1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Rücklicht bei Tagfahrlicht

Rücklicht bei Tagfahrlicht

Audi A5

ich darf am Mittwoch nächster Woche endlich meine Ibisweißen S5 in Empfang nehmen.

Ich habe jetzt folgende Frage.

Kann ich das Tagfahrlicht so programmieren, dass die Rückleuchten immer mit eingehen wenn das Tagfahrlicht ein ist?

Vielen Dank für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hi,

einfach damit Link zum 🙂, bei mir hat es ohne Prbleme geklappt.

Hier auch noch ein Thread Link wo du weiter Informationen findest.

Gruss,
Rob7900

66 weitere Antworten
66 Antworten

Vielen Dank für eure Antworten.

Hallo,
ich war bei meinem Freundlichen und habe um Aktivierung der Rückleuchten bei normalem TFL gebeten.
... die Antwort war: Sie hätten das geprüft (ich habe den die "Bitliste" mitgegeben) und es sei für den Deutschen Markt nicht freigeben... :-(

Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Zaran

Hallo zusammen,

bei mir war es kein Thema. Mein 🙂 hat es auf Garantie gemacht 😁 - "Fehlerdiagnose TFL"

Zitat:

Nur nochmal zum Mitschreiben. Es ist also möglich das Tagfahrlicht mit voller Leuchkraft und Heckbeleuchtung zu haben?

Ja ! Wie gesagt, lt. 

Bild

lassen sich folgende Funktionen ändern:

- Heckleuchten bei TFL

- kein dimmen des TFL beim blinken

- kein dimmen des TFL bei Abblendlicht

Moinsen,

ich war eben beim 🙂 und habe versucht, die Funktion freischalten zu lassen.

Sie haben sich auch aufopferungsvoll einige Zeit darum bemüht, aber leider war dann doch nicht möglich, da (so die Meinung der dortigen Techniker) Audi diese Funktion ("Codierung"😉 anscheinend deaktiviert hat. Online sei das nicht mehr möglich. Sie kommen auch nicht mehr an die Bittabellen ran.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

-Santuzzi

mein freundlicher hat es gemacht.
war kein problem.
er wollte nur nicht mein MMI freischalten.

Der Werkstättenleiter bei meinem 🙂 hat mir erklärt, dass meine Wünsche (Festsetzen der ACC-Abstandsregelung auf die geringste Stufe und Hold Assist automatisch aktivieren) nicht einstellbar wären, weil Audi diese Menüs nicht freigegeben hätte 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Santuzzi


Moinsen,

ich war eben beim 🙂 und habe versucht, die Funktion freischalten zu lassen.

Sie haben sich auch aufopferungsvoll einige Zeit darum bemüht, aber leider war dann doch nicht möglich, da (so die Meinung der dortigen Techniker) Audi diese Funktion ("Codierung"😉 anscheinend deaktiviert hat. Online sei das nicht mehr möglich. Sie kommen auch nicht mehr an die Bittabellen ran.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ja, der eine 🙂 hatte es auch über Bluetooth und online versucht. Nichts zu machen. Ich war dann beim einem andern 🙂 und da ging es in 5 Minuten. Kostenloser Service als Dank für die Tabelle. Sehr 🙂 von diesem 🙂. 😁

Übrigens...Volles TFL bei Abblendlicht...Böse Nummer. Das gehört echt verboten.

Hallo liebe A5 Gemeinde,

ich möchte diesen Thread nochmal wiederbeleben. Ich würde gerne das TFL so umprogrammieren lassen das bei eingeschaltetem Standlicht das TFL die volle leuchtkraft hat, sprich das einfach nur die Rückleuchten zum TFL zugeschaltet werden.
Beim Blinken und bei eingeschaltetem Ablendlicht soll das TFL ganz normal dimmen.
Hat jemand eine Idee wie und wo man die betreffende Codierung ändern muß.
Ich bin leider nicht so fit auf diesem Gebiet.

Gruß Robert!

Hallo an alle,

habe eben meinen A5 vom 🙂 wiederbekommen (einige Mängel waren zu beheben). Ich hatte ihm die Liste, die hier netterweise verlinkt war mitgegeben und alles hat geklappt. Ich wollte mich nochmals bedanken und endlich habe ich jetzt das TFL so, wie ich es wollte.

MfG, Mehdi...

Hi @all,

kann ich nur bestätigen. Nach 5 Minuten war das erledigt.

cu Klaus

aber wie ist es jetzt genau wenn man die Heckleuchten brenne lässt also diese umcodierung durchfüht, dann leute ja nicht die ganze instrumentenanzeige wie wenn man jetzt den Schalter au 0 hat? Ich will TFL mit Rücklicht und das die Instrumententafel auch komplett Leuchtet. Aber ich will das auf dem Schalter 0 haben ist das möglich?

Zitat:

Original geschrieben von lems


aber wie ist es jetzt genau wenn man die Heckleuchten brenne lässt also diese umcodierung durchfüht, dann leute ja nicht die ganze instrumentenanzeige wie wenn man jetzt den Schalter au 0 hat? Ich will TFL mit Rücklicht und das die Instrumententafel auch komplett Leuchtet. Aber ich will das auf dem Schalter 0 haben ist das möglich?

Hallo,

das die Instrumententafel in Stellung 0 mit leuchtet ist leider (noch) nicht möglich. Bisher kennt da noch keiner die Codes. Interessiert mich auch, da man meistens, wie schon geschrieben, in 2 dunkle Löcher (Tacho/Drehzahlmesser) glotzt. Am nähesten kommst du an das Gewünschte, wenn du das Standlicht am Tag einschaltest. Nur ist dann das TFL in der Helligkeit etwas reduziert. Wenn du aber die Reduzierung der Helligkeit beim Standlicht änderst, wird es mit Abblendlicht für den Gegenverkehr "blendend".

Ich wäre auch an der Tacho-Dauerbeleuchtung interessiert.

Unisurfer

edit: Habe mir auch die Rückleuchten zum TFL dazugeschalten (programmiert). Ist in den Wintermonaten bestimmt sinnvoll.

Hi Leute,

welche Händler stellen bzw codieren die `TFL um....

grüsse...

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


Hi Leute,

welche Händler stellen bzw codieren die `TFL um....

grüsse...

... kommt darauf an wo du wohnst. Während einige 🙂 sehr geduldig und kundenorientiert auf die Wünsche der Kunden eingehen und dies auch noch gratis tun, gibt es auch andere un-🙂, die völlig genervt reagieren und für "solche Spielereien" keine Zeit haben.

Unisurfer

Deine Antwort
Ähnliche Themen