Rücklicht bei Tagfahrlicht
ich darf am Mittwoch nächster Woche endlich meine Ibisweißen S5 in Empfang nehmen.
Ich habe jetzt folgende Frage.
Kann ich das Tagfahrlicht so programmieren, dass die Rückleuchten immer mit eingehen wenn das Tagfahrlicht ein ist?
Vielen Dank für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
66 Antworten
genau so ist es 🙂
http://www.stemei.de/.../led-tfl-mit-heckleuchten.php
Super, danke. Tolle Seite hast du da. Dann gebe ich das am Mittwoch mal in Auftrag.
Bezieht sich dein "Genauso ist es" denn auch auf die Erlöschung der Garantie bzw. der ABE? Kannst du mir dazu noch etwas sagen?
Und: Wenn ich die Heckleuchten beim TFL aktiviere, aktiviere ich dann auch die Instrumentenbeleuchtung mit? Das würde ich nämlich auch gerne machen.
Zitat:
Original geschrieben von danielhamburg
Wenn ich die Heckleuchten beim TFL aktiviere, aktiviere ich dann auch die Instrumentenbeleuchtung mit?
Nein. Wenn Du das willst, mußt Du die Dimmung der TFL bei Standlicht aufheben und eben mit "Standlicht" fahren. Dann hast Du: ungedimmte TFL, Rückleuchten an und volle Instrumentenbeleuchtung.
Gruß DVE
Hmm, ok. Ich möchte den Schalter allerdings gerne immer auf "Auto" lassen. Ich denke dann verzichte ich auf die Instrumentenbeleuchtung bei TFL. Da ich eh früh das Abblendlicht angehen lasse, sehe ich bei einsetzen der Instrumentenbeleuchtung wann es denn wirklich angeht. Im Sommer werde ich es dann später angehen lassen und dann fällt die Instrumentenbeleuchtung wohl auch nicht mehr so ins Gewicht, da es insgesamt draussen heller sein wird.
Bleibt noch die Frage nach der Garantie bzw. ABE wenn man umcodiert...
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Hallo,
Habe das mitleuchten der Rückleuchten beim Tagfahrlicht zum testen bei mir mal codiert.
Leider leuchtet aber die Nummernschildbeleuchtung auch mit, ist das normal?
Oder kann man das auch noch codieren.
Gruß
Johannes
Zitat:
Original geschrieben von jm28
Hallo,Habe das mitleuchten der Rückleuchten beim Tagfahrlicht zum testen bei mir mal codiert.
Leider leuchtet aber die Nummernschildbeleuchtung auch mit, ist das normal?
Oder kann man das auch noch codieren.Gruß
Johannes
mein 🙂 hat seinen Rechner angedockt und da gab es in irgendeinem Menü den Punkt "Standlicht Dimmung aus" oder so ähnlich. Den hat er angeklickt (und dafür 5 EUR für die Kaffeekasse von mir bekommen).
Seit dem stelle ich den Lichtschalter immer auf Standlicht und habe helles TFL mit Rücklicht (nachts natürlich auf Auto). Beim Blinken geht natürlich die Dimmung auf der Blinkseite wieder an, aber sobald blinken vorbei, sind die LEDs wieder hell.
Gruß
Das ist doch normal, dass die Standlichter leuchten wenn man den Schalter auf die Begrenzungsleuchtenstellung schaltet. Was hat dein Freundlicher dir den da als Skandinavien Schaltung verkauft? Die richtige Codierung hat zur Folge, dass die Rückleuchten bei Tagfahrlicht immer mitleuchten, ohne dass man an den Schaltern drehen muss. Das ist ja der Sinn dahinter.
Nummernschild wird bei Skandinavienschaltung mitbeleuchtet, das ist richtig so.
Zitat:
Original geschrieben von jm28
Hallo,Habe das mitleuchten der Rückleuchten beim Tagfahrlicht zum testen bei mir mal codiert.
Leider leuchtet aber die Nummernschildbeleuchtung auch mit, ist das normal?
Oder kann man das auch noch codieren.Gruß
Johannes
normal und nicht codierbar
Okay, Danke.
Zitat:
Original geschrieben von jm28
Okay, Danke.
Grüß Euch,
also ich verfolge diesen Therad nun nur versteh ich nicht wozu das Mitleuchten der Rückleuchten gut sein soll - dann fahr ich doch gleich dauerhaft mit Fahrlicht - oder????
Innenraumbel. bleibt dann aus- und viele sehen das als sicherheitsaspekt an (gerade im winter)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Innenraumbel. bleibt dann aus- und viele sehen das als sicherheitsaspekt an (gerade im winter)
ach so - danke dir
Bei der 30 Tsd. Inspektion am 18.12. wurde auf dem Comfortsteuergerät ein Update durchgeführt, seitdem leuchten die Rückleuchten bei TFL nicht mehr mit. Ich habe meinen ?? darauf angesprochen und er sagte mir das es nach dem Update nicht mehr möglich ist!!?? Weis jemand was genaueres?
@scotty Was meinst du mit Innenraumbeleuchtung bleibt aus, ich kann bei mir keinen Unterschied feststellen. Evtl. liegt es aber auch daran, dass ich es direkt codiert habe und nicht den Vorher Nachher Vergleich hatte.
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
@scotty Was meinst du mit Innenraumbeleuchtung bleibt aus, ich kann bei mir keinen Unterschied feststellen. Evtl. liegt es aber auch daran, dass ich es direkt codiert habe und nicht den Vorher Nachher Vergleich hatte.
deine instrumentenbeleuchtung ist nicht aktiv wenn du TFL via RL codierst
beim schalterstellung abblendlicht EIN - ist die innenraumbel. logischerweise mit an