Rücklicht bei Tagfahrlicht
ich darf am Mittwoch nächster Woche endlich meine Ibisweißen S5 in Empfang nehmen.
Ich habe jetzt folgende Frage.
Kann ich das Tagfahrlicht so programmieren, dass die Rückleuchten immer mit eingehen wenn das Tagfahrlicht ein ist?
Vielen Dank für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
66 Antworten
Hi
Bei dem Screenshot von den Codes, der hier gepostet wurde, bedeutet die grüne Notiz, dass die LEDs auch bei eingeschaltetem Xenonlicht mit voller Kraft leuchten und nicht etwas runterregeln?
Zitat:
Original geschrieben von Ycon1
HiBei dem Screenshot von den Codes, der hier gepostet wurde, bedeutet die grüne Notiz, dass die LEDs auch bei eingeschaltetem Xenonlicht mit voller Kraft leuchten und nicht etwas runterregeln?
Nein.
habe meinen 🙂 eben den auftrag gegeben das tfl bei standlicht (stellung 2 von der mitte aus gesehen) auf hell zu stellen.
dann wären rücklichter an und das tfl hell... meiner meinung nach die optimale lösung. so bleibt das helle tfl auf 0 stellung wie gehabt ohne rücklicht.
alles andere ist für mich perfekt gelöst. helles tfl bei abblendlicht ist meiner meinung nach für die entgegenkommenden störend und für einen selber unnütz (außer vielleicht cool und zugleich etwas prollig).
das dimmen beim blinken ist, so finde ich, sehr schick und ein wenig wie das zwinkern an den gegenverkehr... einfach nett 😁
mal sehen ob er das hinbekommt.
slac
ich habe am tag auch nur das vordere TFL an und wenn es zu dämmern beginnt, dann schalte ich eine stufe weiter (vorne TFL und hinten auch Licht an) und ich finde es ist ja ganz ok,
weil es ja dann auch schon finster wird, dann muss das Led nicht voll leuchten, ist auch so hell und ausreichend um "beachtet" zu werden 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a5slac
habe meinen 🙂 eben den auftrag gegeben das tfl bei standlicht (stellung 2 von der mitte aus gesehen) auf hell zu stellen.
.........
slac
Hallo,
kann das bitte mal einer bestätigen ob dies möglich ist, ohne das beim Abblendlicht das Standlicht hell bleibt.
Unisurfer
Hallo Leute,
kann mir einer sagen welcher 🙂 mein TFL umstellen kann je nach wunsch.....
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von a5slac
habe meinen 🙂 eben den auftrag gegeben das tfl bei standlicht (stellung 2 von der mitte aus gesehen) auf hell zu stellen.
.........
slac
kann das bitte mal einer bestätigen ob dies möglich ist, ohne das beim Abblendlicht das Standlicht hell bleibt.
Unisurfer
...war wohl ein satz mit x...
der 🙂 meinte das ginge nicht. zudem könne man bei den 2008er modellen das tfl nicht mehr konfigurieren (zitat des servicemitarbeiters...)
schade, nur diese variante wäre für mich in frage gekommen.
vielleicht jemand eine idee ob es doch eine möglichkeit gibt?
slac
Zitat:
Original geschrieben von a5slac
...war wohl ein satz mit x...Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Hallo,
kann das bitte mal einer bestätigen ob dies möglich ist, ohne das beim Abblendlicht das Standlicht hell bleibt.
Unisurfer
der 🙂 meinte das ginge nicht. zudem könne man bei den 2008er modellen das tfl nicht mehr konfigurieren (zitat des servicemitarbeiters...)
schade, nur diese variante wäre für mich in frage gekommen.
vielleicht jemand eine idee ob es doch eine möglichkeit gibt?slac
Hallo,
also ich habe auch das 2008er Modell und ich habe per VCDS (ehem. VAG-Com) das Rücklicht zum TFL dazuschalten können. Ebenso "zwinkert" er nicht mehr beim Blinken. Die Option mit dem Standlicht habe ich auch gesehen, wollte ich aber nicht ändern. Möglich das es mit den Audi-Testern nicht mehr geht.
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von a5slac
...war wohl ein satz mit x...
der 🙂 meinte das ginge nicht. zudem könne man bei den 2008er modellen das tfl nicht mehr konfigurieren (zitat des servicemitarbeiters...)
schade, nur diese variante wäre für mich in frage gekommen.
vielleicht jemand eine idee ob es doch eine möglichkeit gibt?slac
also ich habe auch das 2008er Modell und ich habe per VCDS (ehem. VAG-Com) das Rücklicht zum TFL dazuschalten können. Ebenso "zwinkert" er nicht mehr beim Blinken. Die Option mit dem Standlicht habe ich auch gesehen, wollte ich aber nicht ändern. Möglich das es mit den Audi-Testern nicht mehr geht.
Unisurfer
könntest recht haben. jedenfalls meinte er, dass mit ihren testern es nicht mehr ginge...
aber die hatten auch schon probleme ohne audi-support meine türen richtig einzustellen... vielleicht überfordere ich da die leuts etwas.
😉
Zitat:
Original geschrieben von a5slac
...war wohl ein satz mit x...Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Hallo,
kann das bitte mal einer bestätigen ob dies möglich ist, ohne das beim Abblendlicht das Standlicht hell bleibt.
Unisurfer
der 🙂 meinte das ginge nicht. zudem könne man bei den 2008er modellen das tfl nicht mehr konfigurieren (zitat des servicemitarbeiters...)
schade, nur diese variante wäre für mich in frage gekommen.
vielleicht jemand eine idee ob es doch eine möglichkeit gibt?slac
Hallo slac,
ich nochmal, da ich selbst so ein VCDS-Interface besitze, habe ich noch mal ein wenig probiert und es geschafft.
Die Einstellung wie Du sie
hierhaben wolltest, sind nach Anleitung (
hierim post von @Elfride aus dem A4-Forum) sehr einfach zu realisieren.
Such' dir am besten mal jemand, der VCDS (ehem. VAG-COM) besitzt. (Privat oder kleinere Werkstatt)
Viel Erfolg.
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von a5slac
...war wohl ein satz mit x...Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Hallo,
kann das bitte mal einer bestätigen ob dies möglich ist, ohne das beim Abblendlicht das Standlicht hell bleibt.
Unisurfer
der 🙂 meinte das ginge nicht. zudem könne man bei den 2008er modellen das tfl nicht mehr konfigurieren (zitat des servicemitarbeiters...)
schade, nur diese variante wäre für mich in frage gekommen.
vielleicht jemand eine idee ob es doch eine möglichkeit gibt?slac
Das ist totaler Käse, ich habe das 2009er Modell und bei mir hat es auch ohne Probleme funktioniert.
Sprich:
Standlicht -> volles TFL + Rückleuchten
kein Dimmen beim Blinken
Der Rest sollte auch ohne Probleme programmierbar sein, einfach mit der Liste zum 🙂.
Vielleicht probierst du es in einer anderen Audi Werkstatt nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von kitzmann_A5
Das ist totaler Käse, ich habe das 2009er Modell und bei mir hat es auch ohne Probleme funktioniert.Zitat:
Original geschrieben von a5slac
...war wohl ein satz mit x...
der 🙂 meinte das ginge nicht. zudem könne man bei den 2008er modellen das tfl nicht mehr konfigurieren (zitat des servicemitarbeiters...)
schade, nur diese variante wäre für mich in frage gekommen.
vielleicht jemand eine idee ob es doch eine möglichkeit gibt?slac
Sprich:
Standlicht -> volles TFL + Rückleuchten
kein Dimmen beim Blinken
Der Rest sollte auch ohne Probleme programmierbar sein, einfach mit der Liste zum 🙂.
Vielleicht probierst du es in einer anderen Audi Werkstatt nochmal.
würde mich nicht wundern... für meine werkstatt sind einige dinge beim a5 eine herausforderung - die haben ja auch (glaube ich) nur mich 😉
aber nochmal, das abdimmen beim blinken sollte erhalten bleiben - nur eben bei standlicht (abgedimmtes tfl & rücklicht) sollte es hell leuchten... alle anderen funktionen wie gehabt behalten.
danke unisurfer für deine links bzw. hinweise - das sollte helfen. leider habe ich erstmal wieder ein altes problem zu lösen - vibrationen mit den winterreifen... denke ich sollte meinen händler nicht zwei sachen gleichzeitig antun. er hat es eh nicht leicht mit mir... bzw. mit meinem a5 😉
@unisurfer - du bist nicht zufällig im Raum FFM bis STG ? könnten ja einen deal machen 😉
lg
slac
Zitat:
Original geschrieben von a5slac
.....
@unisurfer - du bist nicht zufällig im Raum FFM bis STG ? könnten ja einen deal machen 😉lg
slac
... nein leider nicht, sonst hätte ich Dir schon geholfen. Wäre auch keine große Sache gewesen. Ich komme aus Nürnberg.
Aber nun sieh' zu, daß du erstmal dein Vibro-Problem in den Griff bekommst. Viel Erfolg dafür.
Unisurfer
edit: Vielleicht meldet sich ja ein VCDS Interface Besitzter aus dem Raum FFM mal bei dir. Gibt hier auch viele "Mit-Leser". 😉
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
... nein leider nicht, sonst hätte ich Dir schon geholfen. Wäre auch keine große Sache gewesen. Ich komme aus Nürnberg.Zitat:
Original geschrieben von a5slac
.....
@unisurfer - du bist nicht zufällig im Raum FFM bis STG ? könnten ja einen deal machen 😉lg
slac
Aber nun sieh' zu, daß du erstmal dein Vibro-Problem in den Griff bekommst. Viel Erfolg dafür.
Unisurfer
schade. trotzdem danke ;-)
ja, die räder - eine sache die auch mein serviceberater schon lange nicht mehr versteht. mal sehen, er redet jetzt nochmal mit audi... da soll es ja was mit bremsscheiben und naben etc. geben...
er meinte spontan, ich solle doch einfach die 20" mit winterräder fahren (war ein scherz von ihm - aber soweit sind wir schon...) 😁
schönen tag noch
slac
Hello!
Ich möchten diesen Thread mal wieder erwärmen. Ich habe am Mittwoch einen Werkstatt-Termin (Keyless Entry funktioniert nicht mehr..) und möchte bei der Gelegenheit die Rückfahrlichter zum TFL dazuschalten lassen. Als ich zur Terminabsprache beim Freundlichen war, habe ich schon mal angetestet, ob die das überhaupt machen würden. Der Service-Mitarbeiter sagte, ich solle ihm mal die Codierungen mit reinlegen und die schauen sich das an. Ein Kollege von ihm hat das mitbekommen und sagte darauf recht entrüstet, dass durch die Modifizierung die Garantie und AUCH die ABE erlischt. Hat er recht? Wie gesagt, möchte ich nur die Rücklichter beim TFL dazuschalten, die Dimmung beim Abblendlicht soll bleiben.
Ich habe mich zum Thema schon etwas eingelesen, eine Frage habe ich zur Codierung jedoch noch. Ich habe die Auto-Funktion bei meinen Lichtern. Der Screenshot (TFL-Optionen) zur Codierung gilt auch bei der Auto-Variante oder? Also noch mal für blöde, ich sage meinem Freundlichen, er möge bitte einfach das in rot aufgeführte Bite auf 1 setzen, richtig?
Dank für Hilfe und einen guten zweiten Weihnachtstag! 😉