Rücklicht A6 defekt und ZV spinnt

Audi A6 C4/4A

Habe einen A6/C4 Avant 2,8l Bj. 1997.

Problem 1.)
Auf der rechten Seite tut weder Standlicht noch Schlusslicht bei ausgeschalteter Zündung ebenso wie bei eingeschalteter. Sicherung ist auch ganz. Wenn ich den Lenkstockschalter (Blinker) aber aktiviere (für rechte Seite) dann ist Strom da. Auch wenn ich hinten von der linken auf die rechte Seite eine Stromweiterleitung lege ist alles ok.

Wo liegt hier das Fehlerchen 🙂

Problem 2.)
Kompfort Fernbedienung
Es ist eine von Votex Gmbh - 4M1046V1C - Typ 1046 verbaut. Die geht aber nicht trotz Batteri ok und Strom auf dem Steuergerät. Sender und Empfänger habe ich auch schon über Dip2 neu zugeordnet (Codiert).
Tut dennoch nicht. Aber was gut geht ist, dass die ZV laufend beim Bremsen z. B. zu geht (Pumpe arbeitet). Und wenn ich den Audi von Hand abschliesse und weg gehe, dann schaltet sich laufende immer wieder eine anscheinend verbaute Alarmanlage (die ich nicht finde) ein und die Blinker werden aktiviert! Die Hupe hierfür habe ich gefunden. Im hinteren Abteil links über dem Radlauf. Ein Schwarz/Gelbes Stromkabel geht von der Hupe in die ZV/Pumpe/Votex Einheit. Ist das auch gleichzeitig eine Alarmanlage????
Das nervt. Auch hat der Vorbesitzer anscheinend eine zusätzliche Hilfe einbauen lassen. Denn wenn ich die Heckklappe zu klappe, geht die ZV auch komplett zu (Scheisse wenn der Schlüssel in der Zündung steckt).

Könnt ihr mir hierzu Hilfe geben.

Herzlichen Dank im Vorraus.
mfg Chopper

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Dann warte doch nur mal die Antwort vom TE ab . Genauso das Geschreie von der Rücksitzbank mit dem Stromausfall . Ihr seid Allwissend und habt doch keine Erfahrung vom einer fiktiven Situation .

Oh jaa du bist ja der große Superheld hier der immer recht hat.....

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Ich danke Euch für Eurer ständigen Provokation die Beitrage in den Müll zu ziehen .
Leider hat immer der TE keinen Nutzen davon über Eure gedankenlosen und beleidigende Beiträge den Fehler zu finden .
Traurig .

Mit diesem Zitat sprichst du eigentlich von dir selbst!

63 weitere Antworten
63 Antworten

And the Winner is..."Olli" 😉

Hattest recht gehabt...Super.
Auch geht des KI wieder vollständig!!!

Bei der Votex Kompfort ZV habe ich auch mal gleich den Kabelbaum begutachtet...Vorgänger seint ein kleiner Erfinder zu sein...Hat doch glattweg die Stromzufuhr von der ZV zum Empfänger in ne Warteschleife gelegt 😉 (Orginalstecker in der ZV Pumpe gelassen und den mitgelieferten Kabelbaum einfach mal in sich zusammen gesteckt 😉
Na hoffentlich ist der kein Macheniker 😉

Aber ein Problem bleibt dabei dennoch erhalten. Die Alarmanlage geht wieder nach ein paar Sekunden oder auch erst in paar Minuten an und Blinkt wie blöd 🙁
(Die Zusatzhupe im Heckteil habe ich ja zum Wohle der Nachbarschaft abgeklemmt)
Das Votex Teil muss auch gleichzeitig eine Alarmanlage sein. Denn aus dem Stecker mitgelieferten Kabelbaum der Votex KZV geht ein Schwarz/Gelbes Kabel direkt an die Zusatzhupe im Heckteil.

Grübel Grübel...ich komm vielleicht noch drauf warum.
Morgen werde ich bei Tag mal die Heckklappen Kabelverbindungen checken. War zwar vorhin nix zu erkennen aber zur Sicherheit mal bei Tageslicht nochmals genau begutachten!

Aber erst nochmal einen großen Dank an euch Jungs 😉
Komme gerne nochmals auf euch zurück wenn ich mehr weiß oder auch wenn ich nix "mehr" weiß 😉

lg Chopper

Img-2116
Img-2114

Danke für die Bestätigung .

Olli .

Wie schon mehrfach erwähnt, check den Kabelbaum an der Heckklappe....der ist auf jeden Fall für dein DWA Problem zuständig.....

Wenn bei dir eine originale DWA verbaut ist , dann muß an der B-Säule ein Taster sein . Drücke diesen mal und schließe dann mit dem Schlüßel ab . Dann sollte die DWA ausgeschaltet sein .
Beim abschließen mit DWA :
Kontrolliere dabei die Kontrollleuchte in der Mittelkonsole vorne , Warnblinkschalter , Heckscheibenheizungsschalter oder der Nebelrückschlußleuchtenschalter muß dann in unterschiedlichen Frequenzen blinken . Erst schnell , dann langsam . Bei stehendem Licht am Anfang ist der Kabelbaum an der Heckklappe defekt , Kabelbruch / Durchgescheuert und Kontakt zu anderen Kabeln oder ein Türkontaktschalter ( Heckklappe , Motorhaube sind auch welche verbaut ) ist dann defekt .
Am besten du entfernst mal das nachträglich verbaute Gedöns an der ZV-Pumpe , schreibe dir aber die Verkabelung vom Gedöns auf , falls du es wieder einbauen willst .

Olli .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Wenn bei dir eine originale DWA verbaut ist , dann muß an der B-Säule ein Taster sein . Drücke diesen mal und schließe dann mit dem Schlüßel ab . Dann sollte die DWA ausgeschaltet sein .

Der Schalter ist nur bei Innenraumüberwachung da. Und er ist auch nur zum Abschalten der Innenraumüberwachung gedacht und nicht um die komplette DWA zu deaktivieren. Das ist z.B. notwendig wenn man ein Hund kurz im Auto lässt 😉

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Wenn bei dir eine originale DWA verbaut ist , dann muß an der B-Säule ein Taster sein . Drücke diesen mal und schließe dann mit dem Schlüßel ab . Dann sollte die DWA ausgeschaltet sein .
Der Schalter ist nur bei Innenraumüberwachung da. Und er ist auch nur zum Abschalten der Innenraumüberwachung gedacht und nicht um die komplette DWA zu deaktivieren. Das ist z.B. notwendig wenn man ein Hund kurz im Auto lässt 😉

Gruß Andre

Es geht ja nur darum , ob dann was anders reagiert !

Wenn nicht , ist die Verkabelung vom Zübehör Schrott .

Denkt doch einfach mal in euren Köpfen weiter was dann der nächste Schritt wäre um das Problem zu lösen und nicht immer auf meine Äußerungen dagegen zu gehen .

Vieleicht hängt ein Glücksbringer am Innenspiegel und wedelt noch beim Abschließen -> Innenraumüberwachung .

Ihr seid immer so unlogisch konzipiert und auf Euren RLF fixiert !

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar



Es geht ja nur darum , ob dann was anders reagiert !
Wenn nicht , ist die Verkabelung vom Zübehör Schrott .
Denkt doch einfach mal in euren Köpfen weiter was dann der nächste Schritt wäre um das Problem zu lösen und nicht immer auf meine Äußerungen dagegen zu gehen .
Vieleicht hängt ein Glücksbringer am Innenspiegel und wedelt noch beim Abschließen -> Innenraumüberwachung .
Ihr seid immer so unlogisch konzipiert und auf Euren RLF fixiert !

Nun halt mal die Bälle flach kollege!

1. Wollte ich nur richtig stellen wozu der Knopf ist.

2. Brauchst du dich hier nicht so groß raus stellen. Soviel wie du an deinen S rumdoktors repariere ich nichtmal an meinen vier Auto´s zusammen!!!!

Gruß Andre
der bald kein bock mehr auf MT hat wenn das so weiter geht 😠

Zitat:

Gruß Andre
der bald kein bock mehr auf MT hat wenn das so weiter geht 😠

Dann warte doch nur mal die Antwort vom TE ab . Genauso das Geschreie von der Rücksitzbank mit dem Stromausfall . Ihr seid Allwissend und habt doch keine Erfahrung vom einer fiktiven Situation .

Ich danke Euch für Eurer ständigen Provokation die Beitrage in den Müll zu ziehen .
Leider hat immer der TE keinen Nutzen davon über Eure gedankenlosen und beleidigende Beiträge den Fehler zu finden .
Traurig .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Dann warte doch nur mal die Antwort vom TE ab . Genauso das Geschreie von der Rücksitzbank mit dem Stromausfall . Ihr seid Allwissend und habt doch keine Erfahrung vom einer fiktiven Situation .

Oh jaa du bist ja der große Superheld hier der immer recht hat.....

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Ich danke Euch für Eurer ständigen Provokation die Beitrage in den Müll zu ziehen .
Leider hat immer der TE keinen Nutzen davon über Eure gedankenlosen und beleidigende Beiträge den Fehler zu finden .
Traurig .

Mit diesem Zitat sprichst du eigentlich von dir selbst!

Jeder der sich angesprochen fühlt darf auch "Danke" drücken . Müßte eigentlich 5x sein .

Eure Hilfe zu meinen Fragen hier im MT hat nichtmal 3% ergeben was zur Lösung von Problemen führte .
Zudem gibt es in anderen Foren nicht solche Auslassungen / Beleidigungen wie hier .
Ihr solltet mal Eure Einstellung überdenken , ansonsten seid Ihr nur Platzhirsche die Anderen die Mitwirkung im MT verwehren .

....Mensch Jungs, da komme ja noch nicht mal ich hinterher...😎

~temporär geschlossen~

Noch eine kurze Anmerkung: IHR seid das Forum und IHR selber bestimmt das Niveau...

So, meine Herren...der Thread ist wieder geöffnet.🙂

Danke Mariechen 😉

So meine Herren. Also die Verbindungen zur Heckklappe sind ok...Wurde sogar auf der Linken Seite schon von Audi laut Rep.Bericht erneuert.

Problem Votex KZV:
Also nachdem ich nun die Steckverbindung von der Votex KZV richtig angeschlossen habe, geht zwar jetzt die ZV wunderbar, aber ab und an blinkt der Dicke immer noch heftig und geht nach ein paar Minuten dann wieder aus. Was mir jetzt aber die letzen 2 Tage aufgefallen ist...wenn ich bremse geht die ZV zu!!! Wetter bedingt? War ja leichter Regen!...Ob da was mit zusammen hängt???
Heute morgen war es trocken und als ich es probierte war nichts!

Heizung:
Wasserzufuhr geprüft. Zulauf war heiß...Rücklauf handwarm! Laut Auslesen des FS keine Störungen. Am Klimabetienteil habe ich zwar mal alles abgerufen...aber mit den Zahlen und Zeichen kann ich nix anfangen 😉
Habe alle einzelnen Werte aber mal aufgeschrieben..Einmal mit Zündung an...einmal mit laufendem Motor! Falls die jemand haben will der was damit anfangen kann, sagen dann mach ich nen Scan und lade die Daten hoch.

TMT:
Hintere untere Lautsprecher werde ich mich gleich nachher mal ranmachen...Habe ja eine etwas größere Halle/Werkstatt hier angemietet...passt genug rein 😉
Ach ja, falls hier mal jemand reinschauen will...Freunde immer gerne gesehen 😉
Ist in Enzweihingen...bei Vaihingen an der Enz im Landkreis Ludwigsburg.
PN an mich dann bekommst Adresse und Tel.

So, nun mach ich mich mal auf den Weg...

cu Mädels und Jungs 😉

Meinem Dicken sein Triebwerk ;)

Moin,

Dein "Nässe/ZV" - Problem ist echt gemein... igendwo muss ein Kabel angescheuert sein... Kann natürlich auch unter der Sitzbank sein, wo es ja bereits geschmort hat. Das wäre allerdings ein eher untypischer Ort für Probleme, die zusammen mit Nässe auftauchen... Andererseits... die Verkabelung der Fernbedienung haste ja auch schon gescheckt, wär natürlich auch ein Kandidat...

- Prüfe mal alle braun/grauen Kabel die Du finden kannst... ;-)

Klimacodetechnisch interessant wäre erstmal was Dir der Kanal 1 an gespeicherten Störungen so anzeigt. bei mir war's seinerzeit "11,5" :-D

http://www.audic4.de/dtc.html

viele Grüße,
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG


Klimacodetechnisch interessant wäre erstmal was Dir der Kanal 1 an gespeicherten Störungen so anzeigt. bei mir war's seinerzeit "11,5" :-D

http://www.audic4.de/dtc.html

viele Grüße,
Oliver

Zu Kanal "01c" wird folgendes angezeigt: "08,7 bzw 13,6"

Fehlerbedeutung:

Zu 08,7 (Rückmeldepoti der Temperaturklappe, sporadischer Block!

Zu 13,6 (Rückmeldepoti Fuß/Defr-Klappe, Störung!

So, wenn dem so ist bedeutet das bestimmt viel viel auseinanderschrauben 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen