Update vom Händler : Teile sind momentan nicht lieferbar, ich werde kontaktiert. Das Auto (20d xDrive EZ 4/23 muß dann für 1-2 Tage in die Werkstatt

Zitat:

@huti66 schrieb am 7. März 2024 um 17:08:55 Uhr:


Also ich hatte heute morgen im dichtgedrängten Berufsverkehr einen Ausfall des "Bremskraftverstärkers". Da steigt der Blutdruck wenn man erstmal ungebremst auf den Vordermann zurast. Zwar kann man das Auto dann mit "Nachdruck" abbremsen, aber alles andere als wohl dossiert. Der hinter mir hat sich gewundert.....Riskante Sache ! Dann zuhause nachgeschaut auf der BMW Homepage und siehe da....meiner ist auch betroffen. Kein Wort von BMW bislang..... hab meinen Händler jetzt von mir aus kontaktiert.

Das Problem war zwar nach einem Neustart behoben, aber so ganz wohl fühl ich mich jetzt nicht mehr im schönen X1 solang das wieder vorkommen könnte !

Ich schreibe das um andere X1 Fahrer im Vorfeld zu warnen das der "Bremsausfall" passieren kann !

Update vom Händler : Teile sind momentan nicht lieferbar, ich werde kontaktiert. Das Auto (20d xDrive EZ 4/23 muß dann für 1-2 Tage in die Werkstatt

Hab es in diesem Moment eine Fehlermeldung bei dir?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schorschi75 schrieb am 7. März 2024 um 18:19:16 Uhr:



Zitat:

@huti66 schrieb am 7. März 2024 um 17:08:55 Uhr:


Also ich hatte heute morgen im dichtgedrängten Berufsverkehr einen Ausfall des "Bremskraftverstärkers". Da steigt der Blutdruck wenn man erstmal ungebremst auf den Vordermann zurast. Zwar kann man das Auto dann mit "Nachdruck" abbremsen, aber alles andere als wohl dossiert. Der hinter mir hat sich gewundert.....Riskante Sache ! Dann zuhause nachgeschaut auf der BMW Homepage und siehe da....meiner ist auch betroffen. Kein Wort von BMW bislang..... hab meinen Händler jetzt von mir aus kontaktiert.

Das Problem war zwar nach einem Neustart behoben, aber so ganz wohl fühl ich mich jetzt nicht mehr im schönen X1 solang das wieder vorkommen könnte !

Ich schreibe das um andere X1 Fahrer im Vorfeld zu warnen das der "Bremsausfall" passieren kann !

Update vom Händler : Teile sind momentan nicht lieferbar, ich werde kontaktiert. Das Auto (20d xDrive EZ 4/23 muß dann für 1-2 Tage in die Werkstatt

Hab es in diesem Moment eine Fehlermeldung bei dir?

Ja, im rechten Display gab´s die Fehlermeldung "Parkbremse ausgefallen, kontaktieren sie ihren BMW Partner...." usw. mit mehreren gelben Warnleuchten. Aber wie gesagt, nach einem Neustart war´s dann wieder weg. Trotzdem ein gefährlicher Fehler wenn er den Auftritt !

Habe zwar keinen X1, sondern einen 225e AT, bin aber ebenfalls "betroffen".
Beim googeln bin ich sowohl auf diesen Post als auch auf eine Erklärung gestoßen, vielleicht hilft das ja zum Verständnis:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Hab soeben einen Termin für die Rückrufaktion ...200 von meinen Freundlichen bekommen. Das Auto bleibt 1 Tag in der Werkstatt

Heute mal beim Händler angerufen. Noch keine Teile in Sicht. Ufffff

Zitat:

@huti66 schrieb am 7. März 2024 um 17:08:55 Uhr:


Also ich hatte heute morgen im dichtgedrängten Berufsverkehr einen Ausfall des "Bremskraftverstärkers". Da steigt der Blutdruck wenn man erstmal ungebremst auf den Vordermann zurast. Zwar kann man das Auto dann mit "Nachdruck" abbremsen, aber alles andere als wohl dossiert. Der hinter mir hat sich gewundert.....Riskante Sache ! Dann zuhause nachgeschaut auf der BMW Homepage und siehe da....meiner ist auch betroffen. Kein Wort von BMW bislang..... hab meinen Händler jetzt von mir aus kontaktiert.

Das Problem war zwar nach einem Neustart behoben, aber so ganz wohl fühl ich mich jetzt nicht mehr im schönen X1 solang das wieder vorkommen könnte !

Ich schreibe das um andere X1 Fahrer im Vorfeld zu warnen das der "Bremsausfall" passieren kann !

Update vom Händler : Teile sind momentan nicht lieferbar, ich werde kontaktiert. Das Auto (20d xDrive EZ 4/23 muß dann für 1-2 Tage in die Werkstatt

Genau das selbe ist mir heute auch passiert. Autobahnausfahrt rollen lassen, bremse getreten, aber die Kraft kam nicht bei den Rädern an. Erst mit kräftigem Druck wie damals ohne Bremskraftverstärker konnte ich Geschwindigkeit abbauen. Keine Fehlermeldung, kein nichts. Meine Frau behaupte ich, wäre aufgeschmissen gewesen… nicht gut BMW…

Zitat:

@bahra schrieb am 11. März 2024 um 17:27:08 Uhr:



Zitat:

@huti66 schrieb am 7. März 2024 um 17:08:55 Uhr:


Also ich hatte heute morgen im dichtgedrängten Berufsverkehr einen Ausfall des "Bremskraftverstärkers". Da steigt der Blutdruck wenn man erstmal ungebremst auf den Vordermann zurast. Zwar kann man das Auto dann mit "Nachdruck" abbremsen, aber alles andere als wohl dossiert. Der hinter mir hat sich gewundert.....Riskante Sache ! Dann zuhause nachgeschaut auf der BMW Homepage und siehe da....meiner ist auch betroffen. Kein Wort von BMW bislang..... hab meinen Händler jetzt von mir aus kontaktiert.

Das Problem war zwar nach einem Neustart behoben, aber so ganz wohl fühl ich mich jetzt nicht mehr im schönen X1 solang das wieder vorkommen könnte !

Ich schreibe das um andere X1 Fahrer im Vorfeld zu warnen das der "Bremsausfall" passieren kann !

Update vom Händler : Teile sind momentan nicht lieferbar, ich werde kontaktiert. Das Auto (20d xDrive EZ 4/23 muß dann für 1-2 Tage in die Werkstatt

Genau das selbe ist mir heute auch passiert. Autobahnausfahrt rollen lassen, bremse getreten, aber die Kraft kam nicht bei den Rädern an. Erst mit kräftigem Druck wie damals ohne Bremskraftverstärker konnte ich Geschwindigkeit abbauen. Keine Fehlermeldung, kein nichts. Meine Frau behaupte ich, wäre aufgeschmissen gewesen… nicht gut BMW…

Bin schon gespannt, wann der erste (hoffentlich glimpfliche) Unfall auf Grund dessen passiert. Hoffentlich gar nicht! Ist wirklich ein Armutszeugnis von BMW (und auch anderer "Premium"-Marken). Da werden neue (tlw. "unerprobte"😉 Teile-Zulieferer auf Grund des Preises gewählt und dann kommen solche sicherheitsrelevante Probleme zustande. Alles läuft nur noch auf den maximalen Gewinn hinaus - mit den bekannten Risiken. Es gibt Fahrzeughersteller mit über 40 Rückrufen bei einer FZ-Type.

Zitat:

@xDrive20i schrieb am 11. März 2024 um 18:49:42 Uhr:


Da werden neue (tlw. "unerprobte"😉 Teile-Zulieferer auf Grund des Preises gewählt und dann kommen solche sicherheitsrelevante Probleme zustande. Alles läuft nur noch auf den maximalen Gewinn hinaus - mit den bekannten Risiken

Haha, das definitiv nicht, 3x darfst du raten, welcher namhafte Hersteller solche Bremssysteme herstellt 😁

Zitat:

@xDrive20i schrieb am 11. März 2024 um 18:49:42 Uhr:


Da werden neue (tlw. "unerprobte"😉 Teile-Zulieferer auf Grund des Preises gewählt und dann kommen solche sicherheitsrelevante Probleme zustande.

Wird sicher einer der üblichen "neuen Teilezulieferer" im Bremsenbereich sein - Continental, Bosch oder ZF.

Zitat:

@lookslike schrieb am 11. März 2024 um 18:53:39 Uhr:



Zitat:

@xDrive20i schrieb am 11. März 2024 um 18:49:42 Uhr:


Da werden neue (tlw. "unerprobte"😉 Teile-Zulieferer auf Grund des Preises gewählt und dann kommen solche sicherheitsrelevante Probleme zustande. Alles läuft nur noch auf den maximalen Gewinn hinaus - mit den bekannten Risiken

Haha, das definitiv nicht, 3x darfst du raten, welcher namhafte Hersteller solche Bremssysteme herstellt 😁

Auch der Zulieferer hat Zulieferer. Es wird einfach überall gespart - mit Qualitäts-Risiko, das der Kunde tragen muss.

Liegt oft auch nicht nur an den Teilen. Ich weiß das VW in manchen werken z.T. über 30% Fehlerquote am Band hat. Auch eine Zumutung…

Also ich finde es schon seltsam wie auf einmal ein paar Leute hier tatsächlich einen Ausfall des Bremskraftverstärkers haben, aber die Jahre davor nichts und nirgendwo ein einziger Eintrag von euch oder anderen darüber zu finden ist. Ich vermute da ganz klar eher eine Dramatisierung der Sachlage! Traurig

Deine Antwort
Ähnliche Themen