Rückruf BMW X1 & iX1 Schwächen an der B-Säule

BMW X1 U11

Hallo,

ist dieser Rückruf für Fahrzeuge der Modelle X1 & iX1 mit Produktionszeitraum vom 17.09.2024 bis zum 22.10.2024 neu oder schon altbekannt.

Ist bekannt wie BMW das Problem beheben möchte?

Beste Grüße

5 Antworten

Es gibt schon zwei Threads, jetzt also einen dritten.

https://www.motor-talk.de/forum/erneute-ausliefersperre-wg-pruefung-verstaerkung-b-saeule-seit-28-10-2024-t7960497.html

https://www.motor-talk.de/forum/bmw-u11-probleme-mit-der-b-saeule-t8078562.html

[quote][i]@Wrdlbrmpfd [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72278112]schrieb am 2. Juli 2025 um 9:13[/url]:[/i] Es gibt schon zwei Threads, jetzt also einen dritten. https://www.motor-talk.de/forum/erneute-ausliefersperre-wg-pruefung-verstaerkung-b-saeule-seit-28-10-2024-t7960497.html https://www.motor-talk.de/forum/bmw-u11-probleme-mit-der-b-saeule-t8078562.html[/quote]

Na ja: Thread 2 hilft kaum weiter und lag wohl neben der Sache.
Bekannt war (Thread 1), dass es im Herbst 2024 eine Auslieferungssperre wegen eines Problems an der B Säule gegeben hat. Das schien aber gelöst zu sein. Dass es wegen dieses Problems jetzt ca. 8 Monate später einen Rückruf gibt, ist (zumindest mir) neu und wirft auch neue Fragen auf. Laut Bimmertoday sollen ca. 25.000 X1 insgesamt und ca. 4.400 davon in Deutschland betroffen sein, die von Mitte September 2024 bis Mitte Oktober 2024 produziert worden sind. Die betroffenen Kunden tun mir schon leid, zumindest wenn die B-Säule repariert oder ausgetauscht werden muss. Das dürfte keine einfache Reparatur sein - und das bei einem fast Neuwagen.
Die Frage ist jetzt, in wie vielen Fällen tatsächlich repariert werden muss, wie das geschehen soll, und wie BMW das händeln wird. Angeblich ist damals zumindest einzelnen von der Auslieferungssperre betroffenen Kunden eine Neulieferung angeboten worden. Und wie geht es jetzt weiter? Das rechtfertigt schon einen neuen Thread, weil Auslieferungssperre und Rückruf etwas anderes sind, und sich die neue Frage stellt, wie es jetzt genau weiter geht und wie das Problem für die Kunden ohne Nachteil gelöst werden kann. Darüber ist schon ein Austausch erforderlich. Ich drücke allen Betroffenen die Daumen.

Zitat:
@Pubu schrieb am 2. Juli 2025 um 20:04:38 Uhr:
[quote][i]@Wrdlbrmpfd [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72278112]schrieb am 2. Juli 2025 um 9:13[/url]:[/i] Es gibt schon zwei Threads, jetzt also einen dritten. https://www.motor-talk.de/forum/erneute-ausliefersperre-wg-pruefung-verstaerkung-b-saeule-seit-28-10-2024-t7960497.html https://www.motor-talk.de/forum/bmw-u11-probleme-mit-der-b-saeule-t8078562.html[/quote]
Na ja: Thread 2 hilft kaum weiter und lag wohl neben der Sache.
Bekannt war (Thread 1), dass es im Herbst 2024 eine Auslieferungssperre wegen eines Problems an der B Säule gegeben hat. Das schien aber gelöst zu sein. Dass es wegen dieses Problems jetzt ca. 8 Monate später einen Rückruf gibt, ist (zumindest mir) neu und wirft auch neue Fragen auf. Laut Bimmertoday sollen ca. 25.000 X1 insgesamt und ca. 4.400 davon in Deutschland betroffen sein, die von Mitte September 2024 bis Mitte Oktober 2024 produziert worden sind. Die betroffenen Kunden tun mir schon Darüber ist schon ein Austausch erforderlich. Ich drücke allen Betroffenen die Daumen.

Vielen Dank für die Erläuterung,

genau so ist es und deswegen erstellte ich den Thread Eingangs.

Beste Grüße

Zitat aus Bimmertoday: „Von den weltweit 25.059 Fahrzeugen, die nun vom Rückruf betroffen sind, sind 4.445 in Deutschland unterwegs. In der Werkstatt wird die B-Säule überprüft, die fehlerhafte Verstärkung wird gegebenenfalls ersetzt.“

Klingt für mich so, als sei die damalige Reparatur missglückt. „Ursache des Rückrufs ist offenbar eine B-Säulenverstärkung aus einem ungeeigneten Material. Dieses sei zu hart und deshalb zu spröde, weshalb es im Fall eines Seiten-Aufpralls zu verschlechterten Crash-Eigenschaften mit höherem Verletzungsrisiko kommen kann.“ 

Ähnliche Themen

Unser iX1 hat Produktionsdatum 17.10.2024, hat aber zum Glück aktuell keinerlei Rückrufe. Wir waren aber auch schon im letzten Herbst nicht von der Auslieferungssperre betroffen, obwohl vor und nach uns produzierte Fahrzeuge betroffen waren. Alles ziemlich undurchsichtig. Ich hoffe mal, dass das Problem nur bei einer Fertigungsstraße aufgetreten ist und unser auf einer anderen Straße gebaut wurden.🍀

Deine Antwort
Ähnliche Themen