Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Da scheinbar die wenigsten hier die Suche benutzen, hier nochmal das PDF das CroRacer und ich erstellt haben. Hier sind die ganzen bekannten Bits zusammengefasst! Wurde zwar schon auf den ersten Seiten gepostet, aber bevor noch 10x dasselbe gefragt wird... und: Nein, Hupe ist nicht dabei, das kennt scheinbar noch niemand!

Oder einfach aktuelle Version von VAG-COM/VCDS verwenden, da wirds alles automatisch aufgeschlüsselt (auch ein wenig mehr als das was hier bereits gepostet worden ist)... 😉

Für Einige kann auch das VCDS-Dummi-How-To für den Einstieg nützlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von special85


Also ich bin ja dabei hier fleißig mit zu lesen und seit dem ich auch so ein Diagnoseteil von MFT hab, hab ich's auch selbst probiert! Ich bin auch am mitschreiben, was ich so herausgefunden hab. Neu ist zB:

- Lichtschalterstellung auf Standlicht: LEDs volle Helligkeit, auch mit Nebler kombinierbar (ich bereue das jetzt schon 🙁)
- Lichtschalterstellung auf 0: TFL ein (Wenn LEDs TFL sind, dann ebenfalls volle leuchtkraft)

Beides ist kombinierbar mit der Funktion Rückleuchten ein bei TFL!

Was ich schon alles mitnotiert hab, hier in der PDF. Bin noch auf der Suche nach dem Bit, das das Dimmen der LEDs bei Abblendlicht verhindert - Also wenn das schon jemand herausgefunden hat, wär jetzt die richtige Zeit 😁

hallo!

war heute beim freundlichen und er wollte mir alles freicodieren und war auch daran interessiert, aber leider konnten wir die änderungen nie speichern! :-( haben alles lt. anleitung gemacht, master ausgewählt, codierung lang, den code geändert und gespeichert!
das gerät hat gesagt, daten wurden im fahrzeug gespeichert und bei einer kontrolle, ob wirklich gespeichert, ätsch, alter stand! haben das x-mal getestet mit div. einstellungen, nüx.... es gibt wohl eine möglichkeit, audi mal wieder, über die option im menü "SVM-CODE - zugriffsrechte eigendiagnos" kann man einen code eingeben, dann sollte es evtl. klappen! leider kennt mein freundlicher den nicht... *hammer* er war auch total sprachlos und koonnte es nicht verstehen. hat dann noch einmal das handgerät genommen und dort leider gleiches problem! wollen sie die codes ändern? ja! kontrolle = alter zustand... WARUM geht das nicht?!? er meinte die geräte zum codieren sind alle aufm aktuellsten stand? ist das vielleicht unser problem? will audi das nicht mehr?! er meinte auch, dass audi demnächst für alle änderungen eine gebühr haben will und jede nicht normale "werkseinstellung" mit nem code erst von in freigegeben werden kann.. *das wäre ja voll abzocke...*
hat jemand vielleicht diesen Code, oder weiß abhilfe?!?!

DANKESCHÖN!

nurderhsv

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

danke für die Codes. Hat mein 🙂 dank der Anleitung gut hin bekommen.

Nochmals zum Auffrischen der Wunsch nach automatischem Absenken des rechten Spiegels beim Rückwärtsfahren. Habt Ihr da schon etwas gefunden?

Und noch ein neuer Ansatz: als Dieselfahrer habe ich für die kalte Jahreszeit ja einen Zuheizer. Vor einigen Jahren hatte ich einen BMW 730d (E38). Dort konnte man den Zuheizer durch Freischalten als Standheizung (via Timer) nutzen. Ginge das beim A5/A4 auch?

Es grüßt
Enrico

Hallo @nurderhsv,

ich kann die Änderungen von @special85, den du in deinem post zitiert hast, ebenso bestätigen.
Mit dem VCDS System (ehem. VAG-COM) lässt sich dies sehr einfach realisieren. Die benötigten Einstellungen kann man im VCDS-Dummi-How-To (siehe post von @Elfride) nachlesen.
Scheinbar haben die Tester in den Vertragswerkstätten unterschiedliche Funktionsweisen, die diese Änderungen nicht zulassen.
Einige freie Werkstätten arbeiten mit dem VCDS-System (VAG-COM Diagnose System)

Such' dir am besten eine kleine Werkstatt, oder jemanden im Umland, der so ein VCDS-System besitzt.

Ich habe es mir gleich selbst angeschafft, da man damit auch mal den Fehlerspeicher auslesen und nach einem Fahrzeug-Update alles wieder auf das Gewünschte umstellen kann. Dieses Interface kostet zwar stolze 349,- Euro, ist aber eine Investition in die Zukunft. Software-Updates incl. Ein Notebook wird auch noch dafür benötigt (war bei mir schon vorhanden).
Gekauft habe ich es hier . Der Support ist dort echt prima.
Ich war es Leid, ständig als Bittsteller beim 🙂 nachzufragen, ob er mal 'ne kleine Änderung oder mal den Fehlerspeicher auslesen könne. Musste mir auch schon anhören, daß für solche "Spielereien" keine Zeit ist. Es gibt auch welche, die verlangen gleich 20,- Euro dafür. 😠

Mein Dank geht ebenfalls an die Ersteller des VCDS-Dummi-How-To und an @Elfride, der es hier gepostet hat.

Unisurfer

Wobei ich immer noch auf der Suche nach dem "Asistentfahrlicht" Bit bin , den damit lässt sich , sofern sich mit dem 8K ned alles geändert hat , auch wieder das Coming/Leaving Home freischalten.

Den Bit für "Volle LED Leistung" bei Abblendlicht habe ich ned gefunden ... das wurde auch noch nie gepostet .. Bei Standlich ja und auch das abdimmen beim Blinken .. mehr ned..

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Fichtel72


Den Bit für "Volle LED Leistung" bei Abblendlicht habe ich ned gefunden ... das wurde auch noch nie gepostet .. Bei Standlich ja und auch das abdimmen beim Blinken .. mehr ned...

Vielleicht findet sich da noch was.

Ansonsten noch ein Code für die FIS-Verbrauchsanzeige: KI (Adr.17) wählen, dann Adaption, Kanal 3 auslesen und dort von 100 (=100%) auf 105(=105%) stellen, falls die FIS-Verbrauchsanzeige um +5% abweicht ansonsten euren wahren Wert 😉 .

Also d.h. wenn meine FIS Anzeige um 5% zu "freundlich" anzeigen würde, dann wäre die Einstellung 105% korrekt. Und wenn der Verbrauch 5% über dem Realverbrauch ist, wären dann 95% richtig !??

Gruß

KVP30

Zitat:

Original geschrieben von KVP30


...wenn meine FIS Anzeige um 5% zu "freundlich" anzeigen würde
...wenn der Verbrauch 5% über dem Realverbrauch ist

ist doch beide Male das selbe, oder 😉

FIS zu freundlich = zeigt weniger Verbrauch an als Real. Aber die Frage will ich auch beantwortet haben!
Was bedeutet ein Wert ÜBER 100% ??? Korrektur des FIS-Verbrauches nach oben oder nach unten (ich glaub so wäre es am eindeutigsten ausgedrückt)?!

Zitat:

Original geschrieben von special85



Zitat:

Original geschrieben von KVP30


...wenn meine FIS Anzeige um 5% zu "freundlich" anzeigen würde
...wenn der Verbrauch 5% über dem Realverbrauch ist
ist doch beide Male das selbe, oder 😉

FIS zu freundlich = zeigt weniger Verbrauch an als Real. Aber die Frage will ich auch beantwortet haben!
Was bedeutet ein Wert ÜBER 100% ??? Korrektur des FIS-Verbrauches nach oben oder nach unten (ich glaub so wäre es am eindeutigsten ausgedrückt)?!

.... nu bringt doch bitte mal nicht den Wurm hier mit rein 😰

Ich habe bisher noch keinen post hier gelesen, wo der im FIS angezeigte Wert schlechter ist als der tatsächliche. 😉
Wir werden also den Wert vermutlich alle über die 100% erhöhen müssen!😁
Schlagt mich, wenn' s anders ist. 🙄
Unisurfer😎

Bsp1:
FIS-Verbrauch 9,3l
Real-Verbrauch 9,8l (LK-Mathe -> 100/9,3*9,8=105,38 😁 )
Kanal3-Wert muss von 100 auf 105 (es gehen nur 1% Schritte, ganz genau wäre es ja 5,38%) erhöht werden

Bsp2:
FIS-Verbrauch 7,8l
Real-Verbrauch 6,9l
Kanal3-Wert muss von 100 auf 88

Danke Papa, so ist´s hübsch erklärt 😉

Hallo an alle

habe vor kurzem an einen Reimport 8K im MMi
die aussentemperatur neben der Uhrzeit gesehen

Hat jemand einen code oder bits dazu

Ich suche immer noch den code
das es beim abschliessen hupt

gruss an alle

hatte heute termin wegen rúckhol aktion 27C5

wollte bei der gelegenheit if TFL then hintere leuchten
nix da - gesperrt; scheinen zu viele gemacht zu haben, ging nicht mehr

nur mit offiziellem werkstatt auftrag, damit hohen kosten

Deine Antwort
Ähnliche Themen